Welches Instrument ist das (Flöte)?

Registriert
27.10.08
Beiträge
1.363
Reaktionen
286
Punkte
2.570
Hallo,
könnt ihr sagen, wie genau dieses Instrument heisst...geschweige denn, ob sowas plausibel in einer Library oder einer VST Collection zu finden ist:

Fraglich auch, ob in meinen vier Beispielen diesselbe gesuchte Flöte spielt? Jeweils gleich im Intro zu hören!







 
Zuletzt bearbeitet:
Nr 1 ist denke ich ne Altblockflöte, evtl. Tenorblockflöte?
 
Nr 1 ist denke ich ne Altblockflöte, evtl. Tenorblockflöte?
Ich hör in allen drei Beispielen eher eine Querflöte.

Die Frage danach, ob man das in der Qualität heutzutage in Librarys finden kann, kann ich leider nicht beantworten. Würde mich auch interessieren? Die ircam-UVI-Instrumente vllt?
 
Habe noch Baker Street als viertes rangehängt....ich würde in meinem nächsten Projekt gern diese melancholischen Ende 60er/70er Charme reinbringen aus der Dose...daher meine Frage, nach was ich suchen müsste...
 
Es handelt sich um eine Flöte.

Im Ernst: tippe auch eher auf Querflöte. Aber je nach Library und Aufnahme klingen verschiedene VSTi-Flöten, obwohl unterschiedliches Instrument, ähnlich. Ich hab mal eine Shakuhachi oder wie das Ding heißt, verwendet. Das klang am Ende auch wie ne Querflöte.
 
  • Danke
Reaktionen: mwa
Bei Pink Floyd ist es sicher eine Querflöte, vermutlich aus einem Mellotron.
 
1. Panflöte
2. Blockflöte
3.Klassische Querflöte
4. Sample
 
Echte Flöte bei Pink Floyd gespielt von Nicks Ehefrau Lindy.
 
  • Danke
Reaktionen: mwa
Also Aquarius ist notiert für Querflöte, denke nicht ohne Grund.
 
  1. Querflöte
  2. bin mir net sicher ob die Flöte ne echte ist
  3. Querflöte
  4. Synthie
 
2 is ne Querflöte hart links, gedoppelt von nem Synthie hart rechts. Hört euch L und R mal einzeln an, da hört man´s.
 
Hallo,
könnt ihr sagen, wie genau dieses Instrument heisst...geschweige denn, ob sowas plausibel in einer Library oder einer VST Collection zu finden ist

Ist nicht immer die selbe. Bei Pink Floyd dürfte es eine echte Querflöte sein, bei Foreigner klingt es nach Synth. Aber beliebt ist in jedem Fall eine Mellotron-Flöte, jedenfalls wenn es ein bisschen ins Märchenhafte und mit Patina, Bandrauschen und Eiern gehen soll. Mellotron-Samples gibt es massenhaft frei verfügbar. Ich habe melloflute.sf2. Die waren mal leicht zu bekommen, aber heute kann es fummelig sein, über archive.org gehen zu müssen. Wenn Du ihn haben möchtest, mail mich an.

Klangbeispiel aus dem Song, an dem ich gerade arbeite:


 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: mwa

Similar threads

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
11K
SoundMystery
SoundMystery
Antworten
3
Aufrufe
1K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben