verschieben von VST Presets - Arbeit lost?

Cruba

Cruba

Registriert
20.02.14
Beiträge
4.796
Reaktionen
1.744
Punkte
10.319
Moin!

Wenn man VST's verschiebt (Ordner), dann sagt Cubase einem ja freundlich Bescheid und man gibt den neuen Pfad an.

Damit ich mir meinen aktuellen Song nicht zerschiesse: Was passiert, wenn ich Presets verschiebe? Iss Cubase da auch so freundlich oder iss das dann ein VST internes Problem und wie groß wird mein Problem werden?
smil42.gif
 
Prests werden in der Projektdatei gespeichert. Macht also nichts, wenn du diese verschiebst.....
 
Im zweifelsfall mklink von windows verwenden.
Damit kann den alten pfad auf den neuen pfad verlinken.
Ich vermute du willst die/das VST auf eine andere platte/Partitionen verschieben wegen platzmangel. Alles andere macht keinen Sinn und lohnt die Arbeit nicht.
 
Im zweifelsfall mklink von windows verwenden.
Damit kann den alten pfad auf den neuen pfad verlinken.
Ich vermute du willst die/das VST auf eine andere platte/Partitionen verschieben wegen platzmangel. Alles andere macht keinen Sinn und lohnt die Arbeit nicht.
Nee, eben nicht.

Ich habe die 14k Presets für den Synth1 gedownloaded und einen Song damit gemacht. Nun möchte ich die Presets, die von verschiedenen Personen sind nach Instrument zusammenpacken, also alle Bässe aus allen Presetpacks in einen Ordner, alle Pads in einen Ordner. Dasum gehts.

Prests werden in der Projektdatei gespeichert. Macht also nichts, wenn du diese verschiebst.....
Danke Dir!
 
Naja, die presets hatten doch bestimmt eine struktur. Ist die nicht in ordnung? Und die Ordnerstruktur wird doch eh nicht in cubase abgebildet beim laden von presets. Oder kann synth1 das?
 
Synth1 erkennt das nicht automatisch wenn du presets verschiebst.

Du kannst die Pfade zu den banks in Synth1 -> "opt" button festlegen, oder in dem Synth1.ini file (bei mir "C:\Documents and Settings\[user]\Application Data\Daichi\Synth1\synth1.ini". (in vorherigen Versionen ging das über ein .reg file, so hab ich's mal gemacht, aber mittlerweile geht's glaub ich über das .ini file)

Alternativ kann man auch gezippte Bänke in nem Ordner verwenden (auch unter "opt" -> ExtBank(zip) folder).

( Für presets die du in Songs verwendet hast sollte das egal sein, weil da werden die Einstellungen ja mit der Projektdatei gespeichert denke ich, wie schon oben gesagt).
 
Ich mach einfach nen neues Zip, das so geordnet iss, wie ich das brauch' für neue Songs. Ist wohl schlauer.

Trotzdem Danke alle!
 
Heutzutage ist es eher unüblich dateien in Ordnern zu organisieren nach gewissen stichwörtern. Das wird mehr über Metadaten in den Dateien gemacht. Das ist flexibler.
Siehe z,b, die Mediabay. Möglich das du die presets damit organisieren kannst. Ich habe bisher der mediaby nichts hinzugefügt. Daher kann ich da nichts zu sagen.
 
Es geht um die Zip-Funktion des Synth1. Der kann zip's auslesen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
2K
R-Kelly
R
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben