RME Babyface: Frage zu den Anschlüssen

  • Ersteller Ersteller ba6
  • Erstellt am Erstellt am
ba6

ba6

Registriert
09.01.12
Beiträge
111
Reaktionen
13
Punkte
175
Zwei Fragen habe ich zum Babyface:

1.) Das Breakout-Kabel stellt an Eingängen ja nur zwei XLR-Mikrofoneingänge zur Verfügung, die dann in die Mikrofonvorverstärker gehen.
Wie schließt man an das Babyface denn Geräte mit Line-Ausgängen an, z.B Keyboards/Synthesizer und andere Stereoquellen mit Klinkenausgängen oder geht das gar nicht?

2.) In der Anleitung steht: Die kurzschlussfesten und niederohmigen Line-Ausgänge arbeiten nicht servosymmetrisch! Bei Anschluss unsymmetrischer Geräte ist daher unbedingt darauf zu achten, dass der Pin 3 des XLR-Ausgangs frei bleibt. Eine Verbindung mit Masse führt zu erhöhtem Klirrfaktor und Stromverbrauch!
Kann ich bei diesen Bedingungen meine Abhörmonitore (Genelec 1030A) mit normalen "Mikrofonkabeln" (XLR) an die Ausgänge anschließen?

Danke für Hilfe.
 
Kann ich bei diesen Bedingungen meine Abhörmonitore (Genelec 1030A) mit normalen "Mikrofonkabeln" (XLR) an die Ausgänge anschließen?
Ja, weil die Genelecs auch symmetrische Eingänge haben.
 

Zurück
Oben