Verträumte Solo Violine

Registriert
11.01.12
Beiträge
14.856
Reaktionen
6.920
Punkte
37.932
Hi, also das ist nichts komplexes eher was zum träumen. Wollte mal wissen was die Friedlander Violine von Embertone so alles kann. Mir gefällt das Ergebnis echt gut. Es war die Automations-Hölle, aber mit etwas Übung geht da echt einiges. Ich würde mich über allerlei Kritik freuen, also auch zum Mix und Sound insgesamt. Irgendwann hört man einfach keine Veränderugen mehr richtig, aber das wisst ihr ja selber:



Weitere Tools: Embertone Intimate Strings Lite, Chapman Trumpet, und der alte Steinway von East West (für mich nach wie vor ungschlagen)

EDIT: Link ge-updatet, mehr vibrato auf der Violine hier und da.
 
Äh, für "Solo Violine" kriecht die Violine ganz schön im Hintergrund rum. Piano und Strings genehmigen sich ja fürstlich Raum, da ist kaum noch Platz für was anderes. Selbst die Trompete steht mehr im Vordergrund als die Violine.

Der Sound der Violine ist auch etwas komisch. Klingt manchmal fast wie ein arabisches Blasinstrument. :P Liegt an Verdeckungseffekten denke ich. Generell auch recht wenig Vibrato, daher untypischer Sound.

Fazit: tolles Stimmungsvolles Stück, tolles Piano, tolle Strings, voller Sound. Aber Solo Violine -> FAIL :P
 
ich finde es klingt nett. der geigensound ist zwar gewöhnungsbedürftigt, aber es funktioniert schon so. mein lieblings Steinway VST ist das von 8dio. vielleicht kennst du es ja.


lg
RK
 
sehr schönes thema, das etwas mehr "weniger" vertragen hätte

anstelle der trumpet, hätte ich da eher woodwinds gewählt...und gegen ende die anderen streicherkollegen ausm pausenraum geholt

egal...gefällt
 
Generell auch recht wenig Vibrato, daher untypischer Sound

ja, kann ich bestätigen. werde versuchen der Violine etwas mehr Vibrato zu entlocken (an gewissen Stellen). Am Grundsound hab ich wenig geändert (Mixing technisch), da geht auch bestimmt noch was.


mein lieblings Steinway VST ist das von 8dio

Danke für den Hinweis, werde ich mir anhören. Bin jetzt im Bestitz von Komplete 9, und nichts davon hat mich überzeugt:(


anstelle der trumpet, hätte ich da eher woodwinds gewählt...und gegen ende die anderen streicherkollegen ausm pausenraum geholt

Yes, Woodwinds hatte ich probiert, leider ist mir das während des arrangierens immer total unter gegangen... bzw. die Patches welche ich zur Verfügung habe enorm viel Arbeit bedurft;) Um am Ende die volle Hütte spielen zu lassen dafür fehlt mir leider der Mut, aber man kanns ja mal versuchen;)


ich finds echt sehr schön.

Thanks!


Wenn es klappt wie ich es mir vorstelle wird die Trompete noch durch eine echte live gespielte ersetzt. Aber dann muss ich halt aus der Dosen-Violine echt alles rausholen um das "natural" Gleichgewicht zu bewahren.


Also Noten / Daten rücken ist ja eines der kleineren Probleme, was mich gestresst hat war laut leise usw.... aber das scheint ja soweit zu passen...
 
sehr schönes thema, das etwas mehr "weniger" vertragen hätte

anstelle der trumpet, hätte ich da eher woodwinds gewählt...und gegen ende die anderen streicherkollegen ausm pausenraum geholt

egal...gefällt
Sorry das ich das nochmal aufgreife... Im Zusammenhang mit dir muss ich da aber echt mal kurz fett schmunzeln:D Mr. Fett!
 
Klingt doch gut , ich dachte am Anfang: Man ist Piano dumpf ,das reguliert sich aber später dann.
Ein schönes Stück Musik :)
 
Moin,
super Stück.Die Atmosphäre des Songs packt mich und das ist ja das Wichtigste.
smil51.gif


Erinnert mich so ein bischen an die Musik von solchen amerikanischen Militär-Gerichts-Filmen aus den 80-90ern.

Wenn die Violine und die Trompete ihre "Solos" haben, würde ich persönlich das Klavier etwas zurücknehmen.Also, zb. nur Akkorde oder so.

Die Violine und Trompete würde ich in den gleichen Raum stellen, falls das möglich ist.

Klasse gemacht!
 
Kleiner Zwischnstand, ich konnte den netten Trompeter welcher schonmal zu einem meiner Tunes gespielt hat überreden es wieder zu tun. Hier mal seine erste Skizze:



Die fehlenden Noten versucht er noch ausuzubessern, die Aufnahme hat auch noch Artefakte. Werde dann halt die Violine zu seinem Spiel nacheditieren... ist hier zufällig jemand unterwegs der Violine spielen kann:D
 
Mir sagt die Pianoline nicht zu.
Ist auf den Bläsern ein Pitchbend drauf?
Zum Ende hin klingt die Geige/Violine seltsam hast du da gedoppelt ?
Das klingt jaulend schön, den Eindruck hatte ich zum Anfang des Titels nicht da klingt es ganz ok, was haste da gemacht?
Oder liegt es an der Intrumentenrange, scheinst wohl drüber zu sein.
 
Mir sagt die Pianoline nicht zu.

Ja. vier Minuten die gleichen vier Akkorde.
Das ist nicht Jedermanns Sache.


Ansonsten nicht schlecht.
Aber als Promotiontrack für eine Solovioline ungeeignet,
Das Stück wird von Trompete u. Piano dominiert. Die Violine ist eher schmückendes Beiwerk.
 
Die Pianoline (sprich: Pi-a-no-lihne) ist ein recht unbekanntes Instrument, ein Vorläufer der Violine, die mit noch mit Tasten bestückt war.
smil451c7211b9e19.gif
 
So wie die Keytar, aber die gibts ja noch ;)


Zum Stück - find ich wirklich, wirklich klasse. Das Beste ( abgesehen natürlich von meinen Stücken :D ) was ich seit langem hier gehört habe - aber das ist ja natürlich immer Geschmackssache.
Allerdings find ich Version 1 besser.

Kriegste dennoch ne 1+ !
 
So ja, der Trompetenmensch hat es wohl versäumt die Aufnahme zu sichern (wie auch immer er das hinbekommen hat). Hätte das gerne noch nach meinem geschmack weiter bearbeitet. Der (original) Track ist jetzt im Songvoting. Über eine Bewertung würde ich mich riesig freuen!
 
war das nich grad im songvoting?....wollte was schreiben und schwupps, weg war es
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben