So wie ich das verstehe, ist der T-RackS CS nur eine Kopie vom Amplitube Custom Shop.
Da hat man dann wohl ein Programm, mit dem man durch die verfügbaren Module browsen und die gegen Credits kaufen kann. Wow. Gran, äh, dios.
Bei Amplitube lief das so ab, dass man sich den kostenlosen Custom Shop installiert, der sich dann mit dem Benutzer-Account verbindet und alle bereits gekauften Amplitube-Ausgaben im Custom Shop freischaltet. Vermute mal, dass das beim T-RackS CS auch so funktioniert?
Im Sequencer sollte man die einzelnen Singles dann aber auch ohne CS außenrum nutzen können, kann mir das bitte einer von euch CS-Pionieren bestätigen?
Was die Aktivierungen angeht, da hatte ich mit meinen früheren andauernden Systemwechseln auch so meine Probleme. Es reichte aber, dem Support ein Ticket aufzumachen. Die haben mir dann für die Plugins, bei denen alle Aktivierungen "voll" waren, neue Aktivierungen gutgeschrieben. Kostenlos und recht schnell.
Weiß nicht ob sie das immer noch tun, aber 'nen Versuch wär's mir wert.
Die T-RackS Teile, grade Black 76 und White 2A, gehören mit zu den besten Plugins die ich in den letzten 10 Jahren so benutzt habe, das würd ich nicht einfach wegen so 'nem Verwaltungsschluckauf aufgeben wollen.
