Probleme beim Routing Focusrite Saffire Pro

  • Ersteller Sickfried
  • Erstellt am
Sickfried

Sickfried

Registriert
23.01.08
Beiträge
517
Reaktionen
5
Punkte
647
Ich werd wahnsinnig! Folgendes Szenario:

Ich habe ein Saffire Pro 24 Interface, das 6 Analoge Outs hat. Über die Mitgelieferte Software "Mix Control" nimmt man das Routing vor.

OUT 1/2 ist meine Abhöre
OUT 3/4 sind meine Phones

und OUT 5/6 ist ein Compressor an den ich über meine DAW das gewünschte Signal route.

Das Problem ist, dass immer ein leises Signal das eigentlich nur an die Ausgänge 5/6 laufen soll, immer auch an der Abhöre (OUT 1/2 anliegt). Somit ist es unmöglich das Signal mit dem Compressor zu bearbeiten, da es nie 100% Wet ist.

Jemand ähnliches erlebt?? Habe auch schon versucht den Compressor über 3/4 zu speisen. Vergebens. Egal über welchen Ausgang ich gehe und egal ob der Main Mix Regler unten ist. Es liegt immer ein Signal auf der Abhöre.

Liegt es an den Aktiv-Boxen, die das Signal verstärken?

Bitte dringend um Rat!
 
Klingt nach physischem Übersprechen
 
Erklärs mir bitte
 
ich zitiere mal Wikipedia:

"Dem elektrischen Übersprechen (engl. crosstalk oder X-Talk) liegt ein einfacher physikalischer Vorgang zugrunde: ein Adernpaar stellt einen elektrischen Schwingkreis dar und kann daher sowohl als Sender als auch als Empfänger elektrischer Felder dienen. Wird nun ein elektrisches Signal, wie beispielsweise das Sprachsignal, über ein Adernpaar übertragen, das gemeinsam mit mehreren anderen Adernpaaren in einem Kabel geführt ist, so wird dieses Signal auf andere Adernpaare eingekoppelt. Die Einkopplung erfolgt induktiv, kapazitiv oder galvanisch, wobei der eingekoppelte Signalpegel nur sehr niedrig ist. Man spricht von Übersprechdämpfung, engl. crosstalk attenuation."
 
Alles symmetrisch verkabelt?
 
Danke.

der Compressor lässt nur unsymetrische Kabel zu und ich hab auch zur Abhöre unsymmetrische...
Mist
 
RNLA 7293 von FMR

danke dir.

edit: danke für den Link. Dort wird exakt mein Problem beschrieben. Alles was an Out 5/6 rausgeht, liegt an OUT 1/2 an. Die Kabel spielen dabei keine Rolle...

Mir ist das zu nervig, da ewig rumzutesten. Ich hol mir zum Test ein anderes Interface...
 
Darfst gerne den kleinen blauen Danke Button drücken wenns geholfen hat ;)

Mit symmetrischen Kabeln kommt man tatsächlich nicht in den FMR, der denkt dann sonst, wenn ich das richtig verstanden hab, dass wäre ein Insertkabel und schickt das Signal dann da auch wieder drauf zurück.
 
Mir ist das zu nervig, da ewig rumzutesten.

Brauchst Du auch nicht. Einfach symmetrische Kabel verwenden - fertig.
Ich bin überzeugt, dass das, was in diesem Thread beschrieben wird, von Kabel zu Kabel passiert.

Clemens
 
RNLA 7293 von FMR

danke dir.

edit: danke für den Link. Dort wird exakt mein Problem beschrieben. Alles was an Out 5/6 rausgeht, liegt an OUT 1/2 an. Die Kabel spielen dabei keine Rolle...

Mir ist das zu nervig, da ewig rumzutesten. Ich hol mir zum Test ein anderes Interface...


"as long as TRS cables are used to send the signal from output ch5/6 there is no cross talk."

um nochmal den link zu zitieren
 
Wie gesagt unterstützt der FMR Compressor NUR unsymm. Kabel. Steht sogar explizit in der Anleitung.
 
Wie gesagt unterstützt der FMR Compressor NUR unsymm. Kabel
Das könnte über eine symmetrier/desymmetrierbox lösbar sein.

Hast Du eigentlich genau geprüft, dass das Übersprechen nicht durch das Routing in der MixControl entsteht?

Sendest Du Mixe an die Outputs oder weist Du den Outputs direkt Quellen (wie z.B. DAW1-2) zu?

Clemens
 
Hast Du eigentlich genau geprüft, dass das Übersprechen nicht durch das Routing in der MixControl entsteht?

Sendest Du Mixe an die Outputs oder weist Du den Outputs direkt Quellen (wie z.B. DAW1-2) zu?

Clemens


Hab sämtliche einstellungen durch. Ich verwende keine Mixe sondern verteile nur die einzelnen DAW Ausgänge auf die Analogen Outputs. Das Problem tritt sogar auf wenn man das Monitoring komplett mutet: Nur Ausgang 5/6 ist aktiv und sendet an den Compressor. Output 1/2 ist stummgeschaltet und trotzdem liegt ein Signal drauf.

Ich bekomme bald ein M-Audio Profire geliehen. Das ist von den Specs identisch mit dem Saffire. Hoffe, dann endlich loslegen zu können. Aktuell ist die einzige Möglichkeit den Compressor über die Abhöre einzustellen die, dass man ihn dazwischen hängt und danach wieder umstöpselt... Katastrophe auf Dauer.

Leute, ich hab schon von Novation seit langem die Nase voll. So viel ich weiß sitzen die doch im selben Boot mit Focusrite... Da wundert mich nichts mehr.

EDIT: Heute ein M-Audio Firewire 410 bekommen. Alles bestens!
 
Hallo Sickfried,

Vielen Dank für deinen Thread.

Welche Version von Saffire Mix Control hast du installiert?

Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

Hörst du Crosstalk wenn du an den Ausgängen 1-2 symmetrische Kabel verwendest?

Bitte lass mich wissen, ob ich eine weitere Hilfe für Dich sein kann.
 
Hallo, ich habe eine Frage zwecks Routings.

Ich möchte gerne ein Signal aus Cubase über einen der Saffire Pro 24 Ausgänge in ein Mischpult Routen um dort Klangeinstellungen vorzunehmen und das wieder in das Interface hineinschicken um das bearbeitete Signal neu Aufzunehmen. Leider sind alle meine Versuche bisher fehlgeschlagen.

Es wäre nett wenn mir jemand Hilfe leisten könnte.

Danke
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben