
Cyclotron
- Registriert
- 06.05.11
- Beiträge
- 155
- Reaktionen
- 45
- Punkte
- 296

Läuft direkt unter Windows XP, Vista und Win 7 sollte auch kein Problem sein.
Eckdaten:
- lesen und schreiben von Komplexer – WT Dateien
- Resynthese von WAV – Dateien (mono/stereo, min. 0,2 s – max. 60 s, 16 Bit, 44,1 kHz), optimale Grundfrequenz für die Analyse von tonalem Material sind 172,265625 Hz bzw. 2,4,8,16,32,64,128 oder 256 Samples Periodendauer
- Dateibrowser u.a. mit Suchfunktion und Vorhörfunktion für WT - und WAV – Dateien
- mehrere Visualisierungstools (Wavetable sowie Spektrum, Frequenzhüllkurven mit und ohne Phasenanteil)
- freie Editierung aller 33 Wellenformen einer Wavetable
- umfangreiche Spektralmanipulationen wie
- Formantfilter mit freier Charakteristik variabler Phasenlage und Sweep - Funktion
- Umsortierung der Wavetableeinträge per Matrix
- Interpolation leerer Einträge
- usw.
- Undo der letzten 256 Bearbeitungsschritte für die meisten Funktionen
- variable Vorhörgeschwindigkeit (wird bei der WAV – Analyse automatisch auf den besten Wert eingestellt)
- Abspielen der gerade in Bearbeitung befindlichen Wavetable (muss nicht extra dafür in den Komplexer geladen werden)
Das Programm nebst Kurzanleitung gibt es hier:
http://www.fileden.com/files/2007/11/26/1607754//Komplex-Term.zip
Und hier hat jemand noch ein paar Third - Party - Wavetables geschraubt, die kann mein Proggie auch lesen:
http://synth.stromeko.net/sounds/KOMPLEXER-Wavetables.zip
Viel Spaß damit! Smile