Lied von der Freiheit - Eine Liebeserklärung ans Leben:)

  • Ersteller Irie-man
  • Erstellt am
Irie-man

Irie-man

Registriert
21.04.09
Beiträge
713
Reaktionen
240
Punkte
1.667
Hallo Leute,

hier ist mal wieder ein nicht "reggae-lastiges" Lied zu einem Gedicht eines Freundes.

http://soundcloud.com/piotrsound/lied-von-der-freiheit

Er sagte mir es solle als Liebeserklärung ans Leben verstanden werden und bat mich musik dazu zu machen, allerdings sollte ich aufpassen es nicht zu schmalzig klingen zu lassen, wie ich das sonst so mache^^

Ich habe also mein bestes versucht die Thematik ernstzunehmen, hoffe es ist mir gelungen.

Bevor ich allerdings am misch und timing etc feile wollte ich schonmal hören wie ihr die musik bislang so findet? Weil wenns zu langweilig ist hat es ja wenig sinn groß weiterzumachen
smil451c7211b9e19.gif


Ist das arrangement in Ordnung oder doch zu spärlich?

Lg Irie-man


Lyrics:


Lied von der Freiheit

Refrain:

Ich
bin ein Kind so wie du
Hör dem Wind beim rauschen zu
Ich bin
ein Kind so wie du
Schau der Sonne beim strahlen zu

Vers


Ein Lächeln wie das Leuchten der S>Ein Lachen wie das Rauschen der
Wellen
Beruhigend und sanft
Tosend und laut
Ich will
mit dir auf und untergehen
Wir schweben auf Sphären der
Liebe
durch die Welt
Und nehmen alles
und jeden
der uns gefällt

Refrain:

Ich bin ein
Kind so wie du
Hör den Wellen
beim brechen zu
Ich bin ein Kind so wie du
Schau der Sonne
beim glühen zu

Vers:

Es
vergeht kein Tag
an dem ich nicht vor Leidenschaft verbrenne
Es
vergeht kein Tag
an dem ich nicht bereit bin zu sterben
zu
sterben für das Leben
Bereit sein
bereit sein alles zu
geben
Dem Untergang geweiht sein
Bereit sein - Alles zu
geben
Für diesen Tag
diesen Augenblick
und alles was ich
geb
kommt tausendfach zurück

Tekst: Johannes Frederiksen
 
Das gefällt mir sehr. Wunderbar entspannt. Der Grund-Ton/das Grund-Geräusch im Hintergrund schafft Athmosphäre. Könnte m.A.n. noch ein *wenig* deutlicher (nicht statisch) mitklingen.
Also erstmal Kompliment, bitte weitermachen :)
Gruß Konrad
 
Hey Konrad,

vielen Dank für die netten Worte!

Was meinst du mit deutlicher mitklingen lassen - lauter machen oder etwas weniger nach einem festen schema?

Gruß
Irie
 
Sehr schön. Ich muss zugeben, ich bin auch ein Liebhaber des Minimal-Genres. Alerdings muss es "echt" gespielt sein. Das ist ja bei Dir der Fall.

Du solltest den Text oben nochmal so überarbeiten, dass man auch mitlesen kann. Das fällt am Anfang schwer, weil die Zeilenumbrüche irgendwie nicht stimmen oder Du andere Wörter verwendet hast. Schreib es so, wie es im Song gebracht wird.

Die letzte Strophe klingt etwas schwach... aber wieso? Weil Du das "Abendprogramm" rausgenommen hast? Außerdem achte mehr auf die Lautstärkeverhältnisse beim Einsingen. Gerade in der letzten Strophe fällt auf, dass die Dynamik doch sehr groß ist.

Gut gemacht und gefühlvoll umgesetzt.
 
Was willst denn da noch groß machen? Ist doch super! :)
Toll gespielt und gesungen... Und mischen bei 2 Spuren...? :umguck: :D

beim -bereit sein alles zu geben- hast mal die vox geschnitten... das wirkt seltsam die stelle... hintergrundrauschen kann wegen mir auch durchgängig sein, also nicht bei 2:20 ausfaden sondern durchlaufen lassen...

Sonst perfekt.

Grüße, wailer :)
 
Du könntest dich vielleicht etwas an "Der Junge mit der Gitarre - "Das Rauschen"" orientieren. Das ist auch ein recht minimalistischer Song. Der hat dort nur ganz dezent ein paar Sounds & Strings dazu gemixt.

Lied & Text sind jedenfalls sehr fein, klanglich kann man noch etwas daran feilen ;)
 
sehr schön. Würd ich nicht kaputt arrangieren. Das lebt vom Tekst.
smil451c7211b9e19.gif
 
smil41.gif
klasse Irie!
 
Ich finds auch sehr gut :)
 
Hey wow,

freut mich das es euch gefällt - dann enttaüsche ich meinen Kumpel hoffentlich nicht
smil451c7211b9e19.gif


Ich werde dann garnichts mehr groß am Arrangement verändern - oder vielleicht noch ein dezentes solo irgendeiner art im Outro?

Besten dank schonmal für eure Kommentare! - Das macht mir Mut
smil451c71f7edf7c.gif


Gruß
Irie
 
Ich werde dann garnichts mehr groß am Arrangement verändern - oder vielleicht noch ein dezentes solo irgendeiner art im Outro?
Dein Song hat keine weiteren Schmückereien notwendig. Ein dezentes "Ausklingen" mit einem "Solo", welches die Gesangsstimme nochmal wiederholt, bildet da eine Ausnahme. Aber wirklich dezent bleiben, sonst wirkt der zerbrechliche Song schnell überfrachtet.

Freut mich, solch schöne Sachen hier zu hören. Hast Du noch mehr davon?
 
Yo hatte auch gedacht das solo eher dezent zu halten - wilde solos sind eh nicht mein Ding:D

Danke für die Blumen. Ich hab ein paar ruhige englische Songs - aber ich werde in zukunft wieder mehr auf deutsch singen. Ansonsten bin ich ja dem reggae verbunden
smil47edda0163641.gif
smil451c7211b9e19.gif


Aber ich werde meinen Kumpel bitten mir in zukunft ein paar mehr gedichte zum vertonen zukommen zu lassen.......
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
  • Artikel
Interviews Dominic Miller
Antworten
0
Aufrufe
28K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben