"die datei 0001 2-Audio konnte nicht geöffnet"

R

resend

Registriert
01.01.11
Beiträge
256
Reaktionen
0
Punkte
301
Wenn ich beim Mixer rechts in der Arrangement Ansicht auf den runden kleinen Knopf "Audioaufnahme im Arrangement" klicke kommt:

"die datei 0001 2-Audio konnte nicht geöffnet"

3 Sekunden davor ging es noch, OHNE das etwas verändert wurde..

Installiere ich es neu oder setze den PC zurück geht es wieder, nach ein paar Minuten jedoch kommt wieder diese Fehlermeldung ?!

Richtig angeschlossen sind 4 Kaosspads ein Mic. und 1 Synthesizer.

Anfangs klappt das aufnehmen auch immer, dann später kommt der Fehler und es geht nichts mehr, drücke ich erneut auf den besagten Knopf stürzt Ableton Live 8 ganz ab..
 
ist das nur diese eine datei oder auch bei anderen?
 
Welche Datei? Es ist Ableton selbst.. ich öffne ja keine Datei, ich starte das Programm und will auf den Knopf drücken -> geht nicht, Fehlermeldung wie oben steht erscheint..
 
Hi,
passiert das bei einem in einem Projektordner gespeicherten Set oder einem neuen ungespeicherten?

Schau mal in Deine Voreinstellungen, Tab "File/Folder" und überprüfe, ob der Temporäre Ordner korrekt gesetzt ist, ob dieser Ordner existiert und Du Schreibrecht hast (siehe: Recording problems).

Oder hast Du vielleicht ein Platzproblem auf der Plattte?
 
Ok danke, gucken wir nachher.

Wie MUSS der Ordner denn gesetzt sein das es "richtig" ist?
 
achso! sorry war schon spät gestern.... ^^

also entweder hast du das projekt mit einem recording gespeichert welches du dann gelöscht oder verschoben hast dann findet er es natürlich nicht mehr beim öffnen, deine platte ist voll / defekt oder wie oben genannt ist vielleicht dein temp ordner geändert?
 
Ich speicher ja nichtmal ein Projekt... ich installiere sogar das Programm neu und es bleibt.. was muss ich nachgucken wegen dem temp Ordner, wie muss der Pfad denn genau heißen damit der Fehler nicht passieren kann?
 
du könntest mal deine config datei löschen. hast du windows oder mac?


schau mal was bei dir hier steht:
 

Anhänge

  • config.jpg
    config.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 298
Ich poste das nachher mal , nun weis ich es wie es aussehen sollte, danke

Nutzen Windows!
 
ok also bei windows müsste das glaub ich irgendwie unter dokumente & einstellungen/anwendugsdaten/ableton live oder so sein...das weiss ich jetzt nicht mehr genau. such da mal und dann lösch mal die datei: Preferences.cfg
 
Kann ich grad wegen Arbeit nicht testen, aber dann sollte es eig. wieder gehen wenn es daran liegt ja? Weil wir haben vermutet das er auch wenn wir das Programm schließen es beim neustarten den "Fehler" wieder "mitlädt".. wäre es wenn ich die .cfg lösch damit ausgeschlossen/behoben?
 
Kann ich grad wegen Arbeit nicht testen, aber dann sollte es eig. wieder gehen wenn es daran liegt ja? Weil wir haben vermutet das er auch wenn wir das Programm schließen es beim neustarten den "Fehler" wieder "mitlädt".. wäre es wenn ich die .cfg lösch damit ausgeschlossen/behoben?


ja denn angenommen ihr habt mal was live aufgenommen und das set dann als template gesichert so ist diese datei darin eingebunden. wenn du die jetzt aber umbenannt hast oder gelöscht oder verschoben hast findet live sie nicht mehr und sagt dir deshalb das du die datei xyz nicht öffnen kannst.

es wäre auch möglich das wenn die augezeichnete datei (ist ja wav) recht gross ist das der RAM zu klein ist?

weiterhin noch ein paar fragen die wichtig sind.

welches betriebssystem, welche live version, welche computer hardware?
 
ok also bei windows müsste das glaub ich irgendwie unter dokumente & einstellungen/anwendugsdaten/ableton live oder so sein...das weiss ich jetzt nicht mehr genau. such da mal und dann lösch mal die datei: Preferences.cfg

%appdata%\Ableton\Live 8.2.2\Preferences\Preferences.cfg

%appdata% ist eine Systemvariable. Wenn man die so in die Adresszeile des Windows Explorers eingibt, wird sie zum Pfad der Programmeinstellungen im Benutzerprofil aufgelöst. "Anwendungsdaten" gibt es als physischen Pfad nur bis XP.
 
Wir haben ja NIE ein Set gespeichert.. den rest schreibe ich nachher :)
 
%appdata%\Ableton\Live 8.2.2\Preferences\Preferences.cfg

%appdata% ist eine Systemvariable. Wenn man die so in die Adresszeile des Windows Explorers eingibt, wird sie zum Pfad der Programmeinstellungen im Benutzerprofil aufgelöst. "Anwendungsdaten" gibt es als physischen Pfad nur bis XP.

danke :)


Wir haben ja NIE ein Set gespeichert.. den rest schreibe ich nachher :)


das mag sein... aber die bezeichnung sagt ja aus das irgendwas irgendwie irgendwo mal aufgenommen wurde und temporär dazugesprichert wurde.

das heisst nicht das du bewusst was aufgenommen hast. es reicht schon wenn du auf record irgendwo drückst. wenn dann der sequenzer läuft zeichnet er auf. auch wenn nichts reinkommt. du hast dann quasi eine leere audiodatei.

Ich habe jetzt auch nur mal eine spur scharf gestellt und dann play gedrückt.
wie du im ersten bild siehst is da jetzt auch die leere audio datei.
die ist jetzt temporär gespeichert.
wenn du das live set zumachst kommt dann die meldung aus dem 2. bild.
 

Anhänge

  • audi 1 2.jpg
    audi 1 2.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 209
  • tmp löschen.jpg
    tmp löschen.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 235
Ah! Echt riesig, genau so ist es! Wenn wir da nun ausversehen auf "Behalten" klicken ists "vorbei" und der Fehler kommt jedes mal, kann das sein? Kann es halt erst um 22 Uhr nachher testen obs daran liegt, die .cfg trotzdem löschen?

Vorallem was soll ich nun beachten damit das nicht nochmal kommt, einfach nicht auf behalten klicken?

Oder wenn ich ein live set gespeichert habe und der fehler kommt später erneut - einfach die .cfg löschen, damit das live set und die arbeit nicht "verloren" ist ?

Weil genau diese Meldung immer kam, ich weis leider nicht mehr was ich gedrückt habe, meistens auf löschen..
Wenn ich löschen geklickt habe, sollte das Problem normalerweise ja nicht mehr vorhanden sein, bzw garnicht erste kommen?
 
Ah! Echt riesig, genau so ist es! Wenn wir da nun ausversehen auf "Behalten" klicken ists "vorbei" und der Fehler kommt jedes mal, kann das sein?
Möglicherweise nicht, Live legt eher ein neues "Temp-XY Project" mit neuer Nummer an.

Bevor Du Live startest, lösch erst mal die Leichen mit den temporären Projekten aus
%appdata%\Roaming\Ableton\Live Recordings\
- aber nicht das Verzeichnis "Decoding Cache".

Kann es halt erst um 22 Uhr nachher testen obs daran liegt, die .cfg trotzdem löschen?
Laaaaangsaaaaaam. Wenn Du die Preferences.cfg löschst, sind auch Deine Voreinstellungen für Audio, MIDI usw. weg. Erst mal die anderen Optionen durchspielen.

- Bevor Du irgendwas tust, lies das Handbuchkapitel 5 "Das Handhaben von Dateien und Sets", da lernst Du was über gute Strategien, seine Projekte zu organisieren. (Das Handbuch kannst Du auch jetzt schon bei Ableton runterladen, wenn Du etwas Zeit hast.)

- Wie schon mal gesagt: Die Voreinstellungen für Temporären Ordner überprüfen.

- Auch mal nach der Platzstrategie für den Dekodier- und Webcache schauen (gleiche Einstellungsseite) und vielleicht auch mal leeren; dorthin werden importierte mp3s und so zu wavs 'entpackt'.

- temporäre Leichen löschen (s.o)


Vorallem was soll ich nun beachten damit das nicht nochmal kommt, einfach nicht auf behalten klicken?

Oder wenn ich ein live set gespeichert habe und der fehler kommt später erneut - einfach die .cfg löschen, damit das live set und die arbeit nicht "verloren" ist ?

Lern erst mal, das mit dem Organisieren und Speichern aus dem Handbuch. Wenn Du einen (im Live Browser) Projektordner erstellt hast und Dein Set da rein speicherst, BEVOR Du mit der Aufnahme beginnst, kannst Du Dir das Chaos mit den Temporären Projekten komplett sparen.

Die Preferences.cfg wird erst gelöscht, wenn alles andere versagt, sonst musst Du Deine kompletten Voreinstellungen neu aufbauen.
 
Wenn Du einen (im Live Browser) Projektordner erstellt hast und Dein Set da rein speicherst, BEVOR Du mit der Aufnahme beginnst, kannst Du Dir das Chaos mit den Temporären Projekten komplett sparen.

Die Preferences.cfg wird erst gelöscht, wenn alles andere versagt, sonst musst Du Deine kompletten Voreinstellungen neu aufbauen.


Also mache ich dsa Programm auf, mache einen Porjektordner und speicher schonmal ab - DANN nehme ich das erste mal auf, so ist es am besten, ja :) ?

edit:

Verwendeter Rechner:

Windows Xp 32 bit, Service Pack 3
2096 MB DDr3
Geforce Gtx 8800 mit 726 mb
2 mal 2400 mhz
 
Wenn Du einen (im Live Browser) Projektordner erstellt hast und Dein Set da rein speicherst, BEVOR Du mit der Aufnahme beginnst, kannst Du Dir das Chaos mit den Temporären Projekten komplett sparen


so istes :)


Die Preferences.cfg wird erst gelöscht, wenn alles andere versagt, sonst musst Du Deine kompletten Voreinstellungen neu aufbauen.

naja so viel aufwand ist das eigentlich auch nicht :D

Also mache ich dsa Programm auf, mache einen Porjektordner und speicher schonmal ab - DANN nehme ich das erste mal auf, so ist es am besten, ja :) ?

edit:

Verwendeter Rechner:

Windows Xp 32 bit, Service Pack 3
2096 MB DDr3
Geforce Gtx 8800 mit 726 mb
2 mal 2400 mhz


Genau also: Neues Projekt -> Speichern und Projekt XY oder wie auch immer du es nennen willst und dann werden die Files in dem Ordner gespeichert. Du kannst auch wenn du Audio Dateien aus anderen Projekten verwendest die Option "Alles sammeln und sichern" verwenden da wird dann alles in den aktuellen Projekt Ordner kopiert.

Und zum Rechner. 2 GB sind evtl dann doch etwas zu wenig.
 
Die Preferences.cfg wird erst gelöscht, wenn alles andere versagt, sonst musst Du Deine kompletten Voreinstellungen neu aufbauen.

naja so viel aufwand ist das eigentlich auch nicht :D

Ach, ich denke da v.a. an meine Controller, Bedienoberflächen und Novation Automap. Das ist nicht weltbewegend, die neu einzurichten, aber lästig.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben