C
Chama
Gesperrter User
- Registriert
- 06.08.09
- Beiträge
- 655
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 855
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was muss ich beachten, wenn ich meine eigenen Werke veröffentlichen oder aufführen will?
Mit dem Beitritt zur GEMA tritt jedes Mitglied die Nutzungsrechte seiner Werke zur treuhänderischen Wahrnehmung an die GEMA ab. Das heißt: jede Nutzung geschützter Werke ist lizenzpflichtig.
Das führt dazu, dass ein Urheber, wenn er bei öffentlichen Aufführungen selbst als Veranstalter auftritt, auch für seine eigenen Kompositionen oder Texte GEMA-Lizenzgebühren bezahlen muss. Gleichzeitig stehen ihm - als Musikurheber - dafür natürlich die entsprechenden Tantiemen zu.
Dieses Prozedere ist leider notwendig, denn nur aufgrund der konsequenten Lizenzvergabe für alle Musiknutzungen erhalten die Urheber für die Veröffentlichungen ihrer eigenen Werke auch die entsprechenden Tantiemen.
und kriegt diese dann zu 100% wieder?
Also wenn man es kostenlos abgibt, zahlt man Lizenzgebühren und kriegt diese dann zu 100% wieder?
Ich denke nicht. Also du musst zumindest die Bearbeitungsgebühr zahlen.Wenn der Preis des Downloads Null ist, dann werden eben alle Prozente auf Null berechnet und sind insofern Null.
das gilt nur für deine eigene Seite wenn du diese vorher der GEMA meldest, dann spielt die länge keine rolleMuss man für DJ-Promos dann wohl auch zahlen?
Oder für 30-Sekunden-Snippets die man als Promo verbreitet?