WENN aber die Größe sich ändert bedeutet das automatisch unnötige Fragmentierung -gebietet mir jetzt mal hier auf meinem Wissens- der gesunde Menschenverstand.
Sorry, Dein gesunder Menschenverstand hat da ein Problem.
Das Pagefile ist eine geschlossene Gesellschaft. Die Datei ist geschützt, Systemdatei, zusammenhängend an einem Stück.
Da es Hauptspeicher darstellt, haben Plattenutilities genausowenig da drin zu suchen und noch weniger zu finden wie Dateisystemutilities - eine Fragmentierung des Hauptspeichers können bestenfalls RAM-Defragmentierer lösen, und das tun sie bekanntermassen mit zweifelhaftem Erfolg, sind obendrein schon ne Weile so gut wie unnötig, weil die Speicherverwaltung schon mit W2K deutlich verbessert wurde.
Und wenn dem nicht so ist -warum KANN man dann festlegen das zB zwischen 1gb und 4gb die Größe des Swapfiles sich bewegen DARF?
Weiss ich nicht. Wahrscheinlich, weil es überliefert ist aus alten Tagen. Und natürlich, weil es Anwendungen gibt, die von vornherein eine gewisse Menge Speicher brauchen und nicht mehr, und wo man das dann festlegen kann und damit Festplattenaktivität vermeiden kann.
Und es gibt natürlich auch noch Maschinen, bei denen es wichtig ist, dass sie möglichst wenig solche Änderungen machen, weil sie sowieso schon an der Grenze arbeiten - und da macht das ja auch noch Sinn.
Nicht zuletzt wirst Du viele Dinge in einem Betriebssystem finden, die Du, Dein NAchbar und Deine Freundin niemals brauchen werdet, die aber dennoch da sind. Es dürfte wohl klar sein, dass in einem heutigen -Desktop-Betriebssystem verschiedene Dinge vorhanden sind, die eigentlich in ihre Servergeschwister gehören, aber aus Gründen der Arbeitsersparnis einfach nicht rausgenommen wurden.
Meins ist zumindest laut Windows aus und selbiges startet dennoch täglich.
Nuja.
Dann sei´s drum.
Unbedarften Usern sowas zu empfehlen halte ich aber für reichlich frech.
Denn Du kommst nicht für den Schaden auf, wenn Windows an die Obergrenze stösst und abschmiert und dabei dann mal eben die ganzen Projekte, die gerade offen sind, mit sich nimmt, oder?
Wir bewegen uns hier in einem FORUM. Da sehe ich keinen Grund hinter jeden Satz "AFAIK" zu setzen.
Aha.
Was das mit einem Forum zu tun hat, verstehe ich dann mal nicht. Ist das ne spezielle Form von Netiquette, die Du da etablierst? Sowas wie Forenbenimm????
Und jetzt reiß Dich mal zusammen.
Tztztz.
Vielleicht solltest Du einfach mal keinen Müll erzählen, bevor Du andere erziehen willst.
Denn das mit dem Windows zumüllen, weil variables Swapfile ist ja wohl schon Kappes - darüber bist Du geflissentlich weg gegangen, nicht wahr?