Cubase 5 + Line6 Toneport UX1

  • Ersteller Sturmwaffel
  • Erstellt am
S

Sturmwaffel

Registriert
30.12.10
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe mir vorgestern den hübschen Toneport UX1 zugelegt. Alles wunderbar, nun möchte ich dieses Interface mit meiner PODFARM 2.0 in Cubase zum aufnehmen einfügen. Wie kriege ich es nun dort rein? Als Ausgang erkennt Cubase den UX1 doch als Eingang kann ich den Toneport nicht auswählen. Ich bin leider ein absoluter Anfänger in Sachen Cubase. ;) Ein bisschen Gnade bitte ^^ Achja, ichhabe auch schon die Podfarm DLL in den VSTPlugins Ordner von Cubase getan.

Wäre nett wenn mir einer helfen könnte.

Windows 7
Cubase 5.1
Asio Direct Sound Directx Full Duplex Driver


MfG
Sturmwaffel
 

Anhänge

  • ASIO.png
    ASIO.png
    36,2 KB · Aufrufe: 270
Hast Du unter VST-Audiosystem nur diesen ASIO-Treiber zur Auswahl? Normalerweise muss man an dieser Stelle den ASIO-Treiber des verwendeten Interfaces auswählen. Der Full-Duplex Treiber liefert u.a. sehr schlechte Latenzen. Siehe auch "Getting started" Handbuch.
 
Also, ich habe jetzt ein Eingangssignal weil ich den Asio Treiber für mein UX1 benutze. Latenz geht auch inordnung. Wie kriege ich jetzt meine Podfarm und die Standard Effekte als Inserteffekte? Also, das ich mit den Effekten Monitoring und Aufnahme machen kann.
 
Audiospur erstellen, PodFarm als Insert Effekt auswählen, Monitorbutton der Spur aktivieren.....spielen.
 
Wie konnte ich das nochmal machen, welcher Knopf war das(Ich weiß, blöde Frage...) Kann ich jetzt auch die Cubase eigenen Effekte nehmen?

Und wie kriege ich die Latenz niedriger? Bei 140€ möchte ich ohne große Latenz spielen.:)
 
:rtfm:
Das Lesen wollen wir dir jetzt nicht mehr abnehmen.

Edith: ASIO Treiber des UX 1 sollte weit genug runter gehen, vermute du hast immer noch den ASIO Direct XFull Duplex laufen.
Sonst probierste halt mal ASIO4ALL.
 
Wie konnte ich das nochmal machen, welcher Knopf war das.........

Als ob Du das jemals gewusst hättest ;-)

Ich denke Beatback hat Recht, es ist nun an der Zeit, dass Du Dir die Basics mittels den sehr umfangreichen, aber durchaus gut strukturierten Handbüchern drauf schaffst.

Die Latenz musst Du ggf. in der GUI Deines Audio-Interfaces anpassen.
 
Siehe Bild - wichtig. Wähl' den aus. Dann dürfte die Latenz keine Probleme machen.
Außerdem gibt es im Control Center für das Toneport (über die Systemsteuerung oder das Sound Panel von Windows solltest du da drankommen) eine Einstellung für den Buffer; über diese Einstellung solltest du dich einlesen und mal nachschauen, was das bewirkt. Da geht's um Latenz.

Zum Insert-Effekt: Bei der Installation kannst du PodFarm oder, wie es früher hieß, Gearbox auch als VST installieren lassen. Das ist dann eine DLL, die du in den VST-Ordner deines Cubase verschieben musst; dann erkennt Cubase das Ding auch als Insert-Effekt.
Auf der Spur kannst du dann unter "Insert-Effekte" die Plugins auswählen, in diesem Falle dein PodFarm.

Edit: Okay, dass du die DLL schon drinhast, hab' ich jetzt erst gelesen. Einbindung siehe zweites Bild.
 

Anhänge

  • Toneport.png
    Toneport.png
    23,5 KB · Aufrufe: 261
  • Toneport2.png
    Toneport2.png
    29,6 KB · Aufrufe: 237
Oh. Ich habe einfach vergessen mein Projekt auf Vollbild zu machen ;) Wie dumm von mir.


Ich habe jetzt eine Einganslatenz von 5.125 ms und eine Ausgangslatenz von 10.272ms Ist das noch im normalen Bereich? Ich hab den Puffer soweit es geht niedrig gestellt. Die Effekte sind zwar schei** für Metal aber ich brauch es zum aufnehmen.
 
Die Latenz ist normal und geht, würde ich sagen.
Sorgen musst du dir erst machen, wenn timing-mäßig gar nix mehr stimmt :D
 
Nochmal zu der PodFarm als insert Effekt<- Muss ich jetzt den iLok kaufen um es zu benutzen? Ich meine Ich habe 140 Kröten dafür geblättert und muss noch 20€ für das Metal Package bezahlen und dann noch das iLok? Wenn das so ist, ist das für mich eine miese Abzocke.
 

Ähnliche Themen

M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben