Verstärker für Vision 8000 Magnat Boxen

M

Mansen

Registriert
06.12.10
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,

ich bin momentan dabei mein Einsteigerequipment zu organisieren, bisher wurde alles nur mit Kopfhörern produziert und will meinen Sound qualitativ steigern.

Ich besitze folgende Boxen:

Magnat Boxen
Vision 8000
Floorstander / 3 Wegebassreflex
120/230W 4-8 Ohm
25-32000 Hz 90 dB

Habe mich bei Google und verschiedenen Foren nach der richtigen Wattzahl beim Verstärker informiert, doch es gibt die unterschiedlichsten Angaben. Ein Freund mit besserem Equipment hat mir diese Seite empfohlen und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt einen besseren Sound zu bekommen.

Mfg Mansen
 
willkommen im Forum.


Hallo,

ich bin momentan dabei mein Einsteigerequipment zu organisieren, bisher wurde alles nur mit Kopfhörern produziert und will meinen Sound qualitativ steigern.

was genau meinst Du?
Den 'Sound' den Du produzierst? oder willste besseren 'sound'
in Deiner Abhörumgebung....


Ich besitze folgende Boxen:

Magnat Boxen
Vision 8000
Floorstander / 3 Wegebassreflex

nen drei-Wege-LS als Abhöre zu nehmen
is nich so richtig schlau, mehr Phasenschweinereien vorallem wenn
es keine Abhöre is die für präzise Abhörsituationen entwickelt und gebaut wurde...


....Ein Freund mit besserem Equipment hat mir diese Seite empfohlen und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt einen besseren Sound zu bekommen.

Mfg Mansen

und erneut :
was meinst Du mit Sound?!
was willst Du verbessern?
siehe oben...

desweiteren - dies ist kein HIFI-Forum,
Deine Magnat sind HIFI - LS. ergo wirst Du eine passendere
Antwort in einem Hifi-Forum bekommen....
 
Ich denke, jeder beliebige HiFi-Verstärker mit dem Ruf einen "analytischen" Klang und eine Direktschaltung zu haben, dürfte da passend sein. Ältere Yamaha, JVC, whatever.

Bei einem VK von 49,- Stück in 2003 würde ich mir aber nicht allzuviele Hoffnungen machen, was den Ton angeht.

Grundsätzlich sehe ich kein Problem mit HiFi-Kram...aber Qualität sollte schon sein.
 
Ebay nach Yamaha AX 492 oder so ähnlich suchen, der hat auch eine Direct Source Schaltung.
Dann gibt es noch einen sehr feinen Verstärker von Marantz... der hiess irgendwas mit 66 oder so.. auf jeden Fall eine zweistellige Zahl mit einer 6 davor und noch ein paar Buchstaben. War Jahrelang ein Geheimtip für den besten günstigen High End Verstärker, der auch sehr Detailgetreu arbeitet.

(Sehr) Gutes Hifi Equipment ist übrigens auch dazu geschaffen worden den Ton so genau wie möglich abzubilden ;) Nicht umsonst kaufen High End Hifi Liebhaber ihre CD´s nicht grad im Mediamarkt auf dem Grabbeltisch, sondern sowas wie Super Audio CD´s und co.
Dazu braucht man auch keine Anlage im Gegenwert eines Mittelklasse Autos ;)
Viele von denen benutzen sogar Studioabhören in ihren Musikzimmern, da die meist günstiger sind als "echtes" High End Hifi!

Das man da keine 08/15 Technics Platikanlage mit zig EQ´s und Raumeffekten verwenden sollte ist hoffentlich klar ;)

So hab nochmal gesucht, es ist der Marantz PM 63!

Es gibt den auch gern mal modifiziert, da würde ich darauf achten das er einen Ringkerntrafo hat. Z.b. Phonosophie in Hamburg hatte mal ein Modell im Angebot das sogar weit teurere Amps in den Schatten gestellt hat und Neu unter 1000,- DM kostete!
Spartanisch ohne Ende, also gleich gar keine Klangregelung im Signalweg, aber dafür Sound :)

Es gibt auch viele die den heute noch benutzen, bzw. verkaufen weil der ja so alt ist und letzteres bedeutet dann meist Schnäppchen, eben weil das Teil schon etwas älter ist. Aber zum Glück wird sowas nicht alt, wenn es einigermaßen gepflegt ist und Notfalls kann da jeder Radio- und Fernsehtechniker helfen! Bzw. Kontaktspray wenn es nur mal ein Poti ist das nicht mehr will ;)
Aber Klanglich wirst du kaum Alternativen finden, erst recht nicht für unter 100,-€, das war jedenfalls ein Angebot das ich mal für einen Freund gefunden hatte.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben