Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Master Fader v3.2 Update für Mackie DL-Mixer
Das Update Master Fader v3.2 ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar. Das Software-Update verleiht dem DL32R neue Features und verbessert die Performance sowie den Workflow des DL1608 und DL806. Außerdem ist ab sofort auch die neue Version von My Fader v3.2 erhältlich, die ebenfalls für Verbesserungen und Funktionserweiterungen gegenüber der Vorgängerversion sorgt. Die bedeutendste Neuerung ist, dass das DL32R - in Verbindung mit einer USB-Festplatte - jetzt 32x32 Kanäle Recording und Playback gleichzeitig beherrscht. Damit kann der User nun 32-Kanal-Aufnahmen komplett drahtlos steuern und verwalten. Zudem besteht mit dem Update die Möglichkeit, frei zu wählen, ob auf einer Festplatte, einem angeschlossenen MAC/PC oder mit...
PreSonus Studio One Remote für iPad verfügbar
Kürzlich hat PreSonus seine Controller-App Studio One Remote für seine aufgefrischte DAW Studio One 3.0.1 veröffentlicht. Damit kommen iPad-Nutzer in den Genuss, ihre DAW vom Tablet aus bedienen zu können. Studio One Remote läuft ausschließlich auf Apples iPad-Modellen und kann als sekundärer Monitor oder als Fernsteuerung fungieren. Für letztere Verwendung stehen dem Nutzer Transport-Kontrollen wie Play, Stop, Record und mehr zur Verfügung. Zudem gibt es eine Command Page, die dem Anwender den Zugang zu den Kurzbefehlen und Makros bereitstellt. Die Steuerung von bis zu 28 Plug-in-Parameter wird über Control Link realisiert. Das skalierbare Zeitlineal, die Marker-Liste sowie die Arranger-Bereiche sollen das Navigieren innerhalb...
The Songwriter’s: Erweiterungsset für Groove Agent
Steinberg veröffentlicht The Songwriter’s, das erste Expansion Pack mit einem kompletten akustischen Schlagzeug für Groove Agent 4 and Groove Agent SE 4 The Songwriter’s bietet ein komplettes Akustik Drum-Kit, das mit Sticks und Rods gespielt werden kann und verschiedene Styles beinhaltetet, die besonders für Singer-Songwriter und Musiker in den Genres Folk, Country und Indie geeignet sind. Das The Songwriter’s Kit ist eine Ergänzung für den Acoustic Agent der Steinberg Drum-Station Groove Agent 4 sowie des Instrumenten-PlugIns Groove Agent SE 4, enthalten in der aktuellen Cubase Version. The Songwriter’s enthält über 4 GB Sample Content, wobei jeder Drum-Sounds in 24-Bit Auflösung bereit steht und aus 16 Velocity Stufen sowie sechs...
Aufgefrischt - GarageBand 10.1
Die Einsteiger-DAW Apple GarageBand wurde aufgefrischt und steht nun in der Version 10.1 den OS X-Nutzer zur Verfügung (+ v10.9). GarageBand 10.1 ist dank der zehn neuen Drummer nun gewappnet für eine Vielzahl von Elektro- und Hip-Hop-Stilen wie House, Trap, Techno, Dubstep und mehr. Mehr als 100 Synthesizer-Patches im Bereich EDM und Hip-Hop sowie das Sound-Morphing mit dem neuen Smart Control „Transform Pad“ versichern facettenreiche Klangwelten. Zudem können die Bewegungen der Smart Controls für die Software-Instrumente aufgezeichnet werden, um die Performances von Effekt- und Tonanpassungen aufzunehmen. Die neuen Force-Touch Trackpads der aktuellen Macbook-Generation wird ebenfalls unterstützt. GarageBand ist ein einfaches...
Grace Design - FELiX lieferbar!
Grace Design präsentiert FELiX, den neuen Preamp/Blender für akustische Instrumente, der auf die speziellen Bedürfnisse von Musikern, Künstlern und Live Engineers zugeschnitten ist, die auch auf der Bühne nicht auf klangliche Performance in Studioqualität verzichten wollen. Mit Studioqualität kennt sich Grace Design bestens aus. Das Familienunternehmen aus Colorado / U.S.A. fertigt seit über 20 Jahren hochwertigste Mikrofonpreamps, Monitorcontroller, Kopfhörerverstärker und Zubehör für Studiokunden weltweit. FELiX packt nun dieses Knowhow in eine kompakte und livetaugliche Lösung für die Verstärkung von Saiteninstrumenten (Akustikgitarre, Kontrabass, Mandoline, Geige und Ähnliches). FELiX besitzt einen 2-Kanal Vorverstärker und stellt...
BeatFirst – Musiker-App von Falkemedia
Mit BeatFirst bietet der Kieler Verlag Falkemedia eine App für mobile iOS und Android Devices, welche News, Story, Tests und Foren bündelt. Auch RECORDING.de ist als Partner mit dabei. BeatFirst ist eine Nachrichten-Zentrale für Musiker, Komponisten, Producer und DJs. Die App aggregiert Aktuelles über Produkte, Technik und Recording von den Webseiten Amazona, Audiofanzine, Bonedo und Gearnews. Zudem können Nutzer der App Producer- und Technik-News durch beliebige RSS-Feeds aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Musik oder Sport abbonieren. Im Community-Bereich werden die Foren von Musiker-Board, RECORDING.de und Sequencer.de eingebunden, darüber hinaus gibt es Zugänge zu Deutschlands großen Kleinanzeigen-Marktplätzen. Neben dem vorgegebenen...
Steinberg Nuendo 7 jetzt lieferbar
Seit der Ankündigung von Nuendo 7 auf der diesjährigen Game Developers Conference gab es hohe Erwartungen an die Features und Verbesserungen der neuen Version. Die Markteinführung von Nuendo 7 wurde von weiteren Produktvorführungen auf internationalen Messen begleitet sowie einer Workshop-Tour in mehr als 25 Länder, die noch bis Ende des Jahres weiterläuft. Nuendo 7 stellt mit Game Audio Connect eine neue Schnittstellentechnologie vor, die den direkten Transfer von Audio-Elementen zur Wwise Audio Middleware Lösung von Audiokinetic ermöglicht. Dateiverwaltungsoperationen werden so umgangen und es ergibt sich eine nahtlose Zusammenarbeit im Netzwerk zwischen Mac und Windows Rechnern. Außerdem verweisen Audiodateien in Wwise nun direkt...
TSL115 : Aktiv-Lautsprecher mit LED-Showeffekt
Alto Professional, Hersteller von professionellen PA-Lautsprechern und Mischpulten, stellt mit dem TSL115 einen neuen Lautsprecher mit integriertem Lichteffekt vor. Basierend auf dem TS115A Active Lautsprecher soll der TSL115 eine innovative Weiterentwicklung sein: das Herzstück - bestehend aus einem 15“ Tieftöner und einem 1“ HF NeodymiumTreiber bei einer Gesamtleistung von 800 Watt mit integrierter Verstärkung - wird nun gepaart mit einem kreisförmigen Mehrfarb-LED Array Lichteffekt mit fünf verschiedenen Modis: Mood, Meter, Mix, Pulse sowie Party. Mit der Custom Colour Control können sowohl Gesamtlichtstärke als auch der Mix aus Rot, Grün und Blau angepasst werden. Wie alle aktiven Truesonic Lautsprecher verwendet auch TSL115 einen...
Mikme - Kabelloses Kondensator-Mikrofon
Das österreichische Start-Up Mikme hat das weltweit erste kabellose Mikrofon vorgestellt, das Aufnahmen in Studioqualität verspricht. Die Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo ist bereits positiv angelaufen und lädt zur Vorbestellung ein. Mikme ist ein kabelloses Kondensator-Mikrofon in einem kompakten Gehäuse, das über einen integrierten Audiorecorder verfügt. Der Nutzer muss lediglich den Record-Button betätigen und schon zeichnet das Gerät in 24-Bit bei maximal 96kHz die eigehenden Signale auf. Dank des internen 8 GB Speichers lassen sich bis zu 180 Stunden Material im MP4-Format (oder 16 Stunden im Wav-Format) festhalten. Über eine spezielle iOS-App kann die Session anschließend via Bluetooth an ein iOS-Gerät gesendet und dort...
IK Multimedia präsentiert Mic Room
Das italienische Unternehmen IK Multimedia bringt mit Mic Room einen Mikrofon-Emulator für das iPad, iPhone und den iPod touch heraus. Zeitlose Mikrofon-Klassiker werden vom App-Spezialisten bereitgestellt. Für Gesangs- oder Instrumentenaufnahmen mit dem iOS-Gerät nutzt man eher weniger das eingebaute Mikrofon, sondern greift zu einem Audiointerface inklusive Mikrofon oder direkt zu einem iOS-Mikrofon. Mic Room ist eine App, die zahlreiche Konsensator-, Bändchen- und Dynamik-Mikrofone simuliert und dem Nutzer somit verschiedene Klangfarben für die Aufnahme bereitstellt. Die Vollversion kommt mit acht Modellen während die Gratis-Version nur über ein simuliertes Mikrofon verfügt. Via inApp-Kauf kann der Nutzer sich jedoch mit bis zu 20...
Bitwig 8-Track kostenlos mit Nektar-Produkten
Nektar geben bekannt, dass alle Nektar-Kunden bis Ende August 2015 die neue Bitwig 8-Track Software gratis erhalten und somit ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team zur Musikproduktion bekommen. Nektar Impact und Nektar Panorama Keyboard Controller sind weltweit für ihre weitreichende Anbindung und Integration vieler Bitwig-Features und -Instrumente bekannt. Damit erleben User den Workflow einer Hardware-Workstation, nun auch mit der neuen und abgespeckten DAW Bitwig 8-Track. Bitwig 8-Track beinhaltet die gesamte Kollektion der Bitwig Studio-Umgebung für die Musikproduktion mit bis zu acht Spuren (Audio oder MIDI) - natürlich mit speziell ausgesuchten Presets und Patches aus der großen Bitwig Library. Das ist eine gute Gelegenheit...
Preset-Kollektion von Toontrack vorgestellt
Toontrack hat soeben die beiden Produkte Indie Guitars EZmix-Pack und Rooms & Verbs EZmix Pack vorgestellt. Beide Produkte sind Presets-Kollektionen für das hauseigene Multieffekt-Plug-in EZmix 2. Das Indie Guitars EZmix-Pack bietet eine Palette unterschiedlichster Guitar-Sounds, inspiriert von zeitgenössischem Indie Pop und Rock der letzten zwei Jahrzehnte. Es enthält 50 Amp-/Speakersimulations-Presets, deren Sounds noch mit weiteren komplexen Effektketten bearbeitet wurden. Hier finden sich unterschiedlichste Soundvariationen für Gitarren – clean, trocken, ehrlich, gesättigt, verzerrt bis hin zu beeindruckender Räumlichkeit. Toontrack Sounddesigner Mattias Eklund unterschied beim Erstellen der Presets in fünf Kategorien: Ambient...
CME Xkey Air angekündigt
Das ultraflache Controller-Keyboard CME Xkey wird bald auch in einer kabellosen Bluetooth-Variante zur Verfügung stehen. Eine Croudfunding-Kampagne für das Xkey Air wurde bereits auf Indiegogo eingeleitet. Die bisherigen Xkey-Modelle bieten dem Musiker eine Klaviatur (25 oder 37 Tasten) inklusive polyphonem Aftertouch und Anschlagdynamik (zum Testbericht). Zudem gibt es Taster zur Oktavtransponierung sowie für Pitchbend und Modulationsbefehle. Der Controller sitzt in einem ultraflachen Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, dessen größere 37er-Variante um Fußpedal- und MIDI-Anschlüssen erweitert wurde. Die Bluetooth-Variante CME Xkey Air wird ebenfalls in zwei Tastaturgrößen erhältlich sein und unterscheidet sich von seinen Partnern...
Dangerous Music 2-BUS+ vorgestellt
Dangerous Music haben ihren analogen Summierer als 2-BUS+ neu aufgelegt. Vorgestellt wird die Hardware-Einheit erstmalig auf dem Event Sweetwater's GearFest in Fort Wayne, Indiana. Bei der analogen Summierung werden mehrere Kanäle zu einer gemeinsamen Ausgangsspur vereint. Analoge Summierer sollen nicht nur ohne Quantisierungsfehler arbeiten, sondern auch mit analogen Vorzügen wie der „analogen Wärme“ oder dem „Charakter im Klang“ punkten. Der 2-BUS+ (gesprochen: Two Bus Plus) von Dangerous Music ist ein analoger 16-Kanal-Summierer im 2HE-Format mit XLR- und D-Sub-Eingängen und löst den Vorgänger 2-BUS ab. Zu den Besonderheiten zählen die drei Klangprozessoren Harmonics, Paralimit und X-Former. Mit ihnen generiert der Summierer...
AAS GS - 2: Gitarrist neu aufgelegt
Das Software-Unternehmen Applied Acoustics Systems hat seinen virtuellen Gitarristen GS – 2 neu aufgelegt, der in seiner neuen Version nicht nur die akustische Gitarre emuliert, sondern auch den elektrischen Vertreter. GS – 2 ist ein Windows- und Mac-Plug-in, das komplett neu designed wurde und nun eine einfachere Benutzeroberfläche bietet. Zudem wurde das Instrument um ein Equalizer- und Kompressor-Modul sowie einen Multieffekt-Prozessor ergänzt. Die Synthesis- und Strumming-Engine sind ebenfalls einem Facelift unterzogen worden. Die größte Neuerung ist jedoch die Erweitung um eine elektrische Gitarren-Engine. Der virtuelle Gitarrist GS – 2 modelliert unterschiedliche Aspekte des Gitarrenspiels wie beispielsweise die Abnahme, die...
Heavyocity Gravity vorgestellt
Heavyocity ist bekannt für seine extravaganten Sample-Instrumente, die sich speziell an Filmkomponisten und Sounddesigner richten. Gravity heißt die aktuelle Neuerscheinung, die verglichen mit den hauseigenen Instrumenten Evolve, Damage, DM-307 und Aeon das umfangreichste Hybrid-Instrument sein möchte. „Gravity ist kein gewöhnliches virtuelles Instrument wie jedes andere, es gibt Dir vielmehr das Gefühl, ein hochprofessionelles Sounddesigner-Team unter Deinen Fingern zu haben“, erklärt Neil Goldberg, Creative Director von Heavyocity. Das Kontakt-Instrument ist stolze 12 Gigabyte groß und beinhaltet 2200 Samples, 1500 Kontakt-Presets und 1200 zusätzlichen Kontakt-Snapshots. Insgesamt besitzt Gravity vier Instrumente (Hits, Risers, Stings...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben