Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Steinberg liefert für das neue Yellowtec WaveLab Bundle eine spezielle Version von WaveLab, die zusammen mit dem Yellowtec iXm Recording Mikrofon und alternativ, dem PUC2 Mic LEA Audio Interface ausgeliefert wird. Die neuen Yellowtec WaveLab Bundles, bestehend aus der WaveLab Yellowtec Edition Software und dem Yellowtec iXm Recording Mikrofon/PUC2 Mic LEA Audio Interface bieten zwei Komplettlösungen für die Aufnahme und Bearbeitung von Audio im journalistischen Bereich. Die Yellowtec WaveLab Bundles bieten eine Produktionsumgebung, die speziell für Journalisten entwickelt wurde. Das iXm und PUC2 Mic LEA liefern automatisch ausgesteuerte Audioaufnahmen, die mit der WaveLab Yellowtec Edition perfekt geschnitten werden können. Bei...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.114
Vom 20. bis 22. April fand in den Räumen des Berliner FEZ die zweite Superbooth statt. Die Veranstaltung, die einst 2001 als vereinter Stand diverser kleiner Hersteller auf der Frankfurter Musikmesse und der NAMM-Show begann, hat sich inzwischen zur einer bestens akzeptierten und gut besuchten eigenen Veranstaltung gemausert: die weltweit größte Messe für elektronische Klangerzeuger. Zu verdanken hat man diese Veranstaltung Andreas Schneider, der sich mit viel Engagement dieser ehrenvollen und gleichermaßen mühevollen Aufgabe angenommen hat und dabei ganz bewusst eigene, frische Wege geht. Auf der Superbooth geht es um die Präsentation der Hersteller, ihrer Produkte und der Leute, die dahinterstehen. Folglich trifft man als...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 11.951
KeepForest ein Soundlibrary Entwickler -Team aus Minsk stellt die ersten beiden Produkte, vorwiegend für cinematische Anwendungen, aus der Evolution Serie "Dragon" und "Atlantica" vor. Soundlibrary Evolution Dragon Die Library Evolution Dragon von KeepForest ist z.B. zur Produktion von Trailern für Kinofilme geeignet. Die Entwickler haben den Fokus auf die Ermöglichung einfacher, zeitsparender und individueller Arbeitsabläufe gerichtet.
 Der Rhythmic Sequencer ermöglicht schnelles und unkompliziertes Erstellen eigener Basic-Gooves und ist somit eine Arbeitserleicherung. Das "Hybrid Scoring Tool" enthält alles Notwendige für echtes Hollywood Trailer Sound Design und findet laut Hersteller nicht nur bei Komponisten, sondern z.B. auch...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.633
Budgetbewusste Musiker stehen deutlich im Vordergrund. Zumindest wenn es um die KeyLab Essential MIDI Controller Keyboards von Arturia geht. Die Controller gibt es mit 49 und 61 Tasten. Dazu kommen intuitive Performance Controller und eine DAW-Integration. Arturia legt zusätzlich noch 3 Softwaretitel dazu Die wichtigsten Merkmale sind: 49 oder 61 Tasten (velocity sensitive) Pitch Bend & Modulation Räder Transposition in Halbton- und Oktavschritten MCU / HUI Kompatibilität für DAW-Integration 8 RGB Performance Pads 9 Fader & Potis DAW Command Center & Transport Sektion 1 DAW-assigned memory (Mapping für Potis & Faders für PAN- und Pegel-Steuerung) 1 Analog Lab-assigned memory (Mapping für Poti & Faders für die Steuerung von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.913
Die Auswahl von EZkeys Piano-Patterns bedient sich einer riesigen Palette an inspirierenden Singer-Songwriter-Songs, die das Klavier als festen Bestandteil haben und bietet kreatives Ideenmaterial für Songs in unterschiedlichsten musikalischen Genres. Bei Songs im Singer-Songwriter Style geht es laut Hersteller darum, seine eigene Stimme und eine eigene Nische zu finden, die einzigartig für einen selbst ist. Die innovativen und kreativen Tools in EZkeys bieten in Verbindung mit den Piano-MIDI-Patterns die Möglichkeit, jede Variation in eine eigenständige neue Songidee zu verwandeln. Die wichtigsten Merkmale in Stichworten: • Piano/Keyboard MIDI inspiriert durch das Singer-Songwriter Genre • Kreative Akkordfolgen, Patterns und...
Waveform löst das bisherige Flagschiff T7 ab und bringt das vielfach ausgezeichnete Konzept des Vorgängers auf ein neues Level. Dazu hat das Tracktion-Team Waveform mit innovativen und leistungsfähigen Kreativ-Features ausgestattet. Waveform bietet eine riesige Auswahl an inspirierenden Kompositions-Tools. Intuitive MIDI-Pattern-Generatoren ermöglichen auch ungeübten Musikern das Erstellen komplexer Arrangements, während On-Board-Instrumente wie der FM Synth oder der neue Collective™ Sampler/Synthesizer eine erstklassige und umfassende Sound-Auswahl bereit halten. Natürlich ist Waveform vollständig kompatibel mit allen VST/AU Plug-ins wie z.B. mit dem BioTek™ Organic Synthesizer. Waveforms Effizienz ermöglicht auch eine problemlose...
Das von GoPro zertifizierte Mikrofon MKE 2 elements von Sennheiser sorgt für Klangqualität auch unter extremen Bedingungen und wurde für die Actionkamera HERO4 Black und Silver entwickelt. Mit dem neuen Mikrofon MKE 2 elements haben GoPro-Nutzer eine Ergänzung für ihre GoPro HERO4. Das Mikrofon ist genauso robust wie die Kamera in ihrem Schutzgehäuse und nimmt wie diese bei sehr schwierigen Bedingungen wie Wind, Wasser und Schnee auf. Es eignet sich für extreme Bedingungen wie z.B. Surfen, Klettern oder Mountainbiking. Das Mikrofon basiert auf einem Lavalier-Modell von Sennheiser, das um innovative Designfeatures ergänzt wurde. Dadurch ist das Mikrofon weitgehend unempfindlich gegen Schnee, Eis und Wind und kann sogar unter Wasser...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.424
Der neue Kopfhörer Signature Studio von Ultrasone bietet sich für Studioarbeiten und für Live-Einsätze an. Die patentierte S-Logic™ Plus Technologie erschafft laut Hersteller ein räumliches Klangbild zur exzellenten Beurteilung des Audiomaterials. Ultrasone hat den Signature Studio mit besonderem Fokus auf den professionellen Einsatz konzeptioniert. Der titanbeschichtete 40 Millimeter Mylar-Schallwandler hat laut Hersteller die perfekte Größe für eine sichere Beurteilung des Audiomaterials. Der Frequenzgang von 8 bis 40.000 Hz ist größer als das menschliche Hörvermögen. Beim Ultrasone Signature Studio kommt die S-Logic Technologie zum Einsatz. Die Technologie schafft eine breite Stereobühne mit Tiefenstaffelung und der Anwender kann...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.219
Mit dem Software-Synthesizer Modular hat Softube das beliebte Eurorack-System als Plug-in verfügbar gemacht. A-101-2 Vactrol LPG ist ein neues Modul für den virtuellen Synthesizer-Baukasten, das auf dem gleichnamigen Hardware-Gerät von Doepfer basiert. Das A-101-2 kann zwischen Tiefpassfilter und VCA umgeschaltet werden oder beide Funktionen gleichzeitig erfüllen. Mit dem zusätzlichen Vactrol-Schalter der LPG-Interpretation von Softube ist laut Hersteller die Software-Variante klanglich sogar noch etwas flexibler als die Hardware-Vorlage. Der Software-Synthesizer Modular von Softube wächst um ein weiteres Modul. Die virtuelle Version des Doepfer A-101-2 Vactrol LPG bringt den organischen Klang des „Low Pass Gate“ mit erweitertem...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.527
Sample Logic ist ein fleißiger Hersteller, der immer wieder neue Produkte rausbringt, die abseits der großen Orchester-Sounds sind. Nebenbei warten die Oberflächen immer wieder mit ansprechender Optik auf. Und die Anzahl der Sounds ist auch immer sehr reichlich. Mit Rhythmology geht Sample Logic einen neuen Weg und bietet ausschließlich Audio-Loops an. Als Host dient – wie meistens – der Kontakt Player. Auf der Festplatte braucht die Library 4,85 GB. Die Oberfläche macht deutlich, dass vier Loop Cores zur Verfügung stehen, die wunderbar farblich markiert sind. Gebraucht werden hier nur wenige Tasten vom Keyboard: - C3 alle Cores gleichzeitig abspielen - D3 Core 1 abspielen - E3 Core 2 abspielen - F3 Core 3 abspielen - G3 Core 4...
Digital AudionetworX stellt das neue Pro Audio Notebook mit Intel-Kaby-Lake-Prozessor vor. Eine ultraschnelle M.2-SSD liefert Daten in schnellem Tempo, große Samplelibrarys laden in kurzer Zeit. Es wurde bei den Komponenten darauf geachtet, dass die für Audioproduktionen kritischen DPC-Latenzwerte minimiert werden, damit ein sauberes Arbeiten ohne Drop-outs sichergestellt ist. Ein professionelles Audio-Interface findet über USB 2.0, USB 3.0 oder USB 3.1 Anschluss. Das neue Pro Audio Notebook ist flach und robust gebaut. Außerdem verfügt es über ein lichtstarkes Display mit IPS-Panel und eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Auf der Bühne z.B. kann sich das schwarze Notebook laut Hersteller dezent im Hintergrund halten. Das...
Die kabellosen Over-Ear-Kopfhörer CROSSFADE 2 bieten eine Kombination aus analoger Kabelverbindung und Bluetooth. Es gibt unterschiedliche Farbvarianten der Kopfhörer. Außerdem besitzen sie einen CliqFold-Mechanismus. Der neue "REMIX" Bluetooth-Lautsprecher ist laut Hersteller ein komplett personalisierbares Custom-Produkt aus dem 3D-Drucker, da einzelne Gehäuseseiten und Oberflächen in unterschiedlichen Designs gedruckt werden können. CROSSFADE 2 Angetrieben von den brandneuen 50mm Doppelmembran-Treibern inklusive hochauflösender CCAW-Spule, wurden die Crossfade 2 Kopfhörer im Kabelmodus laut Hersteller von der Japan Audio Society (JAS) mit dem Hi-Res Audio-Standard zertifiziert. Der Frequenzbereich liegt bei 5 Hz bis 40 kHz und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.604
Nun gibt es weiße Varianten der Mikrofone VT500WA und VT506WA. Die Lavalier-Mikrofone trotzen widrigsten Bedingungen und haben deshalb ein robustes Gehäuse und sind mit einem schweiß-, schnitt- und reißfesten Kabel ausgestattet. Außerdem sind die Mikrofone wasserfest. Laut Hersteller spielen für den Einsatz im Fernsehen auch optische Faktoren eine Rolle. Deshalb bietet der Schweizer Mikrofonspezialist Voice Technologies seine Water Adventure Mikrofone VT500WA und VT506WA nun auch in weißer Farbe für den Einsatz auf heller Kleidung an. An der Qualität der Mikrofone ändert sich nichts: Die Kapsel wird von einem soliden Gehäuse geschützt, das Kabel ist widerstandsfähig und selbst Wasser kann den Mikrofonen nichts anhaben. Neben Klang und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.433
Drawmer präsentiert zwei neue Studio-Monitor-Controller den MC7.1 und den CMC2. Der MC7.1 ist an professionelle Toningenieure in Surround-Regien gerichtet, während der CMC2 Homerecording-Anwender mit begrenztem Platz und Budget ansprechen soll. Drawmer MC7.1 Neben 7.1-Eingängen in zweifacher Ausführung (6,3 mm Klinke & SUB-D 25 Pin) stehen ein separater, symmetrischer XLR-Stereo-Eingang sowie ein Aux-Eingang auf der Frontseite zur Verfügung. Ausgangsseitig bietet der MC7.1 symmetrische 7.1-Lautsprecherausgänge, einen unabhängigen Stereo-Ausgang und einen Mono-/Subwoofer-Ausgang. Außerdem gibt es die Talkback-Sektion mit Anschlüssen für den Talkback-Ausgang, ein zusätzliches, externes Talkback-Mikrofon sowie einen optionalen...
Mit dem A125-M präsentiert PSI Audio jetzt einen kompakten Subwoofer, der den Frequenzbereich bis hinunter auf 28 Hertz erweitert und ist dabei perfekt in Phase mit den Lautsprechern. Mit komplett linearem Frequenzgang ist der PSI Audio A125-M der optimale Partner für die Monitormodelle A14-M, A17-M und A21-M. Im doppelwandigen Holzchassis des A125-M mit den kompakten Maßen 32 x 38 x 48 cm befindet sich ein einzelner 25-cm-Tieftöner, der von einem hochwertigen Class-G-Verstärker angetrieben, der für effiziente Verstärkung sorgt und zugleich die Hitzebelastung der Komponenten minimiert. Bei einem Gewicht von 21 kg bietet der A125-M einen linearen Frequenzgang bis hinunter auf 28 Hertz. Der A125-M wurde als Ergänzung für die PSI Audio...
Balladen mit starkem Piano-Einfluss haben sich in allen möglichen musikalischen Genres etabliert. Piano-Einflüsse eignen sich laut Hersteller ideal, um verschiedenen Musikrichtungen wie z.B. Jazz, R’n’B, Soul, Pop oder Metal besondere Emotionen zu verleihen. Die Auswahl an MIDI-Akkordfolgen und -Spieltechniken für alle EZkeys Pianos bietet umfangreiche und vielseitige Patterns, die durch die Pop- und Rockmusik der vergangenen Jahrzehnte beeinflusst wurden. Die Piano-Phrasierungen, deren Harmonien mit Dramatik und Melancholie aufgeladen sind, bieten gefühlvolles Material für verschiedene Songs. Wichtige Merkmale • Piano/Keyboard MIDI inspiriert durch emotionale Rock und Pop Balladen • Kreative Akkordfolgen, Patterns und Spieltechniken...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.087
Jetzt im Frühjahr 2017 präsentiert KRK zwei Limited Editions des Topssellers ROKIT 5 G3. Mit den streng limitierten Modellen in hochglänzendem "Electric Silver" und stylischem "Silver Black" bietet KRK zwei echte Hingucker für alle, die auch im Studio Wert auf Optik legen. Hinter dem extravaganten Aussehen verbirgt sich die immer wieder verbesserte und tausendfach bewährte KRK Technik, im Falle der ROKIT Serie in der 3. Generation. Wichtige Merkmale · 5" Glas-Aramid-Tieftöner · 1" Textil-Hochtöner · Leistung: 50W · Class A-B Verstärker · Tieftöner 30W · Hochtöner 20W · Frequenzbereich: 45 - 35.000 Hz (+/- 2 dB) · Eingang: XLR, 6,3mm Klinke, Cinch · magnetisch abgeschirmt · Auto Standby · Abmessungen (H x B x T): 284 x 188 x 246 mm ·...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 7.956

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben