Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Ferrofish Pulse16 DX
Mit der Pulse16 DX erweitert Ferrofish die Pulse16 Serie um ein Dante-fähiges Modell für den Einsatz in Audionetzwerken. Die Pulse16 DX integriert 16 analoge Eingänge und 16 analoge Ausgänge über zwei RJ45-Buchsen in ein Dante-Netzwerk. Sie verfügt außerdem über die ADAT- und MADI-Anschlussmöglichkeiten der Schwestermodelle und erlaubt damit auch die Formatkonvertierung zwischen Dante, ADAT und MADI. Die hochwertige Wandlung mit aktiver Jitter-Unterdrückung und die komfortable Bedienung mit sieben Speicherplätzen für Routing-Presets machen die Pulse16 DX zu einer flexiblen Lösung für Audioanwendungen in Studios, auf der Bühne und im Sendebetrieb. Erweiterung der Pulse16 Familie Die Pulse16 bietet 16 analoge Ein- und Ausgänge und...
Beyerdynamic Creator Bundle
Mit FOX hat beyerdynamic sein Portfolio um eine clevere, kompakte Aufnahme- und Streaming-Lösung erweitert, die Mikrofon, Vorverstärker, Wandler und Kopfhörer-Verstärker in sich vereint. Das USB-Mikrofon eignet sich besonders für Situationen, in denen schnell und unkompliziert hochwertige Sprach- und Musikaufnahmen gemacht werden sollen. In den Creator Bundles kombiniert beyerdynamic das FOX mit den Kopfhörern DT 240 PRO oder DT 770 PRO und der Software Steinberg Cubase LE 9. CREATOR 24 Das Creator 24 Bundle kombiniert das FOX USB-Mikrofon mit dem DT 240 PRO Kopfhörer. Der geschlossene Kopfhörer dämpft störende Umgebungsgeräusche effektiv ab, bleibt dabei in seiner klanglichen Abstimmung neutral und gibt den Ton unverfälscht wieder...
Heritage Audio - HA73EQX2
Mit dem HA73EQX2 erweitert der spanische Hersteller Heritage Audio seine im letzten Jahr vorgestellte Elite-Serie für High-end 19"-Outboard-Equipment um einen zweikanaligen Equalizer mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der HA73EQX2 basiert auf dem einkanaligen Class-A-Mikrofonvorverstärker/Equalizer HA73EQ und beinhaltet zwei Mikrofonvorverstärker- und EQ-Einheiten auf zwei Rack-Höheneinheiten. HA73EQX2 Der HA73EQX2 verfügt über drei „Vinkor“-Topfkernspulen mit authentischem Vintage-Klangverhalten, so dass die EQ-Kurven praktisch nicht von den handgefertigten Equalizern der HA-Serie zu unterscheiden sind. Die Vorverstärker-Sektion bietet Steuerungselemente für Gain, Output Trim, +48V Phantomspeisung, Phasenumkehrung, ein...
Das mobile Aufnahmestudio
Das tragbare Aufnahmestudio Spire von iZotope möchte Songwritern und Musikern jeden Genres die Möglichkeit bieten, professionelle Aufnahmen direkt festzuhalten, zu bearbeiten, zu teilen und zu veröffentlichen. Egal ob zu Hause, im Park oder auf der Straße. Dabei soll es sehr einfach sein Momente der Inspiration in einen fertigen Track zu verwandeln. Damit denkt Spire Studio die Recording-Prozesse ganz neu: In Verbindung mit der kostenlosen Spire Music Recorder-App, bietet Spire Studio ein revolutionäres Aufnahmeerlebnis, das auf der intelligenten Audioverarbeitung von iZotope basiert. Ein einfaches Drücken des „Soundcheck“-Buttons am Spire Studio, pegelt automatisch alle verbundenen Instrumente und Mikrofone ein. Unerwünschtes Clipping...
e-instruments - Session Keys Electric W
e-instruments stellt Session Keys Electric W vor - ein E-Piano für Kontakt, basierend auf einer stilprägenden Legende. Session Keys Electric W kombiniert authentischen Klang mit flexibler Bedienung. Ein Instrument, das das Spielgefühl des Originals vermitteln will und zudem Klänge erzeugen kann, deren Ursprung man einem E-Piano nicht zuordnen würde. Nach langer Suche wurde ein Originalinstrument von 1974 in wochenlanger Restaurierung wieder aufwändig in den Optimalzustand versetzt. Das Instrument wurde in zwei unterschiedlichen Aufnahmemethoden aufgezeichnet, um zwei verschiedene Sample-Sets zu erstellen: Studio repräsentiert den direkten, unbearbeiteten Line-Out-Sound Live bildet den speziell mikrofonierten Lautsprecherklang des...
Kii THREE Wandhalterungen
Kii Audio stellt neue Wandhalterungen für die High-End-Kompaktlautsprecher Kii THREE vor. Die soliden Stahlklammern erlauben eine Montage der Boxen an einer Wand und die Ausrichtung durch 128° Schwenk- und 30° Neigungswinkel. Alternativ sind weiterhin die massiven Stative Kii Stands zur klassischen Aufstellung sowie die BXT Erweiterung für eine Umrüstung der Kii THREE zu Standlautsprechern verfügbar. Ein guter Lautsprecher kann sein Potential nur dann voll entfalten, wenn er optimal aufgestellt ist. Kii Audio bietet für die Kii THREE Lautsprecher verschiedene Möglichkeiten an. Ganz neu ist jetzt eine solide Wandhalterung, die das Soundsystem flexibel mit einer Raumwand verbindet. Kii THREE mit Wandmontage-Option Die Active Wave...
Steinberg UR22mkII
Mit dem neuen UR22mkII Production Pack bietet Steinberg ein Paket bestehend aus Cubase Artist 9.5, WaveLab Elements 9.5, Studio-Kopfhörern, einem Kondensator-Mikrofon samt passendem XLR- Kabel, Cubasis LE 2 für iPad und einem UR22mkII USB-Audio- Interface an. Das UR22mkII bietet anschlussseitig insgesamt zwei Klinken-/XLR-Combo-Eingänge, zwei Klinkenausgänge in Kombination mit einem separaten Kopfhörerausgang komplettiert durch ein zusätzliches MIDI-Ein- und Ausgangspaar. Beide integrierten D-PRE Mikrofonvorverstärker verfügen zudem über eine global zuschaltbare 48-Volt- Phantomspeisung. Weitere Features sind latenzfreies Hardware-Monitoring, Samplingraten bis 192 kHz sowie das nahtlose Zusammenarbeiten mit Windows- und...
sE Electronics stellt zwei neue Produkte vor
sE Elelctronics stellt zwei neue Produkte vor. Mit dem DM1 werden Signale von z.B. Bändchen oder dynamischen Mikrofonen vorverstärkt, um die Charakteristik und das Gainverhalten des eigentlichen Mikrofonvorverstärkers optimal nutzen zu können. Das sE7 "back-electret" Kleinmembranmikrofon mit großem Frequenz- und Dynamikumfang ist die neueste Entwicklung und gibt es auch als "matched" Paar zur Stereoaufnahme. DM1 Dynamite Inline-PreAmp Der DM1 DYNAMITE ist ein aktiver Inline-Vorverstärker, der zwischen ein passives Bändchen- oder dynamisches Mikrofon und einem Mikrofon-Vorverstärker geschaltet wird. Der DM1 bietet eine Verstärkung von + 28dB und soll somit die perfekte Lösung sein, um das Signal eines passiven Mikrofons zu verstärken...
Neues von Softube
Softube veröffentlicht drei neue Plug-ins. Eden WT-800 modelliert einen beliebten E-Bass-Verstärker des amerikanischen Herstellers Eden. Zwei Cabinets wurden mit je vier High-End-Mikrofonen von Produzent Troy Antunes abgenommen. Doepfer A-188-1 bringt den charakteristischen Vintage-Klang von Eimerketten-Delays in den virtuellen Synthesizer Modular von Softube und kann auch für Verzerrungs-Effekte eingesetzt werden. Zusätzlich erweitert Mutable Instruments Braids den Modular-Synth um eine neue Synthese-Engine. Bass-Verstärker Eden WT-800 - The World Tour Die Bass-Verstärker des amerikanischen Herstellers Eden gehören fest zum Inventar der rockmusikalischen Klangästhetik und sind auf unzähligen Produktionen zu hören. Mit dem Eden WT-800...
Apogee Jam+
Apogee Jam+ ist ein USB-Interface mit einem Instrumenten-Ein- sowie einem Kopfhörer-Ausgang. Mit Jam+ kann eine elektrische Gitarre, ein Bass, ein Keyboard oder ein akustisches Instrument mit Pickup direkt an einem iOS-Gerät, PC oder Mac aufgenommen werden. Mit Hilfe eines optional erhältlichen Adapters ist auch der Anschluss eines dynamischen Mikrofons möglich. Das Jam+ ist der Nachfolger des Gitarren-Interfaces Apogee Jam und verfügt über neue Eigenschaften in einem komplett neuen Gewand. Das Jam+ Jam wurde 2010 weltweit in allen Apple Stores als hochwertiges Digital-Interface zum Anschluss von Gitarren und anderen Instrumenten an Mac- und iOS-Geräten vorgestellt. Durch die einzigartige Kombination der für Apogee bekannten...
ARA - Verbindung
Celemony stellt Melodyne 4.2 vor, das über die ARA-Schnittstelle nun viel enger und komfortabler mit Apple Logic Pro X 10.4.2 zusammenarbeitet. Zudem gibt es zahlreiche Detailverbesserungen auch für alle anderen ARA- und Non-ARA-DAWs. Das Update gibt es kostenlos. ARA - Audio Random Access - erlaubt einen umfangreichen Informationsaustausch zwischen DAW und Melodyne und ermöglicht. So soll ein integrierter Workflow und einfacher Workflow entstehen. Der Transfer der Audiospuren von Logic nach Melodyne entfällt, der Workflow beim Verschieben, Loopen oder Kopieren von Regionen wird deutlich schneller und die Projektverwaltung wesentlich einfacher. Z.B. kann Melodyne schon während des Compings beim Auswählen und Vergleichen von Takes...
SPL Crescendo - Neuheit
Crescendo ist ein Mikrofonvorverstärker, der mit einer internen Betriebsspannung von 120V arbeitet.Damit ist er absolut einzigartig, denn durch die 120V-Technik soll dieser Vorverstärker nahezu nicht zu übersteuern sein. Crescendo verspricht eine unvergleichliche Signaltreue und Klarheit. Stell Dir hierbei einen Mikrofonvorverstärker vor, der einen so großen Dynamikumfang und eine so große Übersteuerungsfestigkeit hat, dass die gesamte Dynamik des Mikrofons ohne Beschränkung aufgenommen werden kann. Die Vorverstärkungselektronik selbst übt dabei keine Klangbeeinflussung aus, so dass der Klang der Mikrofone so aufgezeichnet wird, wie er ist. SUPRA Operationsverstärker: Dank des diskreten Aufbaus mit den proprietären...
M-AUDIO 8X4M
M-Audio stellt das M-Track 8X4M vor, ein 8- In 4- Out USB Audio-Interface mit 24-bit /192 kHz Wandler und Direct Control für latenzfreies Monitoring. Das M-Track 8X4M verfügt über ein elegantes, robustes Metallgehäuse mit einem großen zentralen Monitor-Lautstärkeregler, über Crystal Preamps™ und A/D-Wandler. Das M-Track 8X4M ist ausgestattet mit vier XLR / TRS - 6,35 mm Kombi-Eingängen, zwei 6,35 mm Line- und zwei 6,35 mm Instrumenten Eingängen für Bass und Gitarre, die über eine speziell entwickelte Gain- und Impedanz-Stufe verfügen. Es verfügt über einen MIDI In und Out, ein Paar 6,35 mm - Studio Monitor Ausgänge und zusätzlich über zuweisbare 6,35 mm Audio-Ausgänge. Mit den zwei Kopfhörerausgängen kann man zwei Musikern die...
Apple - Logic Pro X 10.4.2
Logic Pro X 10.4.2 soll nicht nur die Stabilität verbessern, sondern bringt weitere Neuerungen, wie z.B. das erweiterte Smart Tempo, das nun das Tempo von Mehrspur-Audioaufnahmen oder Stems sowie MIDI-Spuren übernehmen kann. MainStage 3.4 bietet zusätzlich viele neue Instrumente und Plug-Ins. Bei beiden Anwendungen ist es möglich alle Inhalte auf ein externes Laufwerk zu verlagern. Logic Pro X 10.4.2 Die Soundmediathek kann auf ein externes Speichermedium verschoben werden. Intelligentes Tempo kann Tempodaten in Mehrspuraufnahmen analysieren, um das Projekttempo festzulegen. Importierte Mehrspurstämme können dem Projekttempo folgen oder es festlegen. Intelligentes Tempo analysiert jetzt das Tempo der aufgenommenen Midi-Performances...
Antelope Audio - new Edge
Basierend auf dem Erfolg der Edge und Verge Modeling-Mikrofonserie enthüllt Antelope Audio nun die nächste Entwicklung und präsentiert die “New Edge” Serie. Die Serie besteht aus drei Großmembranmikrofonmodellen - Edge Solo mit fester Nierencharakteristik, Edge Duo mit einstellbarer Charakteristik und Edge Quatro mit einem Dual-Kapsel-System. Die New Edge Mikrofonmodelle bilden einige der bekanntesten und meistgehörten Mikrofone nach. Das Modeling verspricht eine detailgenaue Tiefe und Dynamik, als auch einen realistischen Klang. Die Emulationen sind als natives PlugIn und als FPGA FX verfügbar. FPGA FX läuft auf Antelope Audio-Interfaces. Die Mikrofone sind ab Oktober erhältlich. Die Mikrofone seien mit ausserordentlichem...
Acon Digital - Equalize 2
Acon Digital stellt die Version 2.0 von Equalize vor. Die neue Version des flexiblen parametrischen Equalizer Plug-Ins bietet zwei zusätzliche Filtertypen — Neigungs- und Bandpassfilter. Damit stehen insgesamt acht verschiedenen Filtertypen zur Verfügung. Genau wie die bereits verfügbaren Filter können auch der Neigungs- und der Bandpassfilter mit Filtersteilheiten von 3 bis 120 dB pro Oktave eingesetzt werden. Der Frequenzbereich der Equalizerkurve kann jetzt bequem durch ziehen der Frequenzachse und deren Endpunkte “gezoomed” und verschoben werden. Dies erlaubt präzisere Kontrolle beim Einstellen der Filterbänder. Die neue Voreinstellungsseite ermöglicht globale Anwendereinstellungen wie die Auflösung des Analyzers oder die...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben