Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Branchen-NEWS: Yamaha Synthesizer feiern 45-jähriges Jubiläum
Seit 45 Jahren versorgt Yamaha kreative Sound-Tüftler mit seinen charakterstarken Klangerzeugern. Dieses Jubiläum feiert der japanische Hersteller mit einem weltweiten Streaming-Event, bei dem renommierte Künstler und Fachleute von Yamaha sich und die Produkte präsentieren. Am 22. September können Künstler wie Tori Letzler und Avery*Sunshine auf der Yamaha Synth Webseite live erlebt werden. Mit dem SY-1 setzte Yamaha 1974 ein erstes Zeichen in der Welt der Klangsynthese. Dem folgten z.B. der CS-80, der DX7 und natürlich die neueren Errungenschaften von MOTIF bis MONTAGE. Unzählige Künstler und Werke wurden von den charakteristischen Sounds dieser Instrumente inspiriert. Am 22. September kommen einige dieser Künstler zusammen und...
NEWS: Zoom - A1 Four und A1X Four
Zoom stellt seine ersten Multieffektprozessoren für akustische Saiteninstrumente und Blasinstrumente vor - ZOOM A1 Four und A1X Four. Beide Modelle bieten speziell entwickelte Effekte für z.B. Akustikgitarre, Saxofon, Trompete, Violine, Mundharmonika, akustischen Bass. Für die Akustikgitarreneffekte wurde die Acoustic Guitar Modeling Technologie aus dem AC-2/AC-3 Akustikgitarren- Vorverstärkern integriert. Der im Lieferumfang enthaltene MMA-1 Mikrofonadapter erlaubt jedes dynamische und jedes Kondensatormikrofon anzuschliessen und so die Effekte auf jedes akustische Instrument anzuwenden. Mit an Bord sind 68 Rhythmuspattern und ein integrierter Looper. Die neuen Zoom A1 Four und A1X Four werden ab Oktober 2019 verfügbar sein...
NEWS & DEALS: UJam Virtual Guitarist-Plug-in „Iron“ kostenlos für PLug-in Collective Mitglieder
Focusrite hat das neueste kostenlose Software-Giveaway für Mitglieder seiner Community Plug-in Collective angekündigt: UJams Plug-in Virtual Guitarist Iron für VST/AU/AAX kostenlos sowie 30 % Rabatt auf das Guitarist Bundle, bestehend aus Virtual Guitarist Amber, Sparkle, Silk und Iron (zum Gesamtpreis von 245 €). Das Angebot läuft vom 5. September bis zum 7. November. Virtual Guitarist Iron ist ein ausdrucksstarkes, MIDI-gesteuertes Wiedergabe- und Steuerungssystem für über 1000 gesampelte Phrasen in 100 Rock- und Metal-Stilarten für topaktuelle, hyperreale Sounds, einschließlich Gitarren-Soundshaping und Verstärker-/Topteil-Simulation, Overdrive-Effekten und dem einzigartigen Thrust-Regler, der Obertöne hinzufügt. Es soll die...
NEWS: SCHOEPS CMC1
Der Karlsruher Mikrofonhersteller SCHOEPS präsentiert mit dem kompakten Mikrofonverstärker CMC 1 ein neues Mitglied seiner Colette-Serie von modularen Kleinmembranmikrofonen. Der CMC 1 ist mit nur 39 mm Länge ideal für Anwendungen, bei denen die Größe des Mikrofons eine Rolle spielt. Er hat einen Standard XLR-Stecker und ist uneingeschränkt mit allen Bestandteilen des Colette-Systems einschließlich der MK-Kapseln und den aktiven RC-Stativrohren oder Filtern einsetzbar. Der CMC 1 eignet sich nicht nur aufgrund seiner kompakten Größe ideal als Mikrofon an der Angel oder auf der Konzertbühne. Auch seine technischen Werte stehen in nichts dem bisherigen Topmodell CMC 6 nach. Teilweise konnten die Eigenschaften durch aufwändiges...
NEWS: Modal Argon8
Modal Electronics stellt den Modal Argon8 Synthesizer vor. Argon8 ergänzt die wachsenden Familie der SKULPTsynthesizer, CRAFTsynth 2.0, Modal 002 Hybrid und Modal 008 Analogue Polyphonic Synthesizer. Basierend auf seiner neuen wavetable Synthesizer-Engine leitet Argon8 einen Großteil seines Erbes und seiner DNA aus dem Modal 002 ab. Modal 002, der erstmals im Juni 2014 mit einem Preis von 4.495 US-Dollar eingeführt wurde, wurde zu einem sehr häufig eingesetzten Wavetable-Synthesizer und wird immer noch von erfolgreichen Künstlern sowie Film- und Fernsehproduzenten verwendet. Fünf Jahre nach der Einführung von Modal 002 hat Modal Electronics einen neuen Synthesizer entwickelt, der einen Großteil der Sound-Design-Fähigkeit und...
NEWS: Sonoj Convention
Die dritte Sonoj Convention wird am 26. und 27. Oktober 2019 in Köln stattfinden. Themen sind Musikproduktion mit Freier und Open Source Software, wobei der Musikaspekt im Vordergrund stehen soll. Auf der Sonoj Convention werden Vorträge, Demonstrationen und Workshops zum mitmachen angeboten. Das Konzept der Sonoj Convention ist international ausgerichtet. Daher werden alle Vorträge in englischer Sprache gehalten. Alles wird live gestreamed und als Video aufgezeichnet. Die Sonoj Convention setzt auf ein breites Angebot. Alle sind willkommen: egal welches musikalisches oder technisches Niveau die einzelnen Besucher haben. Im Archiv können Informationen und Videos der Conventions von 2017 und 2018 angesehen werden. Der Eintritt...
NEWS: Focusrite Pro RedNet Control 2.4
Focusrite hat RedNet Control 2.4 veröffentlicht, ein kostenloses Software-Update, das Dante Domain Manager (DDM) und AES67/AES70-Kompatibilität sowie eine AES3 Kill Switch-Funktion, Hintergrundmodus und weitere Verbesserungen bietet. RedNet Control 2.4 macht alle Focusrite Red Audio Interfaces, sowie RedNet Geräte mit Audinate Brooklyn 2, Ultimo und Ultimo X Architektur, kompatibel mit dem Dante Domain Manager. Diese neue Funktionalität bringt den Administratoren großer vernetzter Audiosysteme Vorteile, da sie nun die Berechtigungsstruktur des Dante Domain Managers den RedNet Control-Benutzern zuweisen können. Insbesondere erkennt RedNet Control 2.4 die vier verschiedenen Ebenen des Systemzugriffs, die innerhalb von DDM gewährt...
UPDATE: Studioszene 2019
Auf der Studioszene geben euch die etablierten Produzenten wie Mick Guzauski, Sylvia Massy, Juh-Dee, Wolfgang Stach und Nico Rebscher einen Einblick in ihre Sessions mit bekannten renommierten Künstlern. In ihren Workshops verraten sie ihre Tipps und Tricks zum Mixing und Mastering, dem Umgang mit Musikern und dem kompletten Thema Musikproduktion. Mick Guzauski: Mixing Jamiroquai’s Automation und Janelle Monae’s Dirty Computer Mick Guzauski ist ein 11-facher Grammy-Gewinner, der über 27 Nummer-eins-Hits unterschiedlichsten Genres gemischt hat. Zu seine Credits gehören Musikgrößen wie Eric Clapton, Mariah Carey, Madonna, Daft Punk, Barbra Streisand und Prince. Während der Studioszene zeigt Mick Guzauski in seinen Workshops, wie die...
NEWS: ESI U22 XT cosMIK Set
Das neue „U22 XT cosMik Set“ von ESI richtet sich an Homerecorder, Singer/Songwriter und Podcaster und besteht aus einem Audiointerface, Kondensatormikrofon und und einem Kopfhörer. Das Set besteht aus dem zweikanaligen USB-Audio-Interface „U22 XT“, dem Nieren-Kondensatormikrofon „cosMik 10“ und dem halboffenen Monitor-Kopfhörer „eXtra 10“. Mit dabei: ein Tischstativ, eine Stativklemme, ein Schaumstoffwindschutz und ein XLR-Kabel für das Mikrofon. Dazu erhält man gratis noch die Software „Bitwig Studio 8-Track“, die DJ-Software „Deckadance LE“ sowie den Software-Mixer/FX-Prozessor/Plugin-Host „Audified inTone 2 ESI Edition“. cosMik 10 Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Niere 1" Kapsel Übertragungsbereich: 30Hz - 18kHz >...
NEWS & DEALS: IK Multimedia - free T-RackS Metering Suite
IK Multimedia bietet die T-RackS Metering Suite kostenlos für registrierte Benutzer von iLoud Micro Monitoren und iLoud MTM Monitoren an. Die Suite ist Teil der T-RackS Misch- und Mastering-Software-Workstation von IK und bietet eine große Palette von Metering-Tools, die für jede Art von Aufnahme-, Misch- oder Mastering-Arbeiten geeignet ist. In Kombination mit den iLoud-Studiomonitoren kann schnell und einfach am Feinschliff der Tracks in jeder Umgebung gearbeitet werden. Die Metering Suite bietet ein vollständiges visuelles Feedback. Das Präzisions-LUFS-Messgerät liefert Informationen über die Lautstärke eines Audio-Stücks basierend auf dem endgültigen Ziel-Format, von digitaler Musik über Rundfunk bis hin zu allem, was dazwischen...
NEWS: SPL - DAC768xs
Mit dem DAC768xs stellt SPL einen neuen Digital/Analog-Wandler für den SPL Phonitor x und Phonitor e vor. Der DAC768xs ist der Nachfolger des DAC192. Der DAC768xs ist die kleine Version des DAC768 und bietet von der digitalen Seite her nahezu den gleichen Funktionsumfang wie das Referenzmodell DAC768, welches im Phonitor xe und im Director Mk2 eingesetzt wird. Der DAC768xs ist jedoch um einiges günstiger und kleiner – eben xs. Phonitor-e Der Digital/Analog-Wandler arbeitet mit 32Bit und unterstützt Abtastraten bis 768kHz und DSD4. Auch hier (wie im Referenzmodell DAC768) kommt der AK4490 Wandlerchip von AKM zum Einsatz.Mit dem DAC768xs ist es jetzt möglich, mit dem internen DAC im Phonitor x und Phonitor e High Resolution Audio...
NEWS: Granular-Synthesizer SpaceCraft
Der Granular-Synthesizer SpaceCraft wurde vergangenes Jahr als iOS-Version veröffentlicht. Jetzt gibt es SpaceCraft auch als Plug-in für Mac und Windows – mit neuen Features und noch mehr Leistung. Die Veröffentlichung findet unter Tracktion Presents statt. „Tracktion Presents“ bietet Independent-Programmierern die Möglichkeit, ihre Entwicklungen einem großen Markt zugänglich zu machen. Tracktion stellt Infrastruktur und technischen Support zur Verfügung und sorgt dafür, dass sich Entwickler ganz auf ihre kreative Arbeit konzentrieren können. SpaceCraft ermöglicht einen intuitiven Zugang zur Granular-Synthese. Es finden sich zwei parallele Granular-Engines mit Einstellmöglichkeiten für Grain-Frequenz und Länge, darüber hinaus...
NEWS: Remnant
Remnant ist kein gewöhnliches Tape-Delay. Das Tape-Delay wird in zwei nachfolgende Grain-Delays geführt. Die Grain-Elemente werden parallel zum Tape-Delay in das Feedback geführt. Zudem verfügt das PlugIn über eine spezielle Freeze Funktion, einen Vintage-Filter, Zufallsgenerator, M/S-Schaltung, Ducking und noch vieles mehr. Preise und Verfügbarkeit Remnant kostet regulär 44,15€ und ist für Mac OSX und Windows in den den Formaten VST, VST und AU verfügbar. Es gibt keine Demoversion, jedoch kann das PlugIn innerhalb 30 Tage zurückgegeben werden.
NEWS: Roland DJ-707M DJ-Controller
Roland präsentiert den DJ-707M DJ-Controller – einen vierkanaligen 4-Deck-Serato-DJ-Pro-Controller. Der DJ-Controller ist eine All-In-One-Lösung für das Handling komplexer Event- und Audio-Anforderungen und vereint einen portablen Live-Sound-Mixer mit einem Lautsprecher-Management-System und einem umfassenden DJ-Performance-Controller. Der DJ-707M wurde in Zusammenarbeit mit namhaften Event-DJs entwickelt und verfügt über Funktionen für die vielfältigen Anforderungen, mit denen sich mobile DJs im Rahmen eines Events konfrontiert sehen. Die verstärkten Metall-Bauteile an und im Gehäuse sollen für höchste Zuverlässigkeit im Musikeralltag „on the road“ sorgen. Mit seinen Abmessungen fügt sich der DJ-707M problemlos zwischen Turntables und...
NEWS: Auburn Sounds Panagement 2
Panagement 2 ist ein PlugIn, das auf Spatial Audio spezialisiert ist. Es bietet neben der binauralen Positionierung auch Raummodellierungen an. Die Idee hinter Panagement 2 ist die zunächst realistische Effekterzeugung, welche dann eine unnatürliche Anpassung erfahren kann. Features Binaurales Panning und Entfernungsmodellierung, Reverb (automatische Früh- und Spätreflexionen) mit 5 realistischen Raummodellen Binaurales Delay (nur bei FULL Edition), LFO, der Pan / Distance / Gain / Tilt moduliert und den Reverb ducken kann Stereobasis-Regler Tilt-Filter Alternative Verarbeitungseinheit mit dem PGMT-400 mod (nur FULL Edition) Anwendungen Positionieren einer Quelle im binauralen Feld Tracks in den Mix ein- und ausblenden...
NEWS: Radial - Catapult / Catapult mini
Radial Catapult sind passive Audio-Snakes, die vier analoge Audiokanäle über Cat 5- oder Cat 6-Ethernet-Kabel senden können. Alle Radial Catapult-Modelle sind miteinander kompatibel und sind einzeln erhältlich. Die Catapult RX4 und TX4 können zusammen als Paar verwendet werden um eine 4-Kanal-Audio-Snake zu erstellen. TX4L und RX4L verfügen über Line-Level-Isolationsübertrager, die u. a. zum Splitten von Playback-Spuren eingesetzt werden können. TX4M und RX4M verarbeiten hingegen Mikrofon-Pegel-Signale. Die Catapult-Modelle können in unterschiedlichen Kombinationen eingesetzt werden und sind mit Catapult Mini RX und TX kompatibel. Catapult TX4 / RX4 Catapult TX4 und RX4 verhalten sich wie eine typische analoge...
NEWS: Rigid Audio - Atheos
Rigid Audio veröffentlicht Atheos. Atheos ist eine 9 GB schwere Soundscape Machine für Kontakt (Kontakt 5.8.1 wird benötigt). 260 Presets Effekte, Noises, Drones, Texturen, Atmosphären und Soundscpaes 120 built-in Engine-Presets: von Damaged/LoFi-Klängen bis hin zu subtilen rhythmischen Variationen. Jedes Engine-Preset kann in jede Engine geladen werden Erzeugung von Random Engine Presets basierend auf vorausgewählten Kategorien. Weitere Informationen gibt es auf der Produktseite. Preis Aktuell gibt es Atheos zum Einführungspreis von $22. Der reguläre Preis beträgt $129.

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben