Benders Band mit neuer Songskizze (House)

  • Ersteller Black_Bender
  • Erstellt am
Black_Bender

Black_Bender

Registriert
16.11.09
Beiträge
9.451
Reaktionen
2.868
Punkte
37.391
Nabend,

Freitag sind wir wieder zum Musike machen gekomm.

Da wir vom ersten Song vorerst die Ohren voll haben um da weiter zu machen haben wir was neues angefangen

Text und Gesang ist erstmal nur ne Skizze. Der Text ist nur geklaut um mal ein Feeling zu erhalten.

Grobes Intro, erster Vers und Hook kommen mMn schon ganz cool rüber.

Wie findet ihr das?
Der extreme Soundwechsel zum 80's-touch bei der Hook ist schon so gewollt ^^

Auf jeden Fall hatten wir wieder Spaß :D

Vorschläge zum weiterbasteln sind erwünscht.

Ach so und... deutscher oder englischer Text? Wir werden uns da nicht so einig.
https://app.box.com/s/ncqhrkdw6yg5v1gjmfddxqvgqy7fsrip


Update
rohes arrengement noch mit gesangsdummy
https://app.box.com/s/ix8znc3pyxyblwsb6bnpx21iparb3mid
 
hoi, ich glaub,du musst das anders verlinken...
 
ups ja war falschen link. sorry

is repariert.

thx
 
Passiert ein bisschen wenig am Anfang. So die ersten 40sec mind. ist ja eigentlich nix los.

Soll das so, oder kommt da noch Gesang drauf?
 
moin,

das wird sich im laufe des projektes noch zeigen was genau damit passiert.

paar vocalschnippsel via sampler als ankündigung wirds dann sicher noch geben aber ob das intro noch gekürzt wird und um wieviel kann ich in dem stadium noch nicht sagen. wir machen ja jetzt auch keine 3.30 radiomucke und daher behalten wir uns mal künstlerische freiheit was die ausdehnung am anfang angeht vor.

lg
 
Nicht ganz mein Genre, aber mir gefällts ganz gut.

Was mich allerdings etwas stört ist die Gesangslinie. Klingt etwas belanglos und wenig "catchy", aber vielleicht soll das ja so.

Ich mag den Drumsound und vor allem den Synth Sound sehr.

lg,
Roland
 
nabend,

hey danke.

der synth ist der ableton interne analog.

die vox darf man ja noch gar nicht ernst nehmen.

unser bandeigener text- und gesangssklave hat erstmal nur nen bekannten text draufimprovisiert als "platzhalter"
soll vorerst nur als arrangierhilfe dienen um ein feeling zu erhalten wie es mit gesang wirkt.

wenn das arrangement steht wird was "richtiges" eingesungen.


lg
 
Oh dieser nostalgische groove, einfach groovy :) und daher fürmich schonmal kein standard kram.

Persönlichesichtweise:

Deutsch oder English? natürlich die, die authentischer ist und näher am feeling, eine frage die sich die vocalistin nur selber beantworten kann!

Dein übergang zum break ist mir viel zu trocken, es nimmt das lächeln der blumenkinder für nen moment :D das piano würd ich erst nachm drop das erste mal einsetzen,, und statdessen im break ne schöne warme noise einsetzen das in den gesang aufgeht mit einfliest am drop,, und dann eben erst das piano, und falls das piano vorm drop doch bestehen bleibt,, sollte der abstand vom letzen taktschlag und dem gesang ein paar milisekunden länger sein,, das würde den drop besser dropen^^ (piano akzeptier ich jetzt einfach mal so,, weil die vibrations trotzdem gut sind, nur die klangfarbe ist eben absolut nicht meins)

das pad/synth bei 2:55 das zum einsatz kommt,, macht einfach alles kaputt in meinem empfinden, hat sich angefühlt wie nen crash an der kreuzung weil jemand die rechts vor links richtung nicht beachtet hat :p also so schlimm^^

in diesem sinne hoffe ich das zumindest ein minimaler denkanstoß bei dir angekkomen ist :)

Lg Erk

Achja,, die Stimme... find ich mal mega Sexy ^_^
 
moin,

danke fürs reinhören

die übergänge und breakes gefallen mir auch so noch nicht. da hat sich auch durchs rumgespiele beim jamen viel verzogen wie ursprünglich angedacht.

das wird dann noch eingängiger versprochen.

man muss mich schon derbe abfüllen dass ich sowas plakatives wie noise verwende. nää! :D


das pad/synth bei 2:55 das zum einsatz kommt,, macht einfach alles kaputt in meinem empfinden, hat sich angefühlt wie nen crash an der kreuzung weil jemand die rechts vor links richtung nicht beachtet hat Zunge also so schlimm^^


haha ja lieb es oder hass es und genau das wollten wir ^^
also der heftige 80er kontrast dieser hook ist die seele des songs. ich werd aber noch für ne bessere ankündigung und übergang sorgen. hab da schon ein paar ideen.

streichen ist aber nicht drin ;)

danke für deinen input



Achja,, die Stimme... find ich mal mega Sexy ^_^


geb ich weiter ;)
 
Moin bender,

habe es gerade auf dem ifone ohne stoepsel gehoert und es gefaellt mir.
sicher brauchen die drums noch etwas muckis und die synth am ende koennte vlt auch etwas aufgepumpt werden um dem ganzen ein moderneres gewand zu verpassen.
aber sicher auch geschmackssache.

was sehr gut funktioniert ist stimme und die verjazzten keys

was ich vlt genauer anschauen wuerde ist die basslinie die wirkt auf mich hoelzern, statisch vlt zu sehr am grid oder noch nicht organisch genug.
schick waere es wenn diese im berliner stile noch ordentlich aufgepumpt wuerde.

Lg
 
yes da wird dann am ende ganz sicher noch einiges aufgeblasen ^^

würd mich aber noch interessieren wie es bei dir auf richtigen lautsprechern rüber kommt.
ein großteil der hülkurven des basses spielen sich ja im tiefbass ab.
 
Welches Gesangsmikro habt ihr in Verwendung?
 
sennheiser MK4

ich wollte das anfangs gleich wieder abstoßen weil es mich wirklich sehr enttäuscht hat. extrem grell. nicht zisselig sondern einfach heftigst grell. im vergleich zu testaufnahmen mit meinem messmikro beyer. MM1 hat es jämmerlich versagt.
leider hat das messmikro MM1 einen bescheidenen rauschabstand sonst würden wir das sogar sehr gern verwenden weil es einfach gut klingt. das rauschen nach kompression und limiting ist aber zu heftig also echt unbrauchbar.


dann hatte ich zu viel um die ohren und hab den zeitpunkt verpasst das MK4 wieder zurück zu schicken.
auch keine zeit gehabt andere kandidaten zu testen.
also haben wir einfach damit weiter gemacht.
anfangs hatte ich dann wie erwartet sehr große mühe damit einen sweetspot zu finden für angies stimme.

mittlerweile kommen wir damit aber zurecht. das grelle macht sich für angie beim recording ganz gut weil sie sich sehr gut hört sagt sie.
und beim mischen verhält es sich sehr gutmütig bei heftigen EQ einstellungen und starker kompression was beides wirklich notwendig ist um was hörbares raus zu kitzeln.
ich geb dem MK4 noch ne chance bis zumindest unsere ersten 2 tracks mal fertig für eine finale mischung sind.
für mich ist es aber definitiv kein allrounder mit dem man schnell arbeiten kann wenn man verschiedene stimmen damit recordet. es ist ne echt krasse zicke.

Werde aber auch wenn zeit ist andere ausprobieren. ich bin mir zu 100% sicher dass dieses mik nichts für unsere sängerin das beste ist. ich komme leider nicht oft dazu mich um solche dinge zu kümmern.

hier kann man noch unsere erste songskizze hören da hab ich schon weit aus mehr aus dem MK4 holen könn.

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Feedback_gesucht/190141/Post_2136328.html#

bei der aktuellen skizze haben wir uns keine große mühe bei der aufnahme gegeben wie man sieht :D

apfetbgv12.jpg
 
Eigentlich hab ich gefragt, weil ich es richtig gut finde!
 
ich hab mir das schon fast gedacht dass du das so meinst deswegen ja der längere disclaimer damit keiner das MK4 kauft und denkt das fetzt sofort.

hätte ich keine astreine akustik in der regie und hätt ich nicht daran gedreht wie ein irrer wär das ergebnis schrecklich.

der einzige vorteil den ich an dem mikro sehe ist dass es sich sehr viel prozessing gefallen lässt.
das MK4 steckt mehr ein als es austeilt ;)
 
ich hab es mir das schon fast gedacht dass du das so meinst deswegen ja der längere disclaimer damit keiner das MK4 kauft und denkt das fetzt sofort.

Ich hatte das MK4 mal, aber es war schrecklich, sowie mein Aufanhmeraum, das Mojave MA-300 hingegen passt, obwohl der Raum immer noch nicht optimal ist :-D

RK
 
Ich hatte das MK4 mal, aber es war schrecklich


mein reden. hätte ich es nicht schleifen lassen mit zurücksenden dann wärs nie in verwendung geblieben ergo hätt ich damit auch nie gearbeitet und den einen vorzug kennen gelernt den es dann doch hat. nu is es da und ich mach das beste draus.
aber nochmal würde ich es definitiv nicht kaufen.
 
Ich hatte das MK4 mal, aber es war schrecklich


mein reden. hätte ich es nicht schleifen lassen mit zurücksenden dann wärs nie in verwendung geblieben ergo hätt ich damit auch nie gearbeitet und den einen vorzug kennen gelernt den es dann doch hat. nu is es da und ich mach das beste draus.
aber nochmal würde ich es definitiv nicht kaufen.

Behalte es, denn der Sound, den du vom MK4 herausholst, der ist ziemlich geil!!


Ich finds klasse!

RK
 
danke.
mal schauen wie sich unsere beziehung so weiter entwickelt :D
 
Also Stimme gefällt mir. Der Rest ist...hmm...als ob jemand zum ersten mal in diese Richtung Musik macht.

Es ist schwer zu sagen warum es bei mir nicht zündet. Ich glaube der Groove fehlt. Vielleicht doch mehr Groove Quantisierung.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben