Version 3 des Metering-Plug-Ins PPMulator ist nun in zwei Versionen verfügbar
Mit der Veröffentlichung von PPMulator V3 wird das Plug-In in der Standardversion für Peakmetering und einer XL Version für Peak- und Lautheitsmessung angeboten. Das Software-Unternehmen aus Berlin erweitert damit die Funktionalität des Metering-Plug-Ins sinnvoll und einem flexiblem Metering steht damit nichts mehr im Wege.
Folgende Funktionen sind mit dem neuen Release hinzugekommen.
PPMulator+:
+ True-peak Messung standardkonform nach ITU-R BS.1770
+ Echtzeitlogging der Phase
+ Unterstützung für 64-bit Plattformen (VST Win, AU MacOS, stand-alone Win & MacOS)
+ Das Upgrade ist für alle bestehenden Kunden kostenlos
PPMulator XL:
+ besitzt alle Funktionen von PPMulator+
+ Lautheitsmessung nach EBU R128 Norm
+ Echtzeitlogging für Lautheit (auch für Phase und Peaks)
+ Filelogging in mehrfacher Echtzeit
+ einstellbare Haltezeiten für max. Peak und Over-Werte
+ feinere Auflösung für das Einstellen des Referenzlevels
Über PPMulator
PPMulator ist eine Meteringsoftware für die genaue Messung und Darstellung von Peak-Leveln (IEC 268-10) und Lautheit (ITU-R BS.1770/EBU R128). Unterstützt werden bis zu sechs Kanäle, darunter Mehrkanalkonfigurationen wie z.B. 5.1. PPMulator erlaubt eine präzise Kalibrierung des Studios und verfügt über eine Vielzahl an verschiedenen Skalen. Damit ist es für die unterschiedlichsten Anforderungen bestens gewappnet.
Unterstützte Plattformen
PPMulator ist als Plugin (VST, AU, RTAS) und als stand-alone Version auf MacOS X und Windows (jeweils als 32- oder 64-bit Version) verfügbar.
Preise und Verfügbarkeit
PPMulator+ kostet 79 EUR, PPMulator XL kostet 119 EUR und kann hier erworben werden: http://products.zplane.de.
zplane bietet folgende Upgrademöglichkeiten:
PPMulator+ 2.x -> PPMulator+ 3.x: *kostenfrei*
PPMulator+ 3.x -> PPMulator XL 3.x: 49 EUR
Alle User, die bereits eine PPMulator+ Version haben, werden innerhalb der nächsten Tage einen speziellen Rabattcode erhalten, um in den Genuss eines preisreduzierten Uprades zu kommen.
Über zplane
zplane.development ist ein Technologieunternehmen und verfügt über Technologien für 'music processing' und 'music analysis' nach dem neuesten Stand der Technik. Wenn Sie mehr über zplane erfahren wollen, besuchen Sie bitte die Seite http://www.zplane.de.

Folgende Funktionen sind mit dem neuen Release hinzugekommen.
PPMulator+:
+ True-peak Messung standardkonform nach ITU-R BS.1770
+ Echtzeitlogging der Phase
+ Unterstützung für 64-bit Plattformen (VST Win, AU MacOS, stand-alone Win & MacOS)
+ Das Upgrade ist für alle bestehenden Kunden kostenlos

PPMulator XL:
+ besitzt alle Funktionen von PPMulator+
+ Lautheitsmessung nach EBU R128 Norm
+ Echtzeitlogging für Lautheit (auch für Phase und Peaks)
+ Filelogging in mehrfacher Echtzeit
+ einstellbare Haltezeiten für max. Peak und Over-Werte
+ feinere Auflösung für das Einstellen des Referenzlevels




Über PPMulator
PPMulator ist eine Meteringsoftware für die genaue Messung und Darstellung von Peak-Leveln (IEC 268-10) und Lautheit (ITU-R BS.1770/EBU R128). Unterstützt werden bis zu sechs Kanäle, darunter Mehrkanalkonfigurationen wie z.B. 5.1. PPMulator erlaubt eine präzise Kalibrierung des Studios und verfügt über eine Vielzahl an verschiedenen Skalen. Damit ist es für die unterschiedlichsten Anforderungen bestens gewappnet.
Unterstützte Plattformen
PPMulator ist als Plugin (VST, AU, RTAS) und als stand-alone Version auf MacOS X und Windows (jeweils als 32- oder 64-bit Version) verfügbar.
Preise und Verfügbarkeit
PPMulator+ kostet 79 EUR, PPMulator XL kostet 119 EUR und kann hier erworben werden: http://products.zplane.de.
zplane bietet folgende Upgrademöglichkeiten:
PPMulator+ 2.x -> PPMulator+ 3.x: *kostenfrei*
PPMulator+ 3.x -> PPMulator XL 3.x: 49 EUR
Alle User, die bereits eine PPMulator+ Version haben, werden innerhalb der nächsten Tage einen speziellen Rabattcode erhalten, um in den Genuss eines preisreduzierten Uprades zu kommen.
Über zplane
zplane.development ist ein Technologieunternehmen und verfügt über Technologien für 'music processing' und 'music analysis' nach dem neuesten Stand der Technik. Wenn Sie mehr über zplane erfahren wollen, besuchen Sie bitte die Seite http://www.zplane.de.