Armin_01
- Registriert
- 04.09.04
- Beiträge
- 107
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 132
Hallo,
ich habe mir überlegt das [g=8]Plugin[/g] board PLG150-AN in mein motif-rack einzubauen. Ich hab mir dann vorher mal das Handbuch besorgt und da wird beschrieben dass XGworks erforderlich ist um die Software "AN Expert Editor" zu verwenden. Ohne diese Software macht das plugin board keinen Sinn, weil nur hier alle Regler zum steuern des synths vorhanden sind. Eine Anfrage bei Yamaha hat ergeben, dass es das Tool auch als stand allone version gibt, jedoch nicht als VST [g=8]plugin[/g]. Das finde ich eigentlich schade. Ich dachte Yamaha und Steinberg arbeiten inzwischen irgendwie zusammen. Und VST ist ja eigentlich absoluter Standard. Das stand allone programm hat ja den Nachteil, dass sich keine Regler automatisieren lassen usw. Ich hab gerade nochmal mit Yamaha telefoniert und die haben mir dann gesagt, dass kein VST [g=8]plugin[/g] mehr kommen wird da es die [g=8]plugin[/g] boards möglicherweise bald nicht mehr gibt. Deshalb wird auch nichts mehr entwickelt dafür.
LG
Armin.
ich habe mir überlegt das [g=8]Plugin[/g] board PLG150-AN in mein motif-rack einzubauen. Ich hab mir dann vorher mal das Handbuch besorgt und da wird beschrieben dass XGworks erforderlich ist um die Software "AN Expert Editor" zu verwenden. Ohne diese Software macht das plugin board keinen Sinn, weil nur hier alle Regler zum steuern des synths vorhanden sind. Eine Anfrage bei Yamaha hat ergeben, dass es das Tool auch als stand allone version gibt, jedoch nicht als VST [g=8]plugin[/g]. Das finde ich eigentlich schade. Ich dachte Yamaha und Steinberg arbeiten inzwischen irgendwie zusammen. Und VST ist ja eigentlich absoluter Standard. Das stand allone programm hat ja den Nachteil, dass sich keine Regler automatisieren lassen usw. Ich hab gerade nochmal mit Yamaha telefoniert und die haben mir dann gesagt, dass kein VST [g=8]plugin[/g] mehr kommen wird da es die [g=8]plugin[/g] boards möglicherweise bald nicht mehr gibt. Deshalb wird auch nichts mehr entwickelt dafür.
LG
Armin.
Was ist das denn dann eigentlich für eine Schnittstelle die Yamaha da benutzt. Ist das ein Konkurrenzprodukt zu [g=77]vst[/g] ? Da kocht Yamaha immer noch irgendwie sein eigenes Süppchen. Naja die sind ja auch gross genug und die Synths von denen klingen halt mal hervorragend.
Da steht tatsächlich was im Handbuch
Hätt ich mal einen Blick ins Handbuch werfen sollen bevor ich eine Halbe Stunde darnach gesucht habe.