Yamaha N12 -> Funktioniert DAW - Controlfunktion? Sound? Alternativen?

  • Ersteller Ersteller TriptychonTW
  • Erstellt am Erstellt am
T

TriptychonTW

Registriert
06.03.06
Beiträge
26
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich ein Macbook pro zugelegt und suche nun nach einer guten Lösung, den Sound ins Macbook hineinzubekommen. Für Gitarrenaufnahmen würde mir ein Interface mit 2 Eingängen reichen, da ich allerdings auch meine Band recorden möchte, suche ich ein (digitales) Mischpult, welches folgende Eigenschaften mit sich bringen sollte:

- Nicht nur die Stereosumme sollte via USB/fireware aufgenommen werden können, sondern jede Spur einzeln
- ich möchte danach alle Spuren seperat mit dem Mischer mischen und bearbeiten können.

Bei meinem letzten Besuch im Musicstore ist mir das wunderschöne Yamaha N12 ins Auge gesprungen, welches sehr solide verarbeitet ist und alles zu haben scheint, was meinen Vorstellungen entspricht.

Leider findet man im Netz sehr sehr unterschiedliche Reviews über den Sound der Preamps und die Controlfunktion.

Meine Fragen daher:

1.) Besitzt jemand dieses Pult und kann etwas über die Soundqualität der Vorverstärker sagen?
2.) Könnt ihr mit dem Yamaha euren Sequenzer ansteuern?
3.) Habt ihr evtl. eine bessere Alternative zum Yamaha N12?

Vielen Dank im Voraus,
Tobi
 
1) Die Soundqualität des Pults ist sehr gut!

2) Bei Yamaha.de kann man die Gebrauchsanleitung des Pults runterladen, dort ist sehr gut beschrieben, was das Pult kann.
Schon mal vorab: Mit dem Pult kann man "einfache" Transportfunktionen in [g=539]Cubase[/g] steuern, jedoch nicht die Fader, EQs etc. !!!!!
Was man allerdings machen kann: man kann die einzelnen Spuren von [g=539]Cubase[/g] wieder auf das Mischpult routen, mit [g=322]Compressor[/g], EQ und [g=108]Hall[/g] bearbeiten und den fertigen Mix wieder in [g=539]Cubase[/g] aufzeichnen.

3) Ein Pult mit kpl. Controlfunktion (inkl. Motorfader etc. ) wäre das Yamaha 01V96 oder das Tascam DM-3200. Die sind allerdings deutlich teurer.

Alternativ kauft man sich eine Soundkarte und einen separaten Controller, z.b. Euphonix
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
48K

Neue Antworten


Zurück
Oben