
CharLesBukOWski
- Registriert
- 28.02.06
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 289
nachdem ich im news-topic nicht viel resonanz erziehlen konnte versuch ichs hier nochmal..
hi leute, ich hab neulich was entdeckt und bin echt scharf auf dieses ding..
wäre nett wenn ihr mal schauen könntet, soweit ich das überschauen kann fallen mir keine negativen punkte auf aber vielleicht sticht euch ja was ins auge..
danke SCHAALS
n12 Digital Mixing Studio
Das Yamaha n12 Digital Mixing Studio ist ein digitales Mischpult mit einem analogen Gesicht. Durch den Anschluss an einen Computer über die eingebaute IEEE1394- Schnittstelle (FireWire) ist es ein perfektes Aufnahmewerkzeug mit nahtloser Integration in Cubase 4. Das Mischpult bietet 12 Eingangskanäle, jeder Mono-Eingang verfügt über einen Klinken- als auch einen phantomgespeisten [g=15]XLR[/g]-Anschluss sowie über einen neu entwickelten Kompressor mit "Sweet Spot Morphing"-Technologie. Ein Hi-Z- Eingang macht den direkten Anschluss einer E-Gitarre oder eines E-Basses möglich. Alle Eingänge verfügen über einen 3-Band-EQ und können durch den eingebauten Reverb-Effekt verfeinert werden. Für das Monitoring können gleich drei [g=226]Monitor[/g]-Lautsprecherpaare anschlossen werden, dabei können die [g=226]Monitor[/g]-Ausgänge auch zum Abhören von 5.1 Surround-Mischungen von Cubase oder anderer DAWs verwendet werden. Mit Cubase AI 4 liegt dem Mischpult eine spezielle Version von Cubase 4 bei, so dass Sie sofort anschließen und aufnehmen können.
LINK ZUR YAMAHA HP
hi leute, ich hab neulich was entdeckt und bin echt scharf auf dieses ding..
wäre nett wenn ihr mal schauen könntet, soweit ich das überschauen kann fallen mir keine negativen punkte auf aber vielleicht sticht euch ja was ins auge..
danke SCHAALS
n12 Digital Mixing Studio
Das Yamaha n12 Digital Mixing Studio ist ein digitales Mischpult mit einem analogen Gesicht. Durch den Anschluss an einen Computer über die eingebaute IEEE1394- Schnittstelle (FireWire) ist es ein perfektes Aufnahmewerkzeug mit nahtloser Integration in Cubase 4. Das Mischpult bietet 12 Eingangskanäle, jeder Mono-Eingang verfügt über einen Klinken- als auch einen phantomgespeisten [g=15]XLR[/g]-Anschluss sowie über einen neu entwickelten Kompressor mit "Sweet Spot Morphing"-Technologie. Ein Hi-Z- Eingang macht den direkten Anschluss einer E-Gitarre oder eines E-Basses möglich. Alle Eingänge verfügen über einen 3-Band-EQ und können durch den eingebauten Reverb-Effekt verfeinert werden. Für das Monitoring können gleich drei [g=226]Monitor[/g]-Lautsprecherpaare anschlossen werden, dabei können die [g=226]Monitor[/g]-Ausgänge auch zum Abhören von 5.1 Surround-Mischungen von Cubase oder anderer DAWs verwendet werden. Mit Cubase AI 4 liegt dem Mischpult eine spezielle Version von Cubase 4 bei, so dass Sie sofort anschließen und aufnehmen können.
LINK ZUR YAMAHA HP
