yamaha mm6 für hiphop RnB produktion

  • Ersteller Ersteller sebastianjan
  • Erstellt am Erstellt am
S

sebastianjan

Registriert
25.05.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
hallo erstmal. das hier ist mein erster beitrag . :)

ich will mir demnächst einen synthi kaufen, mit dem ich hihop musik produzieren kann. welches eignet sich denn da ? die preisklasse des yamaha mm6 is die richtige, das keyboard auch ? würde sich der kauf lohnen um tolle töne rauszubekommen? oder hat jemand ne bessere idee . 550€ gehen noch fürs erste. will aber wissen ob auch fette sounds bei sind, bei den kurzclips hört man nur son paar und die sind immer so "einfach".
 
ich würde dir empfehlen selbst testen zu gehen...toller rat ich weiß ;)

ich hab mal mit dem mm6 etwas rumgespielt, fand ihn nicht so berauschend.
vor allem kannst du die sounds wirklich nur sehr rudimentär verändern.

mir hat in der preisklasse der korg x50 am ehesten zugesagt.
 
Hi

Einfach ist doch passend für RnB. Das würde ich schonmal nicht als Nachteil sehen.
Hier kommt es doch eher auf Melodie und Stimme an, als auf kick und [g=149]snare[/g]/clap.

Warum genau die mm6? Wenn ich fragen darf..

Gruß,
DD
 
klar darfst du fragen. weil die hat viele tasten töne vom motif und ist wie gesagt nicht teuer im verhältnis. könnt ja mal meine werke hören, ich weiss ich weiss bin aber kein tennie hopper der jetzt mal bum chik bum ckik macht.

meine musik ---> http://www.myspace.com/sebastianiswatchingyou

vllt wisst ihr dann ob sich das mm6 lohnt! danke für weiter tipps!
 
Hmmm ... MM6 ist imo noch nicht so dolle .. ab dem MO6 wird's interessant. Weiß aber auch nicht, ob's da großartig besseres in der Preisklasse gibt.
 
naja der MO 6 kostet aber Doppelt so viel *argh* ... bin echt arm dran wie das eben so ist. hab genau 550€ und weiss nich was ich machen soll. muss schon zu meinem style passen.
 
roland juno d se? schau halt einfach mal selbst bei thomann ode musicstore etc!
 
naja der MO 6 kostet aber Doppelt so viel *argh* ... bin echt arm dran wie das eben so ist. hab genau 550€ und weiss nich was ich machen soll. muss schon zu meinem style passen.
Hmmm ... hört sich jetzt vielleicht ganz verrückt an, aber hast du schonmal dran gedacht, dir eventuell einfach ein paar gute [g=77]VST[/g]-Plugins zu holn ?
 
ja hab ich,klar. hab aber schon genug. will endlich in den genuss kommen ein synthi zu spielen. wills einfach haben :) versteht man doch oder ? :D
 
ich denke der MM6 ist für den Anfang gar nicht so schlecht.
Das Teil habe ich mal getestet und hatte einen Riesenspaß damit.

Gerade zum Komponieren ideal. Es gibt einen Haufen moderne Rhythmen
drin, eine Begleitautomatik und man kann da seine Songs schon mal
grob vorentwerfen.

Sounds kann man wohl weniger verändern, ein echter Synthie ist das nicht.
Aber ist doch egal. Die endgültigen Sounds macht man doch eh am Computer.

Die Regler von Cutoff und [g=26]Resonance[/g] reagieren recht grob. Also nicht optimal.

Fazit: Teil als Quelle der Inspiration nutzen, dann Sequencerdaten in
[g=17]DAW[/g] übertragen und weiter bearbeiten.
 
Der mm6 hat zwar viele Motif Sounds, man hat aber an den Effekten gespart. Bedeutet, klingt ähnlich wie ein Motif, aber das war es auch. Ich war beim direkten A/B Vergleich ein wenig enttäuscht. Die Akkordbegleitung ist klasse, fast wie ein Entertainer-Keyboard. Bitte bedenke, der mm6 ist kein vollwertiger Synth wie gerne in der Werbung behauptet wird, sondern eher ein Rompler. Ich würde den MO6 auch vorziehen. Vielleicht bekommst du den ja günstig gebraucht irgendwo. Liegen so um die 650,- bis 700,- Euro, ok, über deinem Budget.

Zum Roland Juno D würde ich auch nicht unbedingt tendieren, da er nur 2 Tones layert, im Gegensatz zu den grossen Rolands mit 4 Tones. Die grossen klingen daher einen Tacken besser. Wenn es denn doch einer sein soll, hole dir den gebraucht in der Bucht. Geht so um die 350,- bis 400,- Euro weg, manchmal sogar mit Case. Da haste dann sogar noch was gespart. Oder einen neuen als Juno D LE der hat 66 Patches mehr an Bord.

Mir gefällt neu in der Preisklasse auch der Korg X50 am besten. Oder schaue mal nach gebrauchten Workstations in der Bucht. Ich habe dort letztens ein Roland [g=211]Rack[/g] für kleines Geld geschossen und bin best zufrieden. Ok, hat keine Tastatur oder Spielhilfen. Wenn du dies nicht unbedingt brauchst, würde ich nach [g=211]Rack[/g] Versionen umschauen, die werden meist günstiger gehandelt.
 
Was hast du denn für [g=89]VSTi[/g]´s? Dann können wir dir sagen ob du mit dem MM6 eine Steigerung hast.
Das bezweifle ich allerdings,denn ich habe auch den MM6 mal angespielt und war überhaupt nicht angetan von diesem.
Wenn schon, dann gleich ein MOTIF ES. Das [g=211]Rack[/g] bekommst du so um die 700-800€. Da würde ich noch ein bißchen sparen.
 
Jo, mein ich auch.
Würde jetzt nicht unbedingt Geld fürn MM6 ausgeben, weil das ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Dann wirklich lieber noch nen bisschen sparen und nen MO oder ES holn (und wie gesagt dabei eBay im Auge behalten).

Rein soundqualitativ bekommst du übrigens dramatisch bessere Sounds, wenn du für das selbe Geld wie für den MM6 [g=89]VSTi[/g]-Plugins und Samples kaufst (ist halt auch die Frage, ob schon ein geeigneter PC vorhanden wär).
 
leute IHR WERDETS nicht glauben!!! ich habe von meinem stiefvater das YAMAHA MOTIF XS 8 !!!! geschenkt bekommen ! ich geh die wände hoch ! is das nich geil ? ou man das xs8 kostet 3200€ tacken und ich bekomms für nix. allerdings bin ich bei dem fetten ding auf der suche nach kicks. muss mich ma durchstöbern bei den vielen sounds die sofort ins blut gehen. der loopsound ( brass ) von 4 minutes is da auch bei, genau der !!! isn hammer teil !
 
ein m adio keysation reicht auch wen du geile plug in sound besitzt natürlich
oder ien vernünftigen sequenzer der alles schon bereit legt
 
Na denn, viel Spass dabei und versuche auch mal ernsthafte Sachen mit zu machen und nicht nur nach Loops mit 4 Minuten Länge zu stöbern ;) dafür ist die Kiste zu schade. Die hat wesentlich, wesentlich mehr auf den Kasten!

Aber arbeite dich erst mal in die Bedienung ein. Evtl. frage mal in den örtlichen Musikschulen oder bei dem Musikhändler wo ihr die Kiste her habt, ob sie dir eine allgemeine Einweisung geben können. Sonst steht das Teil irgendwann in der Ecke wegen Überforderung des Benutzers. :)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben