XLR Kabel für Mikrofon

  • Ersteller Ersteller martinexe
  • Erstellt am Erstellt am
martinexe

martinexe

Registriert
16.02.07
Beiträge
182
Reaktionen
0
Punkte
215
Hey!

Ich hab neulich ein Samson CO3 ersteigert, für 40 €. =)
Bin mir jetzt gar nicht sicher, was für ein Kabel ich dafür brauche.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Es gibt einfach eine zu große auswahl an [g=15]XLR[/g] Kabeln.

Möchte es hauptsächlich an mein Audio Interface anschließen (tascam US122).
Es gibt ja auch Klinke/[g=15]XLR[/g] Kabel, wäre das auch eine Möglichkeit?

Danke! =)
Grüße MadDIn
 
CO3 = Kondensator => [g=76]Phantomspeisung[/g] nötig => [g=15]XLR[/g] notwendig, auf beiden Seiten.
 
nur weil das hier gerne (fälschlicherweise) behauptet wird: für [g=76]phantomspeisung[/g] braucht man nicht zwingend [g=15]XLR[/g] .. bei der ESIU46 z.b. gibts NUR klinke anschlüsse und trotzdem [g=76]phantomspeisung[/g]. da braucht man dann ein XRL -> StereoKlinke kabel (das natürlich auch richtig verdrahtet ist :D) dann tut das auch ;)

generell gilt: wenn dein preamp/interface nen [g=15]XLR[/g] anschluss hat verwend den .. egal ob [g=76]phantomspeisung[/g] oder nicht!
 
Mikros haben immer einen Stecker, Pult- oder Interfaceeingänge immer eine Buchse (von alten Ausnahmen aus dem Rundfunkbereich mal abgesehen). Wichtig ist, daß Du das Mikro am Mikroeingang anschließt, denn der Mikropegel ist deutlich niedriger als der Line-Pegel. Das Thema Phantom wurde ja schon besprochen. Also nimm ein preiswertes [g=15]XLR[/g]-Kabel (Buchse-Stecker), damit machst Du nichts falsch (Bis Du mögliche Unterschiede zwischen den Kabeln hören kannst, ist das erste dann eh im Eimer :D )

Grüße, Gunnar
 

Zurück
Oben