Virtuelle Hommage an den legendären CS-80-Synthesizer.
Das französische Softwareunternehmen XILS-lab hat mit The Eighty eine detailgetreue virtuelle Emulation des legendären Yamaha CS-80 vorgestellt. Der Synthesizer, bekannt als klangliches Markenzeichen von Vangelis, prägte unzählige ikonische Soundtracks, darunter Blade Runner (1982). The Eighty kombiniert eine originalgetreue Nachbildung mit modernen Erweiterungen für zeitgemäße Musikproduktion.
The Eighty basiert auf zwei Haupt-Signalwegen mit den charakteristischen High-Pass- und Low-Pass-Filtern des CS-80. Ein dritter Signalweg erweitert die Klanggestaltung über einen innovativen 2D-Mixer.
Preise und Verfügbarkeit
The Eighty von XILS-lab ist bis zum 31. Januar 2025 zum Einführungspreis von 89 € erhältlich, danach kostet es regulär 179 €. Das Plug-in ist in AAX, AU, VST2.4 und VST3 für macOS (10.13+) und Windows (7/8/10/11) verfügbar.
View: https://youtu.be/_cDN1h22ONE
The Eighty basiert auf zwei Haupt-Signalwegen mit den charakteristischen High-Pass- und Low-Pass-Filtern des CS-80. Ein dritter Signalweg erweitert die Klanggestaltung über einen innovativen 2D-Mixer.
- Polyphoner Aftertouch, Velocity und Keyboard-Follower ermöglichen eine ausdrucksstarke Spielweise.
- Ringmodulator und Sub-Oszillator sorgen für zusätzliche Klangmöglichkeiten.
- Arpeggiator mit zyklischer Modulation und Muting erweitert rhythmische Gestaltungsmöglichkeiten.
- Vier integrierte Effekte (Delay, Phaser, Reverb, EQ) bieten flexible Soundbearbeitung.
- Über 500 Presets, darunter die originalen 12 CS-80-Klänge, ermöglichen einen schnellen Einstieg.
Preise und Verfügbarkeit
The Eighty von XILS-lab ist bis zum 31. Januar 2025 zum Einführungspreis von 89 € erhältlich, danach kostet es regulär 179 €. Das Plug-in ist in AAX, AU, VST2.4 und VST3 für macOS (10.13+) und Windows (7/8/10/11) verfügbar.
View: https://youtu.be/_cDN1h22ONE