H
hartAmWind
- Registriert
- 02.06.09
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
HAllo Freunde der gediegenen Klänge,
ich besitze eine X-Fi Platinum. Die DACs haben 116 db Rauschabstand und ich bin mit der Qualität (24-[g=395]Bit[/g] 96 kHz beim recording) eigentlich sehr zufrieden. Die Karte hat 2 Line-Eingänge über Klinke die ich gleichzeitig benutzen kann..
Hab mit der Karte weder in [g=539]Cubase[/g] noch in Samplitude Probleme gehabt und auch die [g=12]Asio[/g] Treiber laufen mit geringen Latenzen sehr stabil.
Als Instrumenten-Preamp benutze ich den VTB1 von StudioProjects und bin auch sehr zufrieden damit.
Da ich noch nie eine Recording-Soundkarte besessen habe, überlege ich nun mir eine anzuschaffen.. Weiß aber nich, ob sich das lohnt. Das einzige was mir wirklich wichtig ist, ist das die Aufnahmequalität sehr hochwertig ist. Anzahl der Eingänge is mir wurscht.
Is die Qualität bei einer reinen Recording-Karte wirklich soviel besser? FAlls ja würde ich mir gerne eine ESI oder RME KArte kaufen. Preis wäre mir da nicht so wichtig, hauptsache was feines..
ich besitze eine X-Fi Platinum. Die DACs haben 116 db Rauschabstand und ich bin mit der Qualität (24-[g=395]Bit[/g] 96 kHz beim recording) eigentlich sehr zufrieden. Die Karte hat 2 Line-Eingänge über Klinke die ich gleichzeitig benutzen kann..
Hab mit der Karte weder in [g=539]Cubase[/g] noch in Samplitude Probleme gehabt und auch die [g=12]Asio[/g] Treiber laufen mit geringen Latenzen sehr stabil.
Als Instrumenten-Preamp benutze ich den VTB1 von StudioProjects und bin auch sehr zufrieden damit.
Da ich noch nie eine Recording-Soundkarte besessen habe, überlege ich nun mir eine anzuschaffen.. Weiß aber nich, ob sich das lohnt. Das einzige was mir wirklich wichtig ist, ist das die Aufnahmequalität sehr hochwertig ist. Anzahl der Eingänge is mir wurscht.
Is die Qualität bei einer reinen Recording-Karte wirklich soviel besser? FAlls ja würde ich mir gerne eine ESI oder RME KArte kaufen. Preis wäre mir da nicht so wichtig, hauptsache was feines..