Wurde die Stimmung beim mastern erhöht?

Dennis

Dennis

Registriert
01.03.03
Beiträge
168
Reaktionen
0
Punkte
213
Hallo Liebe Gemeinde!

Ich mache gerade Remixes für Übungszwecke. Wenn ich dann dazu spiele, fällt mir folgende Phänomen auf. Die Stimmung stimmt nicht!!! Und zwar das ist nicht das übliche Problem ob man auf 440 o. 442 Hz stimmt. Die Stimmung ist wirklich daneben! Ca. ein Viertel Ton, das sind immerhin 50Cent (’ne halbe € *g*)wenn ich mich nicht täusche. Hörbeispiel: Earth Wind and Fire - Boogie Wonderland, und Imagination - Just an Illusion. (Würde gerne eine Ausschnitt hier reinstellen, habe aber keine Ahnung wie das geht).

Ich vermute, das beim Mastern die Bänder etwas schneller liefen (’80-er Jahre) um vielleicht etwas „knackiger“ zu klingen.(?)

1. Was Meint Ihr?
2. Ist das (fast) allgemein üblich?
3. Kann man das zB. mit Wavelab wieder rückgängig machen? Dort gibt es eine Tonhöhenkorrektur Funktion.

(Das sind aber schon 3 Fragen auf einmal!)

Gruss
Dennis
 
Stimt das bereits in den Originalen nicht, oder erst, nachdem Du etwas bearbeitet hast?

Denke mal an Samplefreuqueneinstellungen.

Jas, Wavelab kann Toinhöhen ändern und zwar mit und ohne Tempokorrektur. Alles selektieren und dann bei EDIT (glaube ich) "Tonhöhenkorrektur" wählen.
 
Hi,
also von George Martin hab ich gelesen, daß er bei den Beatles häufiger das Band schneller laufen lies, um die finale Version noch einen [g=40]Halbton[/g] oder so höher zu machen. Scheint wohl ein recht alter Trick zu sein ;)
Grüße
Edgar
 
Hallo!

Ja es ist schon bei den originalen af der CD so. Unds das ist deshalb interessant, weil beim Earth Wind and Fire viele Bläser sind. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das die so hoch gestimmt hätten. Dann würden die (Blas)Instrumente nämlich in sich nicht, oder nur schlecht stimmen. Beim Keyboard glabe ich, ist egal.

Grübel . . .


Dennis
 
Ich schon wieder . . .

Also ich habe es mit Wavelab versucht. Es klappte mit der Tonhöhenkorrektur (waren übrigens "nur" 25 Cent also ein Achtelton) klingt alllerding bescheiden. Als wären jetzt viele mini-mini-mini Aussätzer drin. Vielleicht ist das Material zu Komplex für die Korrektur.
Und noch was: bei den anderen Remixes (Donald Fagen, Kool and the Gang, Incognito) ist alles OK.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben