
Electric-Ric
- Registriert
- 29.08.05
- Beiträge
- 1.069
- Reaktionen
- 46
- Punkte
- 1.341
Hallo Leute!
Ich habe mir gedacht, es wäre doch mal ne feine Sache, hier praktische Tipps und Shortcuts für Cubase reinzuposten, die jedem Cubase-User dabei helfen, einfacher und schneller zu produzieren. Ich würde mir wünschen, dass hier eine hübsche Sammlung aus Tipps und Tricks entsteht, aus der selbst eingefleischte Cubase-Nutzer noch was lernen können.
Die Cubase-Version muss nicht umbedingt SX seien, es hat sich nur im Threadtitel so schön gereimt.
Ich fang dann direkt mal an:
-Die Taste "p" : Markiert man eine oder mehrere Regions und drückt "p", werden die Locatoren automatisch um diese Regions rumgesetzt, so dass man sie geloopt wiedergeben und bearbeiten kann. Mit der "1" auf dem Numpad lässt sich direkt an den Anfang der Auswahl springen.
-Mit Strg+k ist es einfach möglich, eine/mehrere marktierte Regions beliebig oft wiederholen zu lassen.
-Will man eine Region vertikal (also auf eine andere Spur zur gleichen Zeit) verschieben,
so kann man dies mit gedrückter "Strg"-Taste tun. Dies erspart einem lästiges "Zielen" oder umschalten der Quantisierung, denn die Region wird genau an die gleiche Zeit gesetzt.
-Es ist möglich, mehrere [g=32]Midi[/g]-Regions gleichzeitig in einem Keyeditor zu öffnen, was praktisch seien kann, wenn man zwei/drei Instrumente harmonisch abgleichen will.
Dazu einfach alle gewünschten Regions markieren und eine davon Doppelklicken.
Im Keyeditor sind nun die Töne der angewählten Region in normaler abgesetzter Darstellung und die der anderen Regions in flacher Darstellung. Klickt man eine der "flachen Noten" an, so kann man direkt diese Spur im gleichen Fenster editieren.
(Vielleicht ist das für euch nix neues, mir ist das aber erst viel zu spät aufgefallen!
)
Soviel erstmal von mir,
mfg Electric-Ric
Ich habe mir gedacht, es wäre doch mal ne feine Sache, hier praktische Tipps und Shortcuts für Cubase reinzuposten, die jedem Cubase-User dabei helfen, einfacher und schneller zu produzieren. Ich würde mir wünschen, dass hier eine hübsche Sammlung aus Tipps und Tricks entsteht, aus der selbst eingefleischte Cubase-Nutzer noch was lernen können.
Die Cubase-Version muss nicht umbedingt SX seien, es hat sich nur im Threadtitel so schön gereimt.
Ich fang dann direkt mal an:
-Die Taste "p" : Markiert man eine oder mehrere Regions und drückt "p", werden die Locatoren automatisch um diese Regions rumgesetzt, so dass man sie geloopt wiedergeben und bearbeiten kann. Mit der "1" auf dem Numpad lässt sich direkt an den Anfang der Auswahl springen.
-Mit Strg+k ist es einfach möglich, eine/mehrere marktierte Regions beliebig oft wiederholen zu lassen.
-Will man eine Region vertikal (also auf eine andere Spur zur gleichen Zeit) verschieben,
so kann man dies mit gedrückter "Strg"-Taste tun. Dies erspart einem lästiges "Zielen" oder umschalten der Quantisierung, denn die Region wird genau an die gleiche Zeit gesetzt.
-Es ist möglich, mehrere [g=32]Midi[/g]-Regions gleichzeitig in einem Keyeditor zu öffnen, was praktisch seien kann, wenn man zwei/drei Instrumente harmonisch abgleichen will.
Dazu einfach alle gewünschten Regions markieren und eine davon Doppelklicken.
Im Keyeditor sind nun die Töne der angewählten Region in normaler abgesetzter Darstellung und die der anderen Regions in flacher Darstellung. Klickt man eine der "flachen Noten" an, so kann man direkt diese Spur im gleichen Fenster editieren.
(Vielleicht ist das für euch nix neues, mir ist das aber erst viel zu spät aufgefallen!
Soviel erstmal von mir,
mfg Electric-Ric