Wo finde ich SX3 Device Maps

  • Ersteller Ersteller Grischa
  • Erstellt am Erstellt am
Grischa

Grischa

Registriert
14.09.02
Beiträge
155
Reaktionen
0
Punkte
179
Hallo,
hat irgendwer von euch schon mal irgendwo im Netz ein Sammlung von "Devicemaps" für SX3 gesehen. Ich finde bisher leider gar nichts

Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei der SX3 Roadshow angekündigt, dass Steinberg selbst irgendwo weitere Devicemaps zum Download anbieten will -aber auch da find ich nix.

Suche dringend:
Alesis QS8.1 (oder 6.1 oder 7.1) - für den würde ich mich schon über eine Mixermap freuen - denn die gibts im Lieferumfang von Cubase nur für den QS7.0 und der hat seine Presets scheinbar anders sortiert... Ich find aber im Internet nirgenst eine Mixermap für den QS8.1 - nur viele, die Requests von anderen Usern, die eine suchen... :?

TC M-One (Multieffekt) - gerade wenn ich ihn als "externen Effekt" in Cubase einbinde, wäre eine Oberfläche genial.

und noch eine Frage zu den Devicemaps: wenn ich mit der Devicemap Einstellungen mache - also Midisignale an das Gerät schicke. Kann ich die dann gleich irgendwie im Projekt abspeichern, damit z.b. der TC M-One beim Laden des Projekts gleich die richtigen Settings ladet?

lg Grischa
 
Grischa schrieb:
hat irgendwer von euch schon mal irgendwo im Netz ein Sammlung von "Devicemaps" für SX3 gesehen. Ich finde bisher leider gar nichts

Da mußt Du mal das Netz durchgoogeln. Ich habe bereits eine Pulse Device Map gefunden.

Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei der SX3 Roadshow angekündigt, dass Steinberg selbst irgendwo weitere Devicemaps zum Download anbieten will -aber auch da find ich nix.

Ich denke, dass Steinberg sich dafür noch etwas Zeit lässt, bis weitere Device Maps zur verfügung stehen.


Suche dringend:
Alesis QS8.1 (oder 6.1 oder 7.1)

Vorschlag: Bau Dir doch selbst eine Map. Im QS8 Manual gibt es doch bestimmt eine SysEx Doku.

und noch eine Frage zu den Devicemaps: wenn ich mit der Devicemap Einstellungen mache - also Midisignale an das Gerät schicke. Kann ich die dann gleich irgendwie im Projekt abspeichern, damit z.b. der TC M-One beim Laden des Projekts gleich die richtigen Settings ladet?

Das geht leider (noch) nicht. Sowas würde ich mir auch wünschen, quasi ein Chase Events für Device Maps
 
Da mußt Du mal das Netz durchgoogeln. Ich habe bereits eine Pulse Device Map gefunden.

Tja, die hab ich auch gefunden aber mehr nicht - deswegen hab ich gedacht, dasss ich eventuell nach den falschen Schlüsselwörtern suche - aber nach was soll ich suchen, wenn nicht nach "Device Map" und Cubase. Konkret hab ich die angekündigte Seite von Steinberg gesucht. Habe gehofft, dass es auf der Forumseite was gibt, aber nix gefunden.

Vorschlag: Bau Dir doch selbst eine Map. Im QS8 Manual gibt es doch bestimmt eine SysEx Doku.

Klar, einer muss anfangen, allerdings - ein ordentlicher Editor für den QS8.1 dauert sicher einige Zeit, ich hab 0 Erfahrung mit [g=32]Midi[/g]-SysEx Programmierung und schon zu wenig Zeit mein eigentliches Hobby (also Musizieren) aus zu üben. Ich fürchte, ich warte lieber und hoffe, dass ein "Freak" mit Zeit und Liebe für sowas das macht.

Eventuell werde ich mir aber zumindest ein primitives Interface für den M-One machen, mit dem ich meine wichtigsten Presets und die wichtigsten Parameter direkt ansprechen kann.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben