
Grischa
- Registriert
- 14.09.02
- Beiträge
- 155
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 179
Hallo,
hat irgendwer von euch schon mal irgendwo im Netz ein Sammlung von "Devicemaps" für SX3 gesehen. Ich finde bisher leider gar nichts
Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei der SX3 Roadshow angekündigt, dass Steinberg selbst irgendwo weitere Devicemaps zum Download anbieten will -aber auch da find ich nix.
Suche dringend:
Alesis QS8.1 (oder 6.1 oder 7.1) - für den würde ich mich schon über eine Mixermap freuen - denn die gibts im Lieferumfang von Cubase nur für den QS7.0 und der hat seine Presets scheinbar anders sortiert... Ich find aber im Internet nirgenst eine Mixermap für den QS8.1 - nur viele, die Requests von anderen Usern, die eine suchen...
TC M-One (Multieffekt) - gerade wenn ich ihn als "externen Effekt" in Cubase einbinde, wäre eine Oberfläche genial.
und noch eine Frage zu den Devicemaps: wenn ich mit der Devicemap Einstellungen mache - also Midisignale an das Gerät schicke. Kann ich die dann gleich irgendwie im Projekt abspeichern, damit z.b. der TC M-One beim Laden des Projekts gleich die richtigen Settings ladet?
lg Grischa
hat irgendwer von euch schon mal irgendwo im Netz ein Sammlung von "Devicemaps" für SX3 gesehen. Ich finde bisher leider gar nichts
Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei der SX3 Roadshow angekündigt, dass Steinberg selbst irgendwo weitere Devicemaps zum Download anbieten will -aber auch da find ich nix.
Suche dringend:
Alesis QS8.1 (oder 6.1 oder 7.1) - für den würde ich mich schon über eine Mixermap freuen - denn die gibts im Lieferumfang von Cubase nur für den QS7.0 und der hat seine Presets scheinbar anders sortiert... Ich find aber im Internet nirgenst eine Mixermap für den QS8.1 - nur viele, die Requests von anderen Usern, die eine suchen...

TC M-One (Multieffekt) - gerade wenn ich ihn als "externen Effekt" in Cubase einbinde, wäre eine Oberfläche genial.
und noch eine Frage zu den Devicemaps: wenn ich mit der Devicemap Einstellungen mache - also Midisignale an das Gerät schicke. Kann ich die dann gleich irgendwie im Projekt abspeichern, damit z.b. der TC M-One beim Laden des Projekts gleich die richtigen Settings ladet?
lg Grischa