
Bluna
- Registriert
- 10.12.02
- Beiträge
- 418
- Reaktionen
- 34
- Punkte
- 610
Hi all,
ich möchte mehrere Mikrofone (8 oder mehr) gleichzeit auf nur einer Spur aufnehmen. Dazu würde ich z. B. den SM Pro Audio PR8E verwenden wollen. Nun ist es bei diesem Gerät und wohl auch bei anderen so, dass es 8 Mikrofoneingänge hat, aber eben auch 8 Lineouts. Ich brauche die Signale aber auf 1 oder maximal 2 Lineouts.
Frage: Wie mache ich das?
Einen Passiven Summierer dahinter zu schalten fände ich schon reichlich teuer.
Wäre es vielleicht möglich 8 Lineoutkabel einfach auf eines zu löten. Also: 8 x Minus-Leiter auf 1 x Minus-Leiter, 8 x Plus-Leiter auf 1 x Plus-Leiter und 8 x Abschirmung auf 1 x Abschirmung ??
Weiss jemand, ob das Stromtechnisch ginge? Einfaches Löten kann ich zwar ganz gut, aber von Physik und Elekrtonik habe ich nicht so wirklich den Plan.
Oder kennt jemand irgendwelche anderen günstigen Geräte. Eigentlich suche ich ja nen ganz simplen [g=211]RACK[/g]-Mixer, der nur Mic-Ins, 48V und Gainregler haben muss.
LG
ich möchte mehrere Mikrofone (8 oder mehr) gleichzeit auf nur einer Spur aufnehmen. Dazu würde ich z. B. den SM Pro Audio PR8E verwenden wollen. Nun ist es bei diesem Gerät und wohl auch bei anderen so, dass es 8 Mikrofoneingänge hat, aber eben auch 8 Lineouts. Ich brauche die Signale aber auf 1 oder maximal 2 Lineouts.
Frage: Wie mache ich das?
Einen Passiven Summierer dahinter zu schalten fände ich schon reichlich teuer.
Wäre es vielleicht möglich 8 Lineoutkabel einfach auf eines zu löten. Also: 8 x Minus-Leiter auf 1 x Minus-Leiter, 8 x Plus-Leiter auf 1 x Plus-Leiter und 8 x Abschirmung auf 1 x Abschirmung ??
Weiss jemand, ob das Stromtechnisch ginge? Einfaches Löten kann ich zwar ganz gut, aber von Physik und Elekrtonik habe ich nicht so wirklich den Plan.

Oder kennt jemand irgendwelche anderen günstigen Geräte. Eigentlich suche ich ja nen ganz simplen [g=211]RACK[/g]-Mixer, der nur Mic-Ins, 48V und Gainregler haben muss.
LG