WIP-Progrock-Fragment (7:16) von Uwe und stevo

Registriert
15.12.05
Beiträge
3.049
Reaktionen
8
Punkte
3.692
Hallo,
lange ist auf meinen Baustellen nix mehr passiert, zu viel Arbeit hat mich von der Musik (und HR.de) in den letzten Monaten sehr fern gehalten. Wie auch immer, ich war mal wieder mit meinem ebenfalls überarbeiteten Kumpel Uwe zum Aufnehmen am Edersee, das Wetter war leider etwas zu gut und das Bier zu kalt, dann kamen noch nette alte Kumpels zu Besuch...

Jedenfalls haben wir ein mittlerweile 1,5 Jahre altes Progrock-Projekt wieder angefasst und um zwei Minuten verlängert. Wir haben ausserdem beschlossen, dass es mindestens 20 Minuten lang werden und in etwa zehn Jahren endgültig fertig gestellt sein soll. Im Moment haben wir knapp 50 Spuren zusammen und sind sehr gespannt, ob der Technoligiefortschritt sich analog zu unserem Machwerk entwickelt...

Der letzte und neu hinzugekommene Teil klingt und ist auch noch recht roh, der Gesang ist ein "Platzhalter", deswegen wollte ich das Ding eigentlich auch noch nicht posten, aber Ihr wisst ja wie das ist.

Interessant dürfte vielleicht sein, dass die Gitarren nach der Gewitter-Akkustik-Szene allesamt über den SansAmp GT2 eingespielt worden sind, alles vorher war ein 60W Sovtek plus 2x12 Marshallbox. Wir sind der Meinung, dass der Soundunterschied das Schleppen von gefühlten 40 Kilo nicht rechtfertigt. Digitale Simulationen sind gegen den SansAmp jedoch - vor allem wegen des Spielgefühls - hinten runter gefallen.

So, jetzt habe ich schon wieder ganz schön viel geschwafelt, wer die Nummer schon kennt verzeihe mir, dass wir so wenig dran gebastelt haben.

Danke fürs Anhören und alle Kommentare. Wir haben 10 Jahre Zeit diese dann umzusetzen...

<work in progress>

Gruß Stephan
 
Das ist wirklich Progressiv....Ich finde ja die Gitarren könnten stellenweise lauter kommen...ich hör manchmal nicht viel ausser Schlagzeug. Aber spielerisch eins A. Schöne Stimmungen drin..am schönsten find ich ja die Akustikgitarrenparts :)

Der Gesang ist irgendwie nicht richtig drin im Instrumental. Er kommt mir so laut, vordergründig vor (Vorsicht ich hör nur über Laptopspeaker)
Das Keyboardsolo am Ende erinnert mich an Dream Theater.
Schönes Teil. Viel Glück für die nächsten 10 Jahre :D
 
Moin...
also von der Komposition und dem Arrangement her , der Oberhammer.
Aber die Hammond am Anfang haut mich total wech.
Ich könnte jetzt soviel schreiben , aber ich drücks mal in einem Wort aus:Gaaaaaiiieeel.
Außerdem müssen wir ja noch ein wenig bis zur Fertigstellung warten ;) .
Bis dahin....noch viel Spass.
MfG Chris
 
Hi,
danke schon mal für die wohlwollenden Kommentare, ich habe leider festgestellt, dass [g=540]Logic[/g] die Flöten und das Vibraphon aus dem Gewitterpart nicht übernommen hat. Der jetzige Link ist jedenfalls jetzt so, wies im Moment ist.
Das Keyboardsolo am Ende erinnert mich an Dream Theater.
Oh danke, ich habe kaum nachkorrigiert und nicht quantisiert, das ist ja mal ein echtes Lob, danke!
Danke für den netten Kommentar, Chris, mal sehen, welche Fort- und Rückschritte das Ding in den nächsten Jahren erfährt.

Gruß Stephan
 
Hi Stevo,
so so es ist wieder mal soweit der Edersee ruft ;) find ich sowas von
klasse da Musik zu machen, bin nie zu sowas gekommen, wegen solcher
Sachen mach ich eigentlich Musik, aber die Realität sieht meistens anders
aus, ich glaube wirklich da was verpasst zu haben.
Zum Stück, séhr sehr schön, mein Geschmack besonders die Akustikgitarre
kommt bei mir rüber, nimmt mich mit und was weiß ich nicht alles.
Richtig tolle Sache, das ist wirklich toll.(Nur bitte fertigmachen!)
Grüße aus Hessen
 
das ist oberaffentittengeil.....stevo....möchtest du möwe werden?
lv2.gif
 
Vielen Dank für die netten Kommentare, fühle mich geschmeichelt.
Möve bin ich jetzt auch...

Gruß Stephan
 
Hi,

- Produktionsdauer von 10 Jahren hm ... bis dahin wart ich mal geduldig die UpDates ab ... ich möchte ja nicht vorgreiffen und irgendwelche Einflüsse in textlicher Form hinterlassen
- ähm ... hab Gänsehaut, kann nur am kurzen T-Shirt liegen
- oh ein Gesang und feine harm. Wechsel, ist das der richtige Song welcher ich da höre?

- hm ... naja, is ja nur ProgRock ... :D

Kontruktives:

- Arrangement im 1ten 3tel harmonisch durchkämmen
- Klang find ich gut. Ein Roh-Mix ist NICHT ein Grund um Ideen schlecht zu reden ... weiter machen!
- glockige PAD's sind immer Geschmackssache (hm ... z.B. so Roland D50-Sounds ... leider zuviel gehört), meiner einer würde auf klassisch verwendete Instrumente zugreiffen wollen ... MOOG/Jupiter/EMU
- Spielart ist durchgehen gut, wenige rhythmische Wackler (ac.[g=422]Gitarre[/g]) fallen i.G. zu den Drums auf (ihr findet diese bestimmt!)

Ok, sag ich mal 10Jahre lang :bigup: bis ich :altweise: den ganzen/fertigen Song geniessen kann!

;) & weiter machen ...
 
hallo ihr beiden,

der synth am anfang, cool, erinnert mich an etwas,
hmm...vielleicht gibt der filename aufschluss!:D
die orgel im intro ist sehr fetzig so mag ich das!
ruhiger akustik part...damit hätte ich nicht gerechnet.
das solo ist, wie soll ich sagen, butterweich,
leider zu weich im sinne von zu leise, das muss mehr nach vorn.
insgesammt finde ich das die synths ein bissel zu glatt sind.
die [g=149]snare[/g] passt zwar zum stil, mE aber nicht zum stück, fell anziehen!:D
vocals sind geil, hier könnte aber auch n bissel mehr....das selbe wie bei den synthies. versucht einfach mal überall ne spur mit rauschen zuzumischen oder so:D insgesamt ne sehr coole nummer mit sehr kleinen schönheitsfehlern!

mfg
Torn
 
@ anthares,
danke für's [g=94]Feedback[/g], was meinst Du mit "harmonisch durchkämmen"? Scheint Dir da was nicht zu stimmen? Bitte nochmal konkretisieren, wenn möglich.
"glockige PADs": Ja, da hast Du vielleicht recht, das sticht ein wenig heraus und klingt plötzlich nach 80er. Wird überdacht, vielleicht ersetze ich den Roland durch ein E-Piano oder Klavier (der Teil auf den Du ansprichst sind zwei Sounds, ein Bläser vom DW8000 und ein Glockenpad vom U220).

@Torn
okay, mehr Dreck rein, schaun mer mal, wie wir das umsetzen können.

Danke vielmals fürs [g=94]Feedback[/g], sorry, dass ich erst jetzt antworte!

Gruß Stephan
 
schönes Teil... lässt einen fast etwas wegträumen....

Nur der Sound der Gitarren gefällt mir noch nicht so richtig... liegt vermutlich auch am [g=108]Hall[/g]... Unbedingt fertig machen!

glg
matthias
 
Leider geht der Link bei mir momentan nicht ...

hätte auch gerne mal reingehört ... ich probiers später noch mal

grüße
esch :)
 
Hey Think,
danke fürs fast wegträumen :D. Welche Gitarren meinst Du, wir haben mittlerweile so viele. Bitte sag jetzt nicht "alle"...

Hi Esch, hmm der Link funktioniert eigentlich. Probiers bitte nochmal, danke!

Gruß Stephan
 
Jo, jetzt geht der Link bei mir :D

Sehr cooles stück seid ihr da am machen, das ist in der playlist gelandet ...

klasse gitarren und synth-soli ...

die vocals kamen mir beim ersten mal anhören irgendwie zu "dünn" vor, ansonsten ist mir auf die schnelle nix negatives aufgefallen, bin auf die Weiterentwicklung gespannt ...


:bigup:

eckart :)
 
.............ich wusste doch, das ich das Ding kenne:D
Hammer, mehr kann ich nicht sagen, bin mal auf die nächsten 13min gespannt, auch wenn ich 10 Jahre warten muss.
Konnte natürlich die Finger davon nicht lassen:D Download

Gruß
Gerd
 
stevo schrieb:
@ anthares,
danke für's [g=94]Feedback[/g], was meinst Du mit "harmonisch durchkämmen"? Scheint Dir da was nicht zu stimmen? Bitte nochmal konkretisieren, wenn möglich.
Gruß Stephan

Hi Stephan,

mit durchkämmen meine ich, sich da gut durchzuhören um:

- an geeigneter Stelle PointOfInterest (POI) zu setzen
- sanfte Variation anzudeuten um kontrovers ein kurzes schräges unerwartetes Teil einzubauen
- tatsächlich mal den Weg eines Ganztones auf/ab der Skala zu gehen
- Skalen (sprich "farbige" Treppen) zu beschreiten und zu nutzen

... es muss nicht sein, es kann, denn eine Collage lebt mit der Montage ...
 
boahhh is das geil!! Davor hab ich größten Respekt. Vor allem die Produktion ist einzigartig..die hat einfach was. Das Schlagzeug ist mit wenig Mics abgenommen worden, oder ?(sag mir, wenn ich falsch lieg) Das bemerkenswerte ist..das mindert die Qualität kein bischen.

Tolle Arbeit!!

Beste Grüße,

Felix
 
Ich habe nur einen Kritikpunkt: Nicht die Arbeit soll euch vom Musikmachen fernhalten, sondern das Musikmachen von der Arbeit. Nein, es soll eure Arbeit!!!!!!!!!!!!!
Das Stück ist echt richtig gut!!!!
Ich möchte es gerne in 10 Tagen, nicht Jahren fertig hören!!!!!!!!
 
P.S: ich liebe die Synthfläche am Anfang.....
 

Zurück
Oben