WinXP Interrupts ändern

  • Ersteller Tom_Song
  • Erstellt am
Tom_Song

Tom_Song

Registriert
31.08.03
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
71
Hallo zusammen,
habe das Problem, daß XP die Interrupts shared und meine PCMCIA Soundcard auf dem Laptop genau mit der Grafik shared und zudem mit Firewire.....was da los ist.....kann sich jeder denken.
Habe schon ACPI deaktiviert, XP neu installiert, kann aber die Interrupts trotzdem nicht ändern, da mein BIOS (Notebook) keine IRQ Zuordnung beinhaltet, deshalb läßt sich da nix auslesen für Windows. Habe immer wieder was von einer IRQ-Tabelle gelesen, kann sowas aber nirgendwo finden. WAS kann icht tun, vielleicht in der Registry...?
Muß auf jedefall die Interrupts für den Onboard Firewire, die Grafikkarte und Soundcard trennen, nur wie gehts wirklich, alle normalen Methoden funktionieren nicht, wie gesagt...ACPI auf Standard-PC zeigt nur die Einstellbox grau unterlegt, eingreifen ist nicht.

Vielen Dank für eine Antwort

Tom
 
Hi Tom,

ACPI auf einem Notebook abschalten ist eine ziemlich schlechte Idee, es sei denn,

a. Du hast kein Centrino und
b. Du nutzt niemals Batterien.

.....was da los ist.....kann sich jeder denken.

Naja, hast Du denn <b>wirklich</b> Timing-Probleme? IRQ-Sharing <b>kann</b> eine Problemquelle sein, <b>ist</b> es auch oft, <b>muß</b> es aber nicht in jedem Fall sein.

Welchen Laptop hast Du denn?

Gruß

CJ
 
Hi!

Also ich muss CJ da schon zustimmen. Finger weg von ACPI-Deaktivierung sonst gibt's leicht mal nen Bluescreen mit schwerem Ausnahmefehler...
(Nach Erfahrungsberichten sind manche Leute mit ACPI-Deaktivierung und manueller IRQ-Neuzuweisung im Bios auch gut gefahren - das Risiko liegt bei dir.)

Ich hatte tatsächlich mal ein IRQ-Sharing Problem, konnte es aber mit folgenden Maßnahmen beheben:

1. Neueste Chipset & AGP-Slot Treiber installieren (hat am meisten gebracht)
2. Neueste Grafiktreiber installieren
3. Alle Grafikeffekte in WinXP deaktivieren
(sieht dann ähnlich aus wie Win2000/WinME)

Good luck,
Chris
 
Leute, nette Kommentare, die bringen mir nur garnix !!!
Habe am PCMCIA Port eine 24/96 Audiokarte drin, nur die hat dropouts !!! Heftige Dropouts, weil dieses ####in Windows den, genau den Interrup shared, mit fast allem was auf und ín der Kiste ist. Ich kann auf Powermanagement und den Firlefanz verzichten, das einzige was ich will ist Musik machen, Und Onboard komponenten beim Laptop (wie die Grafikkarte, Firewire Controller) KANN MAN nicht umstecken.......und Deine BIOS Einstellungen (die ein Laptop nicht hat, weil kein PCI Bus mit Steckplätzen !!!! vorhanden.....klaro) sind fürn Arsch, solange ACPI nicht deaktiviert ist, Windows ignoriert das alles und überschreibt deine BIOS Einstellungen gnadenlos, denn XP sagt...ich bin schließlich Windows und ich verwalte die Kiste.
Grafik und Sound auf einen´m Interrupt hat bisher immer die Audioqualität ruiniert, besonders bei 24Bit, 96 khz ist es definitiv aus.

Habe noch ein Firewire Interface, das bringt mich auch nicht weiter, genau die selben Störungen, weil der selbe Interrupt....

Außerdem habe ich ACPI bereits deaktiviert (genau lesen) und trotzdem lassen sich die Onboard Komponenten nicht konfigurieren.

Falls jemand ein Tool kennt, oder irgendwas über die IRQ Tabelle weiß, wie diese konfiguriert und geladen werden kann, das kann mir helfen, sonst leider nix.
Werde vermutlich XP wegschmeißen und win98se installieren.

Gruß

Tom
 
Also Bruder, jetzt schraub mal die Kompression ein wenig herunter...

1. Es ist hier keine Support-Seite (warum fragst Du übrigens nicht bei MS nach?), sondern jeder gibt seinen Senf dazu und jeder entscheidet, obs was für ihn ist.

2. Die "BIOS-Einstellungen, die fürn A sind" haben nichts mit Steckplätzen zu tun. Es gibt durchaus BIOSe, die explizite IRQ-Zuweisung für OnBoard-Komponenten erlauben. Deshalb fragte ich auch, was Du fürn Lappi hast, aber du mußtest dich ja aufregen, statt zu antworten.

3. Daß Du ACPI deaktiviert hast, hast Du geschrieben. Aber ob Du es auch richtig gemacht hast, kann keiner wissen. Zumindest so lange nicht, bis man Deinen Laptop-Typ erfährt, aber ggf. auch dann nicht.

4. Die IRQ Routing Tabellen findest Du unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\PnP\PciIrqRouting

Angeblich schaltest Du das Routing aus, indem Du den Wert "Options" von F auf 7 runtersetzt.
Ich würde vorher aber mit meinem Laptop-Hersteller sprechen. Aber mehr als Windows ganz zerschießen kannst Du damit auch nicht anrichten ;-)

Gruß & keep calm

CJ
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben