
waltermattau
- Registriert
- 04.07.08
- Beiträge
- 153
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 181
Hallo,
ich als langjähriger Linuxnutzer schätze bei Amarok (= Winamp für [g=547]Linux[/g]) eine spezielle Funktion der Medienbibliothek (MB) sehr. Meine Musik befindet sich in einem Ordner auf einer externen Festplatte, die nicht immer angeschalten ist (wichtig!). Wenn ich nun in Winamp oder Amarok den Ordner mit meiner Musik für die Suche der MB angebe, finden sie eben die mp3-Dateien und lösen sie über die ID3-Tags schön in Genres, Alben, Artists etc. auf. Das Problem ist die Option "Automatisches Löschen von fehlenden Einträgen". Wenn ich diese bei Winamp und Amarok aktiviere, löschen sie (logischerweise) die Einträge zu fehlenden Daten. Aber der kleine, aber feine, Unterschied: Winamp löscht die Einträge immer aus der MB, sobald diese nicht zu finden sind. Unabhängig ob die Festplatte angeschalten ist oder nicht. Doch Amarok löscht sie nur wenn die Dateien nicht zu finden sind und die Festplatte angeschalten ist. Wenn die Festplatte aus ist, löscht Amarok auch keine Einträge der MB.
Kann ich das irgendwie über ein [g=8]Plugin[/g] einrichten? Das Workaround über "manuell löschen" oder "alle paar wochen mal die ganze library neu scannen" find ich ein bisschen unzureichend.
Any ideas?
Gruß.
ich als langjähriger Linuxnutzer schätze bei Amarok (= Winamp für [g=547]Linux[/g]) eine spezielle Funktion der Medienbibliothek (MB) sehr. Meine Musik befindet sich in einem Ordner auf einer externen Festplatte, die nicht immer angeschalten ist (wichtig!). Wenn ich nun in Winamp oder Amarok den Ordner mit meiner Musik für die Suche der MB angebe, finden sie eben die mp3-Dateien und lösen sie über die ID3-Tags schön in Genres, Alben, Artists etc. auf. Das Problem ist die Option "Automatisches Löschen von fehlenden Einträgen". Wenn ich diese bei Winamp und Amarok aktiviere, löschen sie (logischerweise) die Einträge zu fehlenden Daten. Aber der kleine, aber feine, Unterschied: Winamp löscht die Einträge immer aus der MB, sobald diese nicht zu finden sind. Unabhängig ob die Festplatte angeschalten ist oder nicht. Doch Amarok löscht sie nur wenn die Dateien nicht zu finden sind und die Festplatte angeschalten ist. Wenn die Festplatte aus ist, löscht Amarok auch keine Einträge der MB.
Kann ich das irgendwie über ein [g=8]Plugin[/g] einrichten? Das Workaround über "manuell löschen" oder "alle paar wochen mal die ganze library neu scannen" find ich ein bisschen unzureichend.
Any ideas?
Gruß.