Win10-Software Instrumente /Effekte auf Windows 7 installieren : Gibt das (in der Regel) Probleme ?

  • Ersteller crayzeee
  • Erstellt am
C

crayzeee

Registriert
10.12.09
Beiträge
1.341
Reaktionen
257
Punkte
2.272
Leider unterstützen ja mittlerweile viele (neue) Software-Instrumente/Effekte kein Windows 7 mehr.
Kann man diese dennoch auf Win7 installieren, und problemlos mit ihnen arbeiten ? Wie ist da so die Tendenz und die Problematik ?

beste Grüße
 
Was spräche dagegen, jetzt endlich auf ein modernes performantes zukunftsfähiges Windows 10 oder gar 11 zu wechseln, auch um Ärger und Stress und Inkompatibilitäten oder sogar Instabilität zu vermeiden?
Wovor hast du denn Angst, wenn es nur Vorteile bringt?
Früher oder später kommt keine/r daran vorbei sein BS upzudaten.
 
Beantwortet die Frage nicht, aber ich war der Meinung, dass Win7, nach xp das beste Win BS ist, was gibt. Bis ich Win10 installiert habe :)
 
Leider unterstützen ja mittlerweile viele (neue) Software-Instrumente/Effekte kein Windows 7 mehr.
Kann man diese dennoch auf Win7 installieren, und problemlos mit ihnen arbeiten ? Wie ist da so die Tendenz und die Problematik ?

beste Grüße

Wenn Sie es nicht unterstützen, dann besteht eine strenge Indikation, dass wahrscheinlich schon bereits eine Installation nicht möglich sein wird, weil der Installer auf einem deutlich aktuelleren Build aufsetzt.

So gut wir Win7 war, der Service wurde m.E. Vor fast 10 Jahren eingestellt, da ist ein Betrieb eh fragwürdig.
 
Wenn man einen steinalten PC hat (ca.7 Jahre) der quasi kurz vor der Rente steht, macht es keinen Sinn mehr diesen auf Win 10/11 zu bringen. Das macht man dann eigentlich erst beim neu gekauften PC. (Außer natürlich man baut sich seinen eigenen PC zusammen. Aber das steht hier nicht zur Diskussion)

Ja, wenn die Install dann sowieso nicht funktioniert, dann ist der Fall ja klar.
Ich denke eigentlich oft, was auf Windows 10 funktioniert, müsste doch eigentlich auch genauso gut auf Win 7 funktionieren. (falls natürlich die Install möglich ist) 🤔
 
Wenn man einen steinalten PC hat (ca.7 Jahre) der quasi kurz vor der Rente steht, macht es keinen Sinn mehr diesen auf Win 10/11 zu bringen.
Dazu:
Ich habe nen 10 Jahre alten Sony VAIO Lap.
Vor nem Jahre ne SSD für 80 Euro reingeschraubt und win 10 installiert.
Läuft schneller und performanter mit allen Komponenten und Programmen als vor 10 Jahren mit WIN7.
 
Wenn man einen steinalten PC hat (ca.7 Jahre) der quasi kurz vor der Rente steht, macht es keinen Sinn mehr diesen auf Win 10/11 zu bringen.
Win 10 wurde 2015 veröffentlicht und ist damit genau so alt wie Dein Rechner... ;)
Wo siehst Du also das Problem?
 
Wenn man einen steinalten PC hat (ca.7 Jahre) der quasi kurz vor der Rente steht, macht es keinen Sinn mehr diesen auf Win 10/11 zu bringen. Das macht man dann eigentlich erst beim neu gekauften PC.
Ich weiß nicht, wie alt mein PC genau ist, da vor ca. zwei Jahren alle wichtigen Komponenten ausgetauscht wurden (also in das alte Gehäuse gebaut), wobei die Komponenten da auch schon gebraucht waren. Es werden also einige Jahre zusammenkommen, was das Gesamtalter angeht.

Dennoch läuft mein Rechner problemlos und gut mit Windows 10, natürlich auch für Audiosachen. Ein nagelneuer Rechner mit ausreichend Leistung ist immer toll, aber ganz so viele Gedanken würde ich mir nicht machen, dass der alte Rechner "in Rente" muss.
 
Damals gleich das brandneue Win 10 zu kaufen, wäre natürlich Quatsch gewesen, da es bekanntlich viele Probleme für z.B. Audio PCs gab. Daher musste ich mich natürlich damals für Win7 entscheiden, wenn ich vernünftig damit arbeiten will. ..
 
Damals gleich das brandneue Win 10 zu kaufen, wäre natürlich Quatsch gewesen, da es bekanntlich viele Probleme für z.B. Audio PCs gab. Daher musste ich mich natürlich damals für Win7 entscheiden, wenn ich vernünftig damit arbeiten will. ..
Und heute?
 
Kann der PC 64 Bit?
 
Damals gleich das brandneue Win 10 zu kaufen, wäre natürlich Quatsch gewesen, da es bekanntlich viele Probleme für z.B. Audio PCs gab.
Gab es, aber dieses "Damals" ist ja nun wirklich schon eine Weile her...
 
Kann der PC 64 Bit?
Ja - alles andere wäre sowieso ne Katastrophe für mich. Denn 64 Bit sollte schon sein.

Jetzt noch den alten PC auf Win 10/11 aufzurüsten wäre bei mir ein zu gigantischer Aufwand... weil irgendwie 1000 Plugins und Libraries...Ohne da jetzt noch tiefer drauf einzugehen...bzgl.Backups, Neuinstall etc.
 
Kann man diese dennoch auf Win7 installieren, und problemlos mit ihnen arbeiten ?
Das kannst Du nur im Einzelfall ausprobieren.
Bei manchen VSTis / Fx reicht es schon aus, die jeweilige dll oder vst3-Datei in den richtigen Ordner zu kopieren.
Andere Plugins verlangen die komplette Installation, die manchmal auch auf alten Systemen noch funktioniert, und manchmal halt nicht mehr.
 
Jetzt noch den alten PC auf Win 10/11 aufzurüsten wäre bei mir ein zu gigantischer Aufwand... weil irgendwie 1000 Plugins und Libraries...Ohne da jetzt noch tiefer drauf einzugehen...bzgl.Backups, Neuinstall etc.
Ich beantworte auch nicht die eigentliche Frage aber:
- Systempartition spiegeln/backupen
- In place upgrade auf Win 10, dann musst du (evtl. fast) nichts neu installieren und könntest schauen ob's läuft
(Hab ich von Win 8 auf Win 10 so gemacht, lief ziemlich flüssig.)
- wenn's nicht läuft wieder altes Win7 druff

(Wenn ich könnte wäre ich noch auf XP)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die komischsten Sachen erlebt …..einfach ausprobieren ….. am besten natürlich auf einer Save Partition ….
 
Microsoft hat das "Upgraden" von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 ganz einfach gestaltet.
Bei der Installation auf Windows 10 werden die Benutzerkonten Programme und auch die Eigenen Daten übernommen.
Trotzdem sollte man als Vorsichtsmaßnahme ein Backup oder eine Sicherung erstellen.
Als Hinweis sollte man aber hinzufügen, dass eine Neuinstallation immer vorzuziehen ist, denn alte Treiber oder falsche Einstellungen im System durch Programme können Probleme auslösen.


 
Ich habe nen 10 Jahre alten Sony VAIO Lap.
Vor nem Jahre ne SSD für 80 Euro reingeschraubt und win 10 installiert.
Läuft schneller und performanter mit allen Komponenten und Programmen als vor 10 Jahren mit WIN7.
Aber ja! Kann absolut das Gleiche vom Rechner meiner Tante berichten:
12 Jahre alter PC, Windows 7 32 Bit war drauf, hatte im Sommer neue HD eingebaut und Windows 10 64 Bit installiert.
Startet nun sauschnell, alles flüssiger, sehr stabil.
Kann ich nur empfehlen den Wechsel.

.
 
Mir graut schon vor dem Tag, wenn ich irgendwann den Win 10 Audio PC habe, und bei jedem Win 10 UPDATE bangen muss, ob dadurch nichts kaputt gegangen ist. Dieses Problem hatte ich mit meinem "stillgelegten" Win 7 nie !!
Außerdem hab ich übrigens auf meinem anderen Win 10 Büro PC bzgl. Photoshop schon riesigen Ärger durch irgendein Win 10 Update bekommen, wodurch wichtige Photoshop-Funktionen nicht mehr funktionieren !! Absolute Katastrophe für mich mit der ich leider leben muss. ... Deswegen bin ich abgeschreckt durch die ständigen Windows Updates.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
5
Aufrufe
958
Rajmund
Rajmund
Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
516
Transient-Shaper
Transient-Shaper
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben