- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 943
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.127
Gut ist, was gut klingt. klar. trotzdem meine frage:
Ich hab bei meinem neuesten Lied (siehe Signatur - "Broken Days" ) 5 Effektspuren mit Räume:
Gesangsraum, Gitarrenraum, allgemeiner Raum, 2te Stimme, Refrain raum.
Auf jeder Spur ist ein TrueVerb mit unterschiedl. einstellungen.
auf den allgemeinen Raum ist alles geroutet und der läuft leise mit. damit alles eben besser "zusammenklebt", ihr kennt das sicher!
2te Stimme Raum istn großer Raum für 2te Stimmen (für mehr Tiefe). Und Ref-Raum tu ich auf die Gitarren im Ref, damit er sich ein bisschen raushebt.
Glaubt ihr nun das ist gescheit oder hätt ich das gleiche mit weniger Räumen geschafft?
Ich schätz mal das ist geschmacks- und mixingsache und man kommt immer zu einem gutewn ziel wenn mans richtig macht.
Trotzdem: gibts irgendwas grobes, nach dem man sich richten kann? Wie macht ihr das mit den Räumen?
Eure Erfahrungen, Geschichten, Erlebnisse, Entäuschungen hier in diesen Thread
Ich hab bei meinem neuesten Lied (siehe Signatur - "Broken Days" ) 5 Effektspuren mit Räume:
Gesangsraum, Gitarrenraum, allgemeiner Raum, 2te Stimme, Refrain raum.
Auf jeder Spur ist ein TrueVerb mit unterschiedl. einstellungen.
auf den allgemeinen Raum ist alles geroutet und der läuft leise mit. damit alles eben besser "zusammenklebt", ihr kennt das sicher!
2te Stimme Raum istn großer Raum für 2te Stimmen (für mehr Tiefe). Und Ref-Raum tu ich auf die Gitarren im Ref, damit er sich ein bisschen raushebt.
Glaubt ihr nun das ist gescheit oder hätt ich das gleiche mit weniger Räumen geschafft?
Ich schätz mal das ist geschmacks- und mixingsache und man kommt immer zu einem gutewn ziel wenn mans richtig macht.
Trotzdem: gibts irgendwas grobes, nach dem man sich richten kann? Wie macht ihr das mit den Räumen?
Eure Erfahrungen, Geschichten, Erlebnisse, Entäuschungen hier in diesen Thread
