Hi,
das mit der [g=4]Dynamik[/g] und "klasischer" Aufnahme sehe ich in so einem Fall etwas anders. Die Aufnahme hat ja wohl vor allem dokumentarischen Charakter für die Beteiligten, da finde ich es wichtig, dass eine gewisse Textverständlich vorhanden ist.
Zu meiner Bearbeitung bzgl. Dumpf: Es war schon meine Absicht die meiner Meinung nach überbetonten Höhen etwas zu cutten, bzw ich hab die tiefen Mitten etwas angehoben. In Kirchen, vor allem alten Gemäuern, hat man in der Regel nicht diese brillianten Höhen wie auf der orginal Aufnahme.
Die Sprachverständlichkeit habe ich versucht durch Parallel-Kompression zu verbessern. Hab allerdings dafür ein fieses Teil benutzt, nämlich diesen SSL-Listen Kompressor (freeware). Die Summe dann nochmal ganz leicht durch den Multibandkompressor von Reaktor und dann noch ein wenig SIR-[g=108]Hall[/g] um den orginalen Raum etwas zu kaschiern.
Zu Kompressionsartefakten: In der Tat sind auf dem MP3 (von mir) üble Kompressionartefakte, so schlimm ist es vor dem mp3-en bei weitem nicht.
CU, Frank
Edit: Intressant wäre ob man mit einem EQ im Sidechain des Kompressors noch etwas rausholen kann. So kann man die Spitzenpegel vom Piano etwas cutten ohne den Chor die gesamte Zeit zu beeinflussen. Hab leider im Moment keine Möglichkeiten dazu.