
bensummerfield
- Registriert
- 17.04.05
- Beiträge
- 9.151
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 13.542
ich werd auf 2048 MB RAM Aufrüsten , nun kommt noch ma eine 300 GB Festplatte rein
Allgemeiner Hinweis zum Thema Hardware-Einkauf:
Nicht nur "die Menge" ist entscheidend - sondern vor allem auch die richtige Abstimmung und Qualität der Komponenten. RAM ist nicht gleich RAM, da gibt es gravierende Unterschiede, vor allem in der Taktung. Und das Thema "Dual [g=190]Channel[/g]" ist auch noch interessant, sofern dein Mainboard das unterstützt.
Siehe auch Chip.de RAM FAQ
Ebenso bei Festplatten. Einfach mal 300 Gig kaufen bringts auch nicht. Grade wenn man Samples auslagern will und auf schnelle Zugriffszeiten bedacht ist, sollte man sich vorher gut informieren, Testberichte durchlesen und dann erst einkaufen. Denn auch wenn die technischen Daten (z.B. 7200 U/min) bei versch. Platten gleich sind ---> wie sie dann im Vergleich wirklich abschneiden (z.B. in Bezug auf die Zugriffs- und Datentransfer-Zeiten), steht wieder auf einem anderen Blatt und da können dir nur Testberichte helfen.
Viel zu oft schauen die Leute nur auf "die Zahl" bzw. "die Menge" - z.B. "mein Rechner hat doch 2 Ghz, das muss doch reichen" - vergessen aber dabei, dass es ein Unterschied ist, ob man z.B. nen Celeron oder Pentium4 mit 2Ghz am Start hat. Dass die Abstimmung und gezielte Auswahl von RAM, Platte und sonstiger Peripherie starke Auswirkungen auf die Performance hat und u.U. das ganze System unnötig ausbremsen kann (z.B. wenn du dir nun zusätzlich 1GIG RAM zu deinem schon vorhandenen kaufst und der eine RAM den anderen ausbremst), ist vielen Leuten offensichtlich nicht bewußt.
Darum wollt ichs nur nochmal erwähnen am Rande
Testberichte zu PC Hardware findet man, indem man bei Google den exakten Namen des Produkts und dahinter "test" oder "review" als Stichwort eingibt.