Wiedergabeproblem SX3

  • Ersteller Corazon_Argentino
  • Erstellt am
Corazon_Argentino

Corazon_Argentino

Registriert
27.11.05
Beiträge
364
Reaktionen
1
Punkte
448
So hier mein erster Post und gleich ein grundlegendes Problem: in meinem SX3 läuft die Wiedergabe nicht, d.h. wenn ich auf Play klicke bewegt sich der Cursor nicht. Was läuft falsch?
 
-gabs vorher mit der gleichen windows/[g=18]mac[/g] installation einen zeitpunkt, wo alles lief?
-wenn ja, was hast du geändert?
-gibts eine fehlermeldung?
-gibt der taskmanager eine ausserordentlich hohe cpu oder speichernutzung an?
-virenscanner am laufen?
-neuste update drauf?
-neuste syncrosoft version drauf?
-läuft die soundkarte überhaupt?
-richtigen treiber angewählt?
...


sei nicht so geizig mit informationen :D
 
Hast Du im Transportfeld ausversehen sync aktiviert ?
 
- also. sx3 hab ich erst seit kurzem, deswegen liefs noch nie einwandfrei, obwohl die wiedergabe mal funktionierte. mit älteren cubase versionen hatte ich hier (auf meinem notebook) noch nie probleme.
- fehlermeldung gibts nicht
- cpu und speicher sind schon (sehr) gefordert. besonders beim laden von cubase (system: 1,6 GHz, 480 MB RAM)
- virenscanner läuft, aber kanns wirklich daran liegen?
- im audiobay, wird die soundkarte als korrekt installiert und aktiv gekennzeichnet (standard windows [g=12]asio[/g] treiber)
- ich hab auch schon mal was gehört, als ich z.b. im [g=32]midi[/g]-editor ein bisschen auf den tasten rumgeklimpert hab, jetzt ist aber alles tot
- hat die wiedergabe (ich mein jetzt nicht den sound, sondern die tatsache, dass der cursor sich bei play oder record überhaupt bewegt) denn was mit der korrekten soundkarten-funktionalität zu tun?

märßi für die antworten!!!
 
- virenscanner läuft, aber kanns wirklich daran liegen?
theoretisch ja, der virenscanner kann programme davon abhalten gewisse sachen zu tun.

standard windows [g=12]asio[/g] treiber
was hast du denn für eine soundkarte?

ich hab auch schon mal was gehört, als ich z.b. im [g=32]midi[/g]-editor ein bisschen auf den tasten rumgeklimpert hab, jetzt ist aber alles tot
hast du was an den einstellungen geändert seither? oder gemerkt, dass bei einem speziellen event alles aufgehört hat?

das von fmo gecheckt?
 
fmo schrieb:
Hast Du im Transportfeld ausversehen sync aktiviert ?

ich denke auch dass es vielleicht ein sync problem ist. Schau mal in den Synchronisationseinstellungen ob da alles richtig eingestellt ist. (Interner Timecode)
 
- hab eine Realtek AC'97 Audio (also die onboard-karte des notebooks). mein eigentliches system ist in deutschland. wollte aber sx3 mal ausprobieren (und hier in buenos aires hab ich nur mein notebook).
- an den settings hab ich nichts geändert und wenn dann wieder auf default gestellt.
- dem typ mit dem sync-setting werd ich gleich mal nachgehen (ohne virenscanner ;)).

danke..

edit: ich krieg übrigens beim cubase start manchmal eine fehlermeldung, mit dem inhalt dass cubase das projekt nicht unter dem entsprechendem namen speichern kann. obs daran liegt?
 
Sehr viel mehr Möglichkeiten gibt es ja kaum noch.
Ist außer Cubase noch andere aktuelle Software von Steinberg installiert ?
 
ich hatte mal ein älteres cubase (vst32) drauf, aber anständig deinstalliert. der ordner exisiert allerdings noch im steinberg verzeichniss.

übrings. hab jetzt nochmal geschaut: sync ist ausgeschaltet (steht also auf int.) und ich hab als test mal ein [g=114]mp3[/g] eingeladen aber es passiert einfach nichts. der play button ist zwar grün, aber der cursor bewegt sich nicht und deswegen hör ich logischerweise auch nichts :nonono:
 
beim cubase start immer eine fehlermeldung
beim start?

ich hatte mal kurze zeit auch eine onboardkarte benutzt. hatte den soundmax treiber, welcher immer zeitlich rein zufällig eine datei gestartet hat (war bei treiber dabei), die das gesammte [g=32]midi[/g] und audio system von cubase lahmgelegt hat. hab dann mit irgendeinem monitoring tool rausgefunden. aber da dein system immer so ist...

kannst mal versuchen den vstplugins ordner mal umbenennen und schauen, obs an einem [g=77]vst[/g] liegt.
 
die fehlermeldung kommt nicht immer. sie besagt, dass das projekt nicht unter angegebenem namen gespeichert werden kann, obwohl ich dann gar nicht speichern will. einfach so, bei starten oder auch mal zwischendurch so...
soll ich cubase mal neu installieren? oder liegts am system?
 
alter ich raste aus: hab das projekt mit dem importierten [g=114]mp3[/g] gespeichert, dann cubase neu gestartet (diesmal ohne fehlermeldung), das projekt geladen und jetzt läufts. :p allerdings ohne sound :x
 
das klingt ja schonmal zu 50% gut :D

ich würde noch sowieso diesen treiber für die onboardkarte empfehlen. vielleicht läuft damit auch das audio gleich.
 
ok hab den treiber installiert, aber jetzt läuft die wiedergabe nicht mehr (auch ohne fehlermeldung). das programm hat glaub ich einen eigenen willen.

übrigens hab ich beim starten von cubase immer miese cpu-überlastung, also das kleine rote licht in cubase. der start dauert auch immer so 2-3 minuten. kann das sein?
 
Versuche mal in den Voreinstellungen einzustellen, daß
Cubase mit einem Leeren Projekt startet, wenn man es anmacht.
 
gut hab ich gemacht. gib es denn in cubase irgendeine stelle, wo man die audio-funktionalität (jetzt mit dem neuen treiber) testen kann, ohne was abspielen zu müssen. das funktioniert halt einfach nicht. war wohl eben eine außnahme.
 
So ihr Rocker!

Hier nochmal kurz ein Überblick über meine Entdeckungen: Wenn ich den Standard Windows [g=12]ASIO[/g] Treiber wähle, läuft der Cursor vorwärts, allerdings ohne Sound. Wenn ich eine Audiospur hinzufüge geht nichts mehr und auch wenn ich sie danach wieder lösche bewegt sich der Cursor nicht. Sehr seltsam. Wenn ich die Play-Taste drücke, sind immer Stop (gelb) und Play (grün) gleichzeitig markiert. Habe das Programm übrigens auch mal neu installiert. Keine Verbesserung. Mit dem Asio4All Treiber läuft der Cursor überhaupt nicht.
 
Vielleicht stimmt was nicht mit dem Kopierschutz (Dongle defekt?)

:)
Kay
 
Hi,

das Problem klingt nach einem "älteren" Syncrosoft-Treiber. Also: Dongle abziegen, unter www.syncrosoft.com die neuste LCC-Version downloaden, installieren, Dongle wieder dranstecken.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
668
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
sixstringwarrior
Antworten
2
Aufrufe
400
Lacunaflow
Lacunaflow

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben