wieder mal ein gutes Notebook gesucht für Musik

  • Ersteller fxmusician
  • Erstellt am
fxmusician

fxmusician

Registriert
04.11.06
Beiträge
308
Reaktionen
0
Punkte
393
hi,
ich bin auf der Suche nach einen Windows XP Notebook, mit 15er Display, muss nicht unbedingt WideScreen sein, gerne intel core2duo oder AMD X2, mit gutem Chipsatz, und entweder schon mit Express Card Slot oder den älteren CardBus (PCMCIA) Slot. Falls Firewire dann gerne Texas Instruments, und falls CardBus Slot, wäre ein O2 Micro OZ711 oder anderer Markenchipsatz super. [g=539]Cubase[/g] SX 3 sollte laufen.
Hat jemand positive Erfahrungen mit einigermassen aktuellen Notebooks gemacht ? ich hab bisher beobachtet, dass ein guter Chipatz und viel 2nd Level Cache schon viel wert ist,
sind sogenannte Business Notebooks was ? ich kann positiv von Lenovo 3000 N100, und HP nc8000 berichten.
Danke. Gruss fmusician


p.s. hat jemand Erfahrungen mit einem HP Compaq nc8430 gemacht ?
 
ohne ein schlechtes gewissen zu haben kann ich dir thinkpad´s der T60er und T61er reihe empfehlen. die bekommst du schon gebraucht für gut 650euro mit einem jahr restgarantie...
 
mein Firmen-T60 hat aber kein Firewire :(
 
firewire per pcmcia oder express cardbus (delock zb, ti-chip)! besser: gleich echo indigo oder multiface nehmen!
 
wow, scheisse ist das guenstig... 13 EUR fuer PCMCIA FW... da braucht man sich ja wirklich keinen Kopf machen... danke, das war mir noch nicht so bewusst :)
Ich hab ein RME Fireface800 und mein aktueller Dell-M60 gibt den Geist auf.
 
hi soundguy,
danke for den Tip, mit Thinkpads hab ich auch schon paar Erfahrungen gemacht, ich glaube es kommt aufs Modell an, die T Serie fand ich auch sehr gut, wobei ich gelesen hatte das zB das T41 einen nicht sehr kompatiblen PC Card Chipsatz in verbindung mit E-mu 1616 hat. Probleme hatte ich mit der Thinkpad R Serie .
Die indigo io ist super, an diese Karte hab ich auch gedacht, ist zwar noch Card [g=183]Bus[/g] und nicht Express Card, das ist aber absolut okay für mich. die andere Lösung wäre ein Echo Audiofire 4 FW Interface.
die meisten ehemals teureren Business HPs haben auch einen guten Chipsatz. Lenovo 3000 hat auch gut funktioniert, die werden aber im Moment mit ner kleinen Dual Core mit 1 Mb 2nd Level Cache und 533 FSB verkauft, die erste Serie hatten 667er FSB mit besserer CPU.
cool, ich werd mir mal die T60 und 61 anschauen, gut finde ich wenn man nach "[g=547]linux[/g] on a xxxxx" Notebook sucht, da werden oft Chipsatz Daten veröffentlicht, die man bei Herstellerseiten oft vergeblich sucht.
Danke fas1piano, mir ist bis heute nicht klar, ob diese PC Card - Firewire Karten auch gut funktionieren, bei PC Card- USB kann ich mirs vorstellen ,aber ob die Firewire PC Cards schnell genug und kompatibel sind, keine Ahnung noch nie getestet. Gibts positive Erfahrungen ?


Thanks erstmal, werd mich melden wenn ich was passendes gefunden habe.
 
Das Gerät ist nicht verkehrt und sollte den Ansprüchen genügen. Achte bloß darauf, dass die Schnittstellen dran sind, die Du brauchst. Mit internen Audiointerfaces sollte man auch bei dem Gerät nicht unbedingt Audio aufnehmen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben