Wie werden prof. hh u. perc Loops kreiert?

  • Ersteller strom23
  • Erstellt am
S

strom23

Registriert
14.05.05
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
29
Moin Gemeinde,

zum Thema Loops kreieren. Mir ist es persönlich ein Rätsel wie Library Hersteller alla Best Service, Mutekki, Überschall oder auch Fixed Noise Create ihre Loops basteln.
Die Vielfalt und vor allem der Groove vieler Loops sind schon beeindruckend.
Ich rede hier nicht von den geklauten ab 1000hz low cut hihat Loops sondern von wirklich guten
und selbst gebastelten. Die Minimal Edition von Best Service z.b da sind wirklich gute anscheinend aufwendig gemachte Sachen dabei aber auch Fixed Noise Create Bank ist toll.

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit sich das Wissen um die Herstellung solcher Loops anzueignen z.b tutorial, Bücher oder ein besonderes Groove Gerät / Vst, Midis oder irgerndwas?

danke strom


track cut bsp. von mir damit mein background bissl ersichtlicher ist.
http://www.sendspace.com/file/81zmdc

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/strom23">strom23</a> am 22.08.2010 12:44 Uhr]
 
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit sich das Wissen um die Herstellung solcher Loops anzueignen

Learning by doing!



"Grundwissen" sollte natürlich vorhanden sein, das aber nicht speziell auf HH´s oder so sondern eher generell aufs Thema und verstärkt mixing.
 
Ich finde manche Drumloops auch beeindruckend...da gibt es echte Perlen im Sample-CD-Bereich, allein schon der Stylus (RMX) bzw. dessen Expansions haben mich veranlasst, mal zu versuchen, so ein Loop nachzubauen... mit mäßigem Erfolg :D

Ich denke, bei sowas handelt es sich im Prinzip um komplette Produktionen, die sich halt nur auf Beat/Percussion/Groove konzentrieren. Da braucht man einfach viel Gefühl für die richtigen Sounds und Effekte und vorallem jahrelange Routine im Auswählen, Arrangieren und Mixen dieser.

In meinem Fall erstreckt sich das oft im stundenlangen Durchklicken von Hihat-Samples, umarrangieren, im Loop laufen lassen, Filter, Delays, Effekte ausprobieren, zu layern... und nach und nach Elemente hinzuzufügen.

Mich würde die Herangehensweise von Leuten, die viel Beats/Drumloops programmieren, auch sehr interessieren... also wenn wer Lust hat, bisschen was zu erzählen...? ;)
 

Ähnliche Themen

M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
M
  • Artikel
Testberichte Image Line FL Studio 8
Antworten
0
Aufrufe
37K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben