wie stehts mit dieser Stilrichtung ?

N

NULL

Guest
Hallo Recording-gemeinde,

ich hab da den Auftrag, eine Slide-show (mit betulichen Landschaftsbildern) musikalisch zu untermalen.
Wollt einfach mal einen kurzen Ausschnitt zum anhören preisgeben und fragen wie es wirkt.
falls diese Musikrichtung als solches hier auch besprochen wird.
Die Flöte spiele ich selbst
(auch selbst gebaut, bin auch "amtlicher" Flötenbauer nebst meiner sonstigen musik. aktivitäten)

Also, vielleicht erhalte ich ja ein paar feedbacks.

Danke und Gruss,
Alf



Hier der Ausschnitt
 
Um wieviele Kröten verkaufst du deine Flöten...
:-D

Aber Spass beiseite!

Ich finde, das Stück könnte glatt als Soundtrack für einen Kinofilm durchgehen!
Gefällt mir sehr gut!

Unbedingt das ganze Lied posten!!

LG, Mike
 
Hiho,

mensch...kann 26_daemons nur zustimmen, unbedingt den ganzen Song posten, auch wenn der Ausschnitt ja schon schön lang ist. :)

Die Flöten klingen wirklich schön, Respekt. Wie hast du die denn Mikrofoniert ? Der Rest ist da ja eher Beiwerk, würde aber trotzdem gern wissen womit du das ganze so zusammengeschustert hast.

Also wie gesagt, der Sound ist top. Was die Melodieführung angeht sticht es für mich leider nicht heraus, aber für den Zweck für den es geschrieben wurde erfüllt es seinen Zweck meiner meinung nach perfekt. :)




Regards,
~Empathy
 
Ja da kann man echt nicht meckern. Ist halt genau die richtige stimmung für so'n slideshow. Gut gelungen.
 
Hallo,

guter Sound. Als eigenes Stück für meinen Geschmack etwas langweilig. Aber für den Zweck für den Du es geschrieben hast echt top. Ich habe beim anhören sofort irgendwelche Landschaftsimpressionen vor meinem geistigem Auge. Schöner Hall! Hast Du das mit Cubase produziert?

Weiter so....

Gruß
TGud
 
ich danke für euer positives Feedback !

ich glaube, das Stück wäre zu lang, wenn ich es ganz posten würde. Es ist auch noch nicht fertig, war einfach mal ein grober mix.
die Slide-show geht 20 Min, das Stück dann eben auch. Das wäre dann xxxx megabite, zuviel zum uploaden.
Vielleicht nochmal ein Ausschnitt, wenn ich weiter bin.

Es ist richtig, dass hier keine definierbare Melodie ist (Hook), es soll bloss melodiös sein, die "Hauptmelodie" spielen die Bilder.

ich habe alles mit hardware-equipment aufgenommen.
Ein Schoeps- mikrofon für die Flöte, sehr nahe beim Mundstück plaziert, die Flöte hat rel. viel Blasgeräusch, hab sie extra so gebaut, gibt eine archaische Note.

Der Hall ist ein Lexicon 300, zus mit 2 Alesis Nanoverb

der Shaker stammt von einer Alesis SR 16,
die B-drum auch.

Den Klangteppich ist eine Bastelei mit einem alten Roland SH 101 und viiiel Hall, der das Arpeggio verschwimmen lässt zu einer Fläche. (Der SH 101 ist nicht polyphon.)
Ach ja, was ich auch sehr gezielt einsetze sind parametrische Equis.
Und wenig compressor für die Flöte und B-drum (TC electronic Triple C)

also, nochmal vielen Dank fürs Feedback,

Gruss,
Alf
 
...hallo Alf, erstmal kompliment,
sehr schöne atmosphäre (flöte, wird immer wieder gern genommen!)
meines erachtens nach ist die percussion/hihat oder was das ist zu sehr im vordergrund, sie stört den genuss, es fällt sehr auf wenn da mal ne pause ist, mein tip: irgendwie dezenter machen..

gruss, kasim
 
HI,
Alf wieder mal in gewohnter Qualitaet !
Man sollte Floete spielen koennen...
Diesmal ohne Gitarren? - Oder kommen die erst weiter hinten im Gesamtwerk?
Toller Song, hat durchaus Qualitaeten auch als Filmmusik.
Und wieder mal ein erneuter Beweis dafuer, dass man ab und an ungewohnte Instrumentierungen einsetzen sollte.
Klingt ueber meine PC Boxen schon sehr rund, obwohl ich mir da den Bass dazudenken muss, liegt aber an den Boxen!
Muss mir das nachher mal im Studio reinziehen, bin schon gespannt.
(Aber eigentlich muss ich bis Weihnachten noch mindestens 7 Titel fuer Kundschaft fertigmixen... Das wird stressig!)
Hoffentlich kommt da noch n Nachschlag von Alf, waer schoen!

mfg
 
Hi @DJA
doch, da kommen noch weitere Bausteine in das Stück. Auch der Bass wird noch erweitert, im Moment sorgt mal die füllige B-drum für etwas Bassanteil. Gitarre ev. , mal schaun.
Ich experimentiere auch mit meiner "Ethno-viola", ein modifiziertes Streichinstrument aus dem asiatischen Raum.
Ich danke fürs feedback.
lass dich nicht stressen von deinen Kunden, wäre schade, wenn sich das auf die Musik niederschlägt !!

Gruss,
Alf
 
Hallo Alf,

da hatte jedes MB beim Download einen Gegenwert.

Vielen Dank dafür.
Gandi
 
Hi @Alf

Gefällt mir auch...! Produktionstechnisch wirklich weit vorne...!

Die BassDrum ....TOCK...TOCK....pöckt fett aus meinen Subwoofer...und suuper klar und tieeef nach hinten weg!!!
Klangbildmäßig "Spitze" ,-

Ich hab direkt jetzt grade danach mir dein Gitarren Stück nochmal reingezogen...

.....ding...ding....Aaaaahhhhh.... ;-)

...Ich kenn so einen Sound auch "Relax-CD's"
Da gibt es ja sehr viel in diese Richtung...empfinde den Sound auch wirklich als sehr entspannend!

..Bravo!

Gruß / McDEATH
 
HI, nochmals!

Habs mir nun auch einige Male zwischendurch zum Entspannen ueber die Studio Abhoere reingezogen.
Sounds great!
Und tut gut, wenn man grad am Mixen von HipHop Rap, usw ist. - Das macht die Ohren wieder frei.

Bin mal drauf gespannt, was da noch kommt.

(PS: 2 Titel hab ich schon abgearbeitet, die muessen nur noch den Segen der Kunden bekommen)

mfg
 
Hi Mc D,

hey, freut mich, dass Du auch reingehört hast und einen nice Comment dazugegeben hast,
ist ja wirklich diametral zu deiner Musikrichtung.
Ich weiss natürlich, dass dir meine Gitarrengeschichten am ehesten gefallen.
ich habe eben verschiedene Instrumente (und ausdrucksformen) die ich gleichwertig behandle und einsetze.
Mit Flöten-neuentwicklungen verdiene ich mir auch einen grossteil meiner Brötchen.
Gitarre wird aber auch wieder drankommen, habe einen super acoustic-Git sound jetzt, dank neuem Pick up und "messerscharfem" Parametric Equi.
Also, machs gut,


Alf
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben