Wie sieht bei euch eine typische Bandprobe aus????

  • Ersteller william
  • Erstellt am
W

william

Registriert
26.12.04
Beiträge
329
Reaktionen
0
Punkte
416
Hallo,
da wir, eine Cover-Band (mit immer mehr eigenen Songs) uns immer öfter in der Woche zum Proben sehen und wir irgendwie beim Proben immer vogelwild nacheinander spielen, wollte ich euch nun fragen, wie bei euch eine typische Bandprobe verläuft???
Ich meine habt ihr einen bestimmten Ablauf, oder bestimmte Angewohnheiten???
Wie sieht es mit neuen Songideen aus??? Wie bringt ihr die an den Mann,bzw. an die restliche Band??? Nehmt ihr euch beim Proben auf??? Schildert einfach einmal, was ihr bei einer typischen Probe immer so macht!!!
lg Nico
 
Hallo,

sehr unterschiedlich, 50 % diszipliniert, wo jeder Titel (pro Probe meist 1-2 Titel) rischtisch durchjekaut wird, aber häufig auch frustig, soll heißen - mitunter spielt einer unserer Spezies im Technikwahn ständig am Pult herum und ergiest sich in seinem voice prism Effekt Gerät oder fingert verliebt am GT-8. :-(

Berti
 
wir treffen uns
wir proben
dann gehen wir.
 
Hallo

also wenn wir Mo. um 20:00 Uhr proben siehts in etwa so aus:

ich komme um 19:00 Uhr, um schon mal alles anzuschmeißen außerdem wollte ich ja an meinem [g=182]Amp[/g] noch.........

20:00 Uhr noch keiner da fällt aber nicht weiter auf weil ich mit meinem [g=182]Amp[/g] beschäftigt bin,

20:15 Uhr der erste kommt an und begrüßt mich Herzlich mit na Du altes A..... alles klar?
20:16 Uhr der erste bemerkt das kein Bier mehr da ist und meint "äääähhhhjjjj was´n mi´m Bier ääähjjjj????"
20:20 Uhr die nächsten beiden kommen und bemängeln Lautstark dass kein Bier da is.

20:21 Uhr kurze Beratung, das Ergebnis steht fest: kein Bier keine Probe- einer muss zur Tanke Bier holen

20:22 Uhr nach eindeutiger Abstimmung: ich fahre zur Tanke Bier kaufen und bring natütlich gerade noch Kippen, zwei Snikers und einen Kebap mit....

20:45 Uhr im Proberaum angekommen gibt´s erst mal ein Snikers und ein Bier

21:00 Uhr nach dem Austausch der neusten Witze und Erlebnissen der letzten Woche stellt sich die Frage was wollten wir eigentlich nochmal?

21:01 Uhr ah ja Proben wollten wir na dann aber schnell los um 22:00 Uhr ist Ende angesagt (wg. Ruhestörung)

21:30 Uhr die ersten 8 Titel haben wir profesionel runtergesoielt, o.k. Titel 3, 5, 7 haben wir weggelassen, nachdem auf der Setliste bei Titel 3,5, und 7 großer widerspruch herschte. "Och ne ne nicht das schon wieder ne dass lassen wir heute mal weg find´ ich eh doof......"

21:31 Uhr Mal ne Pause mit Grundsatzdiskussion welche Titel denn gut sind und welche nicht

21:40 Uhr weiter geht´s mit den nächsten 8 Titeln (also Titel 10, 12, 14 und 16 die anderen sind irgendwie doof und auch alt, die klappen eh....)

22:15 Uhr boahh schon viertel nach also die letzte drei schenken wir uns nicht das die Bullen schon wieder hier auftauchen.

22:16 Uhr [g=182]Amp[/g] ausmachen noch ne Kippe und ein Bier zu lustigen Quatschen....

23:15 Uhr der erste muss los, muss ja morgen arbeiten........

23:45 Uhh ich muss jetzt auch los, achso ja Bier ist alle und das nächste mal muss ich an meinem [g=182]Amp[/g] noch was fuddeln da muss ich vielleicht schon mal um 19:00 Uhr kommen.

23:46 Uhr der rest verflüchtigt sich schnell, wer Bier das nächste mal Bier mitbringt und wann überhaupt das nächste mal Probe ist konnte abschließend nicht mehr eindeutig geklärt werden.

Da muss man eben die Woche mal telefonieren, ne........

00:30 Uhr ich falle ins Bett.

Nächster Tag 6:00 Uhr der Wecker rappelt mir tun die Ohren weh, meine Stimme hört sich versoffen an ich hab´ Schleim im Hals von den 20 Kippen die geraucht hab´ und ich bin sau müde.



Gruß Mike
 
10 Stunden warten bis alle endlich mal da sind,
dann wird gesoffen, und anschließend wird dann diskuttiet,
welcher eine Song denn dann gespielt wird, und am Ende
sind es dann immer Smells Like Teen Spirit und For Whom The Bell Tolls,
ach shcön war diese Zeit :x :D


mfg
Torn
 
Montag: 19-22.30 Probe mit ganzer Band oder Aufnehmen

Mittwoch: 19-22.30 Probe ohne Sänger zum Songschreiben oder Aufnehmen

Freitag: 19-22.30 Probe mit ganzer Band oder Aufnehmen


Probe entweder Set wenn nen Gig ansteht oder Teile des Sets und an neuen Sachen rumbasteln, bzw. mal was covern...
 
Hi
Also bei uns läuft das ähnlich wie bei den anderen ab. Wir proben jeden Mittwoch und wenn es geht am Samstag (die anderen Tage gehen leider ned weil wir alle so beschäftigte Musiker sind das wir noch in anderen Sachen wie Orchester mitspielen). Wir fangen meistens halb fünf an. Doch bis wir mal loslegen dauert des ungefähr ne halbe Stunde weil unser Git. Player seine Kabel erstmal anstecken muss. Dann wird erstmal gejamt. Um warm zu werden. Der jam wird übrigens immer mitgeschnitten, wir sind nämlich keine Coverband sondern schreiben selber Lieder und bei einem Jam entstehen viele gute Ideen. Dann beginnen wir an einer Idee zu arbeiten. Die ist entweder von einem von uns vier vorgestellt worden oder aus einen Jam entstanden. Wie lang des oft dauert bis ein Lied so ist wie man es sich vorstellt dauert ganz schön Lange. Zwischendrin gibt es dann mal eine Pause, um was zu trinken. Diese Zeit wird auch für Organisatorische Dinge genützt. So um 19.15 muss unser Sänger dann schon wieder weg das heist wir haben leider nicht immer viel Zeit aber wenn das Songwriting nicht zu lange dauert proben wir davor noch ein paar Alte Lieder durch. Danach machen wir zu dritt noch ein wenig weiter. Wir basteln meisten an einem Lied weiter. Das wird dann am Ende nochmal schnell mitgeschnitten und so um Acht is die Probe dann meistens aus. Was bei uns in letzter Zeit nicht mehr vorkommt ist rumblödeln. Das war früher ganz anders.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

MFG
Kope
 
Am besten bei letzter Probe absprechen, was bei nächster gespielt wird - darauf haben sich alle einzustellen.

Eine genaue Anfangs - Uhrzeit ausmachen.

Zuerst ein Lied spielen, dass alle gut können, dann proben. Auch Einzelheiten, wie wenige Takte eines Song's notfalls 30Mal wiederholen, bis es funzt.

Eine vorher ausgemachte Uhrzeit zur Pause unbedingt einhalten, dann weiter proben

Wenn gesprochen wird, haben alle Instrumente zu schweigen!!!

Geraucht wird vorher, in der Pause und hinterher, nie während der Probe.

Am Ende wieder ein Lied, das alle können und Material für die nächste Probe festlegen

Spaß ist wichtig, aber ohne Disziplin geht es einfach nicht. Wer sich besaufen will, soll in die Kneipe gehen. Auch wer ständig zu spät kommt oder die abgesprochenen Lieder zuhause nicht vorbereitet, fliegt irgendwann raus. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und es steckt einfach definitiv zu viel Geld in der ganzen Sache. Auch haben die (zahlenden) Veranstalter ein Recht darauf, für ihr Geld eine entsprechende Leistung zu bekommen (das Publikum erst recht).

Am Anfang war es schwer, diese Disziplin zu lernen, aber jetzt macht es deutlich mehr Spaß, wenn alle sich an die Regeln halten. Es kommt einfach deutlich mehr Musik dabei raus.

Gruß, Markus
 
Wie ich sehe haben/hatten sie meisten die gleichen Probleme.
Ein paar von euch treffen sich sogar mehrmals die Woche.
Reicht da nicht einmal in der Woche??? Nehmt ihr eure Probe auf???
lg Nico
 
@mike1: WORD! das kenn ich. Nur das bei uns meist garkeiner mitm auto kommt und einer das Bier vorher immer besorgt.
 
Hi,

die Probe laufen sehr unterschiedlich ab.
Wir habe uns neulich aber neu definiert: Wir sind jetzt ein musikalischer Stammtisch! :)
Es ist damit zumindest immer Bier im Bandraum. :D
 
Sorry zweimal geklickt :p
 
Da meine Band im Kreis Heidenheim (auf der Alb) ihren Stammsitz hat,
ich aber im 290 km entfernten Freiburg wohne und der Keyboarder in
Stuttgart, proben wir nur alle 2 Wochen.

Wer einen neuen Song hat, i.d.R. Keyboarder oder ich, produziert den
vor, so wie er ihn sich vorstellt und gibt jedem Bandmitglied eine [g=420]CD[/g] und
ein Leadsheet mit.

Zu Hause wird dann geübt und in der Probe wird zusammen geprobt.
Das klappt auch meistens ganz gut, wenn´s auch etwas länger dauert,
bis ein neuer Song sitzt.

Die Probe an sich läuft so ab, dass zuerst ein gut sitzender Song durchgespielt wird,
oder eine Jam Session stattfindet. Danach wird nach Laune an neues Material geprobt
und Feinheiten werden ausgearbeitet.
Der Rest entspricht der Setlist für den nächsten Gig.

Das Problem mit dem Bier und den "Anlaufschwierigkeiten" ist bei uns auch
gang und gäbe. Dazwischenklingelnde Handys kommen auch vor. Wäre ja
zuviel verlangt, dat Dingens mal für 2-3 Stunden auszuschalten.
 
Bei mir läufts so:

Ich treff mcih mit der anderen Band aus dem Raum und drück ihnen 100 € für den Proberaum in die Hand, dann passiert 4 Wochen nix und dann gehe ich wieder hin und drück ihnen 100 € in die Hand.
 
Am besten funktioniert es bei uns wenn wir einen festen Termin haben. z.B. am 21.10 (damn! das is ja schon bald...)
Dann reist sich zumindest jeder am Riemen und wir proben 2-4 Stunden mit kurzen Pinkelpausen.

Proben ohne Ziel ist irgendwie nur Zeitvertreib..
 
tach

also bei uns herst alkohol verbot im proberaum...
wer was saufen will nach der probe, aber bitte nuechtern zur probe !
Rauchen tuht keiner aus der band, das problem fellt raus.

Wir haben klarre ablaufe:

Montags:

Um aus dem Wochenende rauszukommen wird unser song buch von anfang bis ende durchgespielt. in dem buch sind eigntlich alles gut sitzende stuecke. nach jedem song gibt es 5 min besprechung: was war gut / echt ? aenderungen ? technisch was anders ?

Mittwoch:

Wird jede woche ein neuer song besprechen und am ende der probe entschieden ob er weiter verforlgt wird oder vervolgt wird oder eben nicht

Freitag:

defizitte abarbeiten!
wenn keine defizitte bestehen wird am buehnen Progeamm gearbeitet.

Wochenende:

Jeder arbeitet zuhause weiter (ueben, songs schreiben, covers besorgen...)

wenn ein gig ansteht wird sich am wochenende getroffen: songsausgewaehlt, organistorisches besprechen und einfach mal zurueckblicken, was wir in der letzten zeit geschaft haben.



ausnehmen tuhen wir uns bei den proben nicht.
zum aufnehmen fahren wir 2 mal im jahr mit dem schulchor in ne jugentherberge und da wird an nur aufgenommen.


mfg. dehammer
 
bei mir sieht's so aus:

ich klappe mein macbook auf,starte ableton live und schraube mich durch die nacht.jaja,auch so kann eine "probe" im jahre 2006 aussehen... ;)

aber mal im ernst:muffige,schimmelnde proberäume,dosenbier und eingeschnappte gitarristen - das hatte ich ca. 10 jahre meines lebens und will & brauch ich nicht mehr... :)
 
hi!
also das kann sehr verschieden ablaufen, aber so eine typische probe sieht etwa so aus:

donnerstag
19:40 ich komme meine regulären 10 minuten zu spät, der basser ist schon da und hat meine(n) [g=182]amp[/g](s) bereits eingeschaltet.

19:50 herzliche begrüssung aller anwesenden

19:55 ich spiele mit dem drummer irgend ein riff das mir gerade aus den fingern springt, was oftmals gar nicht schlecht klingt. dazu stelle ich meinen [g=182]amp[/g] ein. der basser stimmt den [g=118]bass[/g], sängerin pegelt ein u.s.w.

20:05 einer schaltet den PC ein und öffnet das "bandprobe"-cubase projekt und klickt "record".

20:10 die frage steht im raum, was wir machen wollen. wir einigen uns auf einen geilen song zum einspielen. wir spielen.

20:20 wir spielen noch 2-3 andere songs

20:40 erste pause: trinken, pinkeln, erholen. ev. hören wir uns mal das gespielte an....

21:00 wir haben uns wieder aufgerafft und versuchen an dem neuen song weiterzumachen. intro strophe refrai alles klar... plötzlich hat eine(r) ein problem: "den teil find ich scheisse, weil bla bla bla..." ich protestiere und verteidige "den teil", man schreit, man tobt, man beleidigt..... man macht sich darauf aufmerksam was man hier eigentlich gerade macht... man beruhigt sich langsam wieder. einer muss wieder aufs klo. zeitgleich kommt kollege XY hereinspaziert. begrüssung...

21:30 während die einen kapputt sind wollen die anderen noch weiterspielen. der neue song wird nochmal in angriff genommen. die ermüdeten musiker steigen etwas später auch nochmal ein, und siehe da das klang gar nicht mal so schlecht. zum glück haben wir alles aufgenommen.

22:00 nachtruche. ich jamme mit zimmerlautstärke noch etwas weiter, gah dann zu den anderen was trinken. man freut sich über die neuen ideen, bespricht einige dinge, und macht einen zeitpunkt für samstag ab.

samstag
12:30 the same again - nur länger. meist bleiben wir bis spät in die nacht im bandraum, dann kommen noch ein par kollegen u.a. zum saufen und schlussedlich schlafen alle im bandraum. am sonntag holt der erste der wach ist das frühstück beim bäcker... danach zieht man sich noch einen film per beamer :D rein und geht dann mal nach hause abendessen. :D

phantom
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben