"Wie schön du bist" - Bonnie und Clyde, Dick und Doof, Nihil und die Schüchternheit

N

Nihil

Registriert
24.01.06
Beiträge
377
Reaktionen
0
Punkte
543
Liebe Hörerschaft,

leider habe ich das Lied ein wenig voreilig eingesungen, das Lied ist heute Abend erst entstanden und ich habe den Text nochmal korrigiert, allerdings erst nach dem Einsingen .. 8) es soll heißen "wie du auf mich zugehst und mir in die Augen siehst .. nicht wenn .." - ich versuche es morgen zu korrigieren ..


Wie schön du bist,
wie du auf mich zugehst
und mir in die Augen siehst ..

Wie schön du bist,
ich möchte lächeln
und dich einfach so ansprechen,
doch ich getraue mich nicht -
wie schön du bist ..

Wie schön du bist,
wie du den Sommer liebst
und der Winterzeit vergibst ..

Wie schön du bist,
ich möchte lächeln
und dich einfach so ansprechen,
doch ich getraue mich nicht -
wie schön du bist ..

Wie schön du bist,
wenn du wie ich verstehst
und an mir vorübergehst ..

Wie schön du bist,
ich möchte lächeln
und dich einfach so ansprechen,
doch ich getraue mich nicht -
wie schön du bist ..


Lied:


Wie schön du bist


LG

Nihil
 
Willst du das in ein Genre einordnen? Soll das ein "mit Musik untermaltes Gedicht" werden oder grob in Richtung "Popmusik" gehen?
 
Hi Ben,

ich würde es auf jeden Fall mehr als Lied und nicht als vertontes Gedicht betrachten .. ich texte immer zur [g=422]Gitarre[/g] und Text und Lied entstehen wechselseitig .. dass sich meine Texte immer ein wenig nach Gedicht anhören - hmm .. weiß auch nicht - vielleicht bin ich ein verkappter Dichter? ;-)

In welches Genre würdest du meine Musik denn einordnen? Ich selbst weiß es nicht so recht .. es sollte aber schon in Richtung Indie-Pop gehen ..

LG

Nihil
 
schwierig.....für pop fehlt mir vor allem die abwechslung und irgendetwas, das klarer nach "refrain" klingt, sich mehr vom rest abhebt und "aufgeht". mir persönlich klingts insgesamt einfach zu eintönig. die message ist ehrlich und kommt an. ich würde sie nur interessanter verpacken.
 
.. hm - die Monotonie in den Liedern ist mein Problembär, ich gestehe .. ;-)

Gute Nacht, Ben - ich bin müde und gehe jetzt schlafen, melde mich morgen nochmal hierzu ..

LG

Nihil
 
hi,
ich finde nicht, dass das ein problem ist.
ist halt nihil-style. hat mir immer gefallen.
nächtlichen gruss
nils
 
Hallo,

natürlich ist das Pop, es hat eine Liedstruktur und einen eindeutigen Refrain. Vielleicht hat es nur begrenztes Hitpotenzial, aber Popmusik ist es allemal.

Was ich machen würde: Mehr pausen, also nach dem ersten Refrain schon ne deutliche Pause. Dann durch das arrangement die Monotonie etwas aufbrechen, also leichte Variationen rein. Dabei könnte man den Refrain auch etwas betonen. Ich könnte mir im Refrain auch gut ne zweite Stimme vorstellen. Die könnte man z. B. auch erst beim zweiten refrain bringen, dann wäre ein Steigerung da.

Und ein kleines Zitat zum Thema:
"Das ist einer der wesentlichen Nachteile, die übergroße Schönheit einem Mädchen einbringt: Nur die erfahrenen, zynischen, skrupellosen Verführer fühlen sich der Herausforderung gewachsen; und daher fällt im allgemeinen den denkbar unwürdigsten Wesen der Schatz ihrer Unschuld zu, und das ist für sie die erste Stufe eines unaufhaltsamen Niedergangs."
(Houellebecq in "Elementarteilchen")

Passt nicht ganz, da es wohl mehr um die Schüchternheit geht ... allerdings wächst die Scheu ja oft mit Schönheit und der scheinbaren Unerreichbarkeit des Objekts der Begierde ...
 
Hallo Christof,

das ist ein feines Zitat mit Aufmunterungscharakter :D

Ja, ich werde es nochmal zum [g=64]Metronom[/g] aufnehmen und dann ein wenig variieren .. wie meinst du das bitte mit der Pause - Pause im Sinne von Stille oder eines instrumentalen Parts?

Danke auch dir, Nils!


LG

Nihil
 
Hallo,

mit der Pause meine ich einen instrumentalen Part, habe mich da etwas unpräzise ausgedrückt.

Stimmung vom Instrumental finde ich ansonsten sehr schön ...
 
Hi

Das Stück hat wirklich eine angnehme, melancholische Grundstimmung.

Zur Stilistik:
So wie´s jetzt ist, klingt´s für mich eher nach Liedermacher. Aber was solll´s - ist doch müßig das jetzt unbedingt einordnen zu müssen.

Die Instrumentaleinwürfe könnte ja die Oboe übernehmen - das fände ich sehr passend!

Ansonsten muß ich sagen, das eine gewisse Monotonie auch ihren Reiz hat.

Mir scheint manche Stellen sind einen Ticken zu tief für Deine Stimme - da kommt fast nur noch warme Luft.

Gruß Mattes
 
Das Zitat von Houellebecq ist wirklich ziemlich einleuchtend.

Schüchternheit ist keine Schande, sie ist auch oft genetisch bedingt und hat was mit der Ausschüttung eines Hormons zu tun. Aber Schüchternheit steht nunmal für Schwäche und wenn wir jetzt mal einen Ausflug in die Biologie machen:

Das Weibchen sucht sich immer ein starkes Männchen mit guten Erbanlagen...

Zumindest im Tierreich ist das so, aber im Grunde sind wir ja auch nix anderes als Tiere, halt nur höher entwickelt..fest steht das Frauen natürlich starke selbstbewusste Typen (vielleicht sogar im Ersten Moment nur unterbewusst) viel anziehender finden als schüchterne Typen.

Also Kopf hoch, Brust raus ^^

nützt ja nix
 
Hallo Nihil.

Zum Setup: Ich komme gerade von einer 9 Stündigen Marathon-Wochenendvorlesung und eine Reihe vor mir saß so ungefähr die attraktivste Frau der Welt. Die neun Stunden habe ich nur überlebt, weil ich die ganze Zeit auf ihren Rücken geglotzt habe. In der Pause bin ich ihr dann über den Weg gelaufen und wollte ihr ein Lächeln zuwerfen...aus dem dann leider nur eine entstellte Grimasse wurde, weswegen sie mich den Rest des Tages gemieden hat.

Und nun komme ich zurück, mache den Computer an (ja, ich hab endlich auch in Osnabrück Internet) und höre plötzlich "Wie schön du bist". Was soll ich sagen? Ich habe ein neues Lieblings-Nihil-Lied. Ich bin vollkommen begeistert. Es ist fast so als hättest du in meinem Gehirn herumgewühlt um dieses Lied zu machen. Du sprichst mir quasi aus der Seele mit diesem Song. Danke. Genau das habe ich für den Abschluss dieses Sommertages gebraucht.

Zu bemängeln habe ich dieses mal absolut garnichts. Die [g=422]Gitarre[/g] ist schön verträumt, die elektronischen Geigen geigen eine wunderbar melancholische Melodie, der Gesang ist wie immer bei dir supi. Das ist wirklich gruselg...nix zu meckern heute. :D

Bis dann!
Daniel
 
Das freut mich, dass es dir gefällt .. mich wundert es auch nicht, dass es dir ganz ähnlich geht - Grimassenschneiden statt einem Lächeln ist auch ein mir vertrautes Phänomen .. ich empfinde die eigene Schüchternheit als schwere Behinderung in einem Grade als würde ich seelisch im Rollstuhl sitzen .. und Besserung darf ich nicht erwarten, wir alle bleiben das, was wir immer waren, das ist ja das Schöne daran .. ;-)

LG

Nihil
 
Selbstbewusstsein kann man trainieren! Wirklich!
 
Ach Hannes .. ich weiß .. sich immer und immer wieder mit den diesbezüglichen Situationen konfrontieren, bis es nicht mehr weh tut .. ich gehe einen anderen Weg - ich gehe den Weg des Biers! *prösterchen* :pint:

LG

Nihil
 
Da gibts noch viele andere Möglichkeiten!!

Meditation/Autogenes Training, Sport! auch ein sehr gutes Hausmittel, denn in einem fitten Körper fühlt man sich gleich viel besser...

Man muss einfach lernen seine Gedanken zu kontrollieren und nicht umgekehrt sich von ihnen kontrollieren zu lassen. Das is der ganze Trick dabei.

Die Vorstellung nur mit Alkohol ausgelassen und lustig zu sein find ich irgendwie....naja würde mich in keinster Weise befriedigen..
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben