Wie programmiert man am besten die Midi presets(templates)für mpd226und midimix

  • Ersteller mircoscheurich
  • Erstellt am
mircoscheurich

mircoscheurich

Registriert
26.07.14
Beiträge
372
Reaktionen
30
Ort
Rosenheim
Punkte
572
Ich frage deshalb ich habe einmal das Midimix von Akai u. das MPD226 von Akai beide laufen jeweils unter generischer Controller 1 u.2. Aber beide zeigen mir das selbe an von Befehlen .Wie kann ich dieses trennen so das der MPD226 nur für die Drum vst verwendet wird und der Midimix für Halion oder anders VST .Weil das MPD226 und das midimix fast identisch ist mit Fader usw. Ich Werde heute Nacht ein paar Screenshots machen.
 
Keiner der mir welche Tipps dazu geben kann,wie man Midi befehle am besten zu der Hardware programieren kann?
 
hi,

wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das richtige stichwort hier: midichannel.

lass beide über unterschiedliche kanäle senden, so könntest du z.b. das drum vst über ch1 beschicken und nen synth über ch3.

das könnteste dann aber auch via presets lösen und nur einen controler nutzen.


gruss,

micha
 
Die Frage kling wie, Wie schreibe ich am besten einen Hit.

Ein paar anregungen:
Die pads einem Drum VST zuzuweisen ist erstmal kein Problem.
Haken weg bei All Midi in und dann in der Midi/Instrumenten Spur den MPD anwählen.
Dann wird mit dem MPD nur dieses Instrument angesteuert.
Wenn du mittels Midi Channel abwechselnd verschiedene Instrumentenspuren ansteuern willst
musst du einen Filter im Ejngangsumwandler einrichten der den Kanal für die jeweilige Spur herausfiltert.

Um die Drehregler zuzuordnen kannst du entweder den generische controller oder die Quick Controls verwenden. Zum generische Controller kannst du zusätzliche Ziele hinzufügen.

Viel Spass. Es kommt Arbeit auf dich zu. Experimentieren ist sehr wichtig.
Beschäftige dich einfach mal erst so um die 20-40 Stunden damit.
Das Handbuch kann auch nützlich sein. Youtube und Google werden deine Freunde sein.

Die Möglichkeiten mit Midi in Cubase sind gigantisch aber das macht es nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Arbeit freue ich mich bin schon etwas weiter gekommen.aber jetzt noch ein Probleme mit der Zuweisung .Von Fadern die gleichzeitig auf auf dem Midi Mix u.mpd226
 
Verstehe ich das richtig? Du willst jeweils einen Fader von beiden Geräten auf das gleiche Ziel legen? Wenn ja, dann lege 2 generische controller an. Die Werte solle auf Mitnahme verändert werden. D.h. der gesteuerte Fader ändert sich erst wenn der steuernde Fader den aktullen Faderwert erreicht hat.

Und zwischen durch immer wieder mal die Arbeit sichern. Bzw. Exportieren oder wue das da heist.
 
Nein sie Funktionieren beide gleichzeitig aber ich will sie trennen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
819
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben