Wie man wohl diesen Gitarrensound hinbekommt? (Sepultura 90er)

  • Ersteller stereolli
  • Erstellt am
stereolli

stereolli

Registriert
19.11.05
Beiträge
8.486
Reaktionen
4.765
Punkte
24.808

View: https://youtu.be/xDEbqLOMNYY?si=jgXkSrtLS8KLw_I1

Ein Metalzone von Boss würde greller, bissiger und kantiger klingen, oder ?
Zumindest habe ich ihn von damals so in Erinnerung.
Der Sound hier klingt so schön Oldshool
Habe hier nur Amplitube mit vielen Erweiterungen und dann einen
alten Pod pro 2.0.

Wie würdet ihr den Sound wohl hinbasteln ?
 
Ich würde in Richtung Boss Superdrive mal schauen. Ansonsten ist da nicht viel Schnickschnack.
 
Für neuere Alben konnte ich im Netz nur Peavey und Mess Boogie amps ausmachen.
Die neueren Alben klingen aber nochmal etwas anders.
Oder liegts eventuell doch/auch an der Aufnahmetechnik, die nicht digital war ?
 
Oder liegts eventuell doch/auch an der Aufnahmetechnik, die nicht digital war ?
An der Aufnahmetechnik liegts garantiert, aber vermutlich hat digital oder nich eher wenig Einfluss.

Fuer mich klingt der Sound nach nem Amp mit ordentlich Mitten, nich zu viel Zerre. Dann erstmal vor aller Filterei in nen Kompressor (1176?) damit der bei den Palmmutes so richtig WhumpWhumpWhump macht. Ich glaub zumindest, dass das vom Kompressor kommt und nich vom Cab (aehnlich bei den Palmmutes von Raining Blood). edit: Den Effekt auf den Bassanteil hoert man sogar noch besser bei Sepultura im Lead Part bei 1:20. Erst hinterher alle Mitten wieder raus ziehen (und den mittlerweile voellig ausser Kontrolle geratenen Bass zaehmen) fuer den 90s Sound. Weil der Amp aber mit so viel Mitten angekommen ist, die hinterher noch ordentlich komprimiert worden, wirds am Ende trotzdem immer noch hart naeseln, 90s Style!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde tippen, dass da zusätzlich zum Amp irgendwelche Treter benutzt werden, die dann für diesen Mitten-"Nöck" sorgen.
Vielleicht findet man bei Equipboard ja sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung...
 
Danke für den Link, kannte ich noch nicht 👍 Stöber ich mal durch.
 
Man muss sich halt überlegen, was damals (1989) für den gewöhlichen Mucker verfügbar war, bzw. was im Morrisound so rumstand. Im Zweifel Marshall mit Anbläser durch ein 57er. Vielleicht auch eine der damals beliebten Transen von Randall oder Crate.
 
JCM 800 mit TS davor, fertig ist die Wurst. Nicht unerheblich sind auch die verwendeten Lautsprecher.
 
fertig ist die Wurst

Sind sie die Wuas? Nee, ich bin zweimal halber Hahn.^^

Ich habe gestern mit meinem Torpedo Loader ein paar Cabs durchgezappt, es ist so krass wie die Cabs / Speaker den Sound beeinflussen.

Bei den Sepis wird man annehmen müssen, dass sie wohl das damals generischste Marshall Cap genommen haben werden, was es gab. Hatten die nicht auch ne Weile EV Speaker?
 
Bei den Sepis wird man annehmen müssen, dass sie wohl das damals generischste Marshall Cap genommen haben werden, was es gab.
Möglich. In den 70ern waren es blackbacks, in den 80ern kamen dann diese Ottos häufig vor:


Und auch diese:


Das war quasi der Vorgänger von dem hier, der bei Metallern ja nicht gerade beliebt ist:

 
Tube Screamer. Geht auch zur Not jedes andere Distortion oder OD Pedal. Fuzz eher nicht.
 
Tube Screamer....alter, meine Leitung...loong
 
ich versuche das mal mit dem Amplitube nachzubauen. Ich mach das auch mit Licht aus und Türen und Fenster zu, weil das in Anbetracht von Oldshool bischen schäbig ist so digital :)
Habe im AT jcm' a'likes, Mesa Boogies und sogar den "Darell", in Anlehnung von Dimebags Randall im Programm. Der Tubescreamer von Ibanez hat im AT wohl ein Klon mit OverScream erhalten.
Muss demnächst mal die Jackson in die Hand nehmen und outtasten
 
Der Magix Vandall hatte so ein ähnliches Preset. Leider gibt's den ja nicht mehr :-(
diese ?
 
Morrisound war doch immer recht generisch. Definitiv irgendwas in Richtung TS+2203+G12t75 Speaker, so wie fast alle Thrash Sachen mit dem typischen Sound der 80er/Anfang 90er. Beim Mixing dann noch großzügig u.A. die 2.2 Khz rausziehen. Bloß keinen V30 Speaker nehmen.
 
diese ?

Ja genau! Geil dass es den noch gibt, ich dachte der wäre eingestampft worden. Gut, der Preis ist natürlich eine Ansage.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben