Wie lange braucht man um in Software Samplern Patches vorzuhören???

Registriert
31.05.07
Beiträge
1.126
Reaktionen
21
Moin Leute,


ich bin kurz davor mich in den Software bereich zu begeben.......mich nervt irgenwie tierisch die langen Ladezeiten beim Hardwaresampler!

Braucht es bei Software auch so lange wie bei meinem Mv8000???Bei den Patches verhält es sich so,dass er den ganzen [g=7]Patch[/g] lädt um ihn vorzuhören!das nervt....es würde ja reichen,würd er nur eine Note laden ....aber nein....er lädt das ganze [g=7]Patch[/g]!

Erzählt mir von euren Softsamplern....Halion,Battery usw!!!!
 
Es wird immer das gesamte [g=7]Patch[/g] geladen.
Bei allen Samplern.

Je grösser das [g=7]Patch[/g], umso länger die Ladezeiten.
 
Und um so schneller die Festplatte(n) desdo schneller wirds geladen.
Am besten n Raid verbund mit den 2 schnellsten Platten, auf dem die Samples liegen. Battery schaffts ziemlich schnell, das Laden Kontakt3 hat meist Komplexere Sachen zu Laden, da kanns schonmal so 2-15 sekunden dauern, mit nem Raid verbund aus 2 320gb Platten mit je 16mb cache.
 
fmo schrieb:
Es wird immer das gesamte [g=7]Patch[/g] geladen.
Bei allen Samplern.

Eine Ausnahme sind Sample basierte Flügel.
 
Ja, ist schon klar, es wird natürlich nicht der gesamte Samplecontent geladen, wenn das [g=7]Patch[/g] 1,5GB gross ist, sondern nur die ersten 1-2 Sekunden des Samples. Der Rest wird dann von der Platte gestreamt.

Das hängt aber von der Einstellung des Samplers ab.
Wenn ich bei Kontakt3 DFD deaktiviere, dann holt er alles ins Ram.
Bei The Garnd kann man auch einstellen, wieviel geladen wird.

Du musst jetzt nur noch erklären, warum das bei Klavieren so ist und bei Streicher-Samples nicht.

Bin schon sehr gespannt. :-)
 
fmo schrieb:
Du musst jetzt nur noch erklären, warum das bei Klavieren so ist und bei Streicher-Samples nicht.

Bin schon sehr gespannt. :-)

Keine Ahnung. Abgesehen davon, dass bei Flügel-Samples der Aufwand inzwischen auf die Spitze getrieben wurde und wird, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sich Streicher-Samples besser loopen lassen. Ich jedenfalls habe noch kein Streicher-Sample gesehen, dass es hinsichtlich der Speichergröße mit 'nem Flügel aufnehmen kann. Vielleicht wird nicht so sehr viel Wert darauf gelegt, da [g=89]VSTi[/g] Streicher überwiegend im Ensemble / Orchester gespielt werden, weniger als Solo Instrument.
Ich verwende seit kurzem Galaxy II, das bekommt man beim besten Willen nicht mehr in den RAM Speicher, DFD ist also Pflicht und kann gar nicht deaktiviert werden.
 
Das ist auch bei Streicher- und sonstigen Samples so. Macht prinzipiell Sinn bei allem, was länger als wenige Sekunden ist, wenn man RAM sparen möchte/muss.
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben