
Wurstkontor
- Registriert
- 03.09.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Liebe Freunde der Musik,
ich habe mir meiner Band ein kleines Demo produziert und wir wollen nun in einer kleinen Auflage (ca. 100 Exemplare) CDs produzieren.
Unsere Motto hierbei lautet, dass alles in Handarbeit produziert werden soll. Nun stehen wir vor dem Problem, dass wir das CD-Label nicht bedrucken lassen wollen und auch keine Labelaufkleber verwenden wollen.
Wir wollen das Label also per Hand gestalten und hatten die Idee unbedruckte CD-Rohlinge mit einem kleinen Logo zu besprühen. Hierzu wollen wir uns eine Schablone erstellen. So weit ist das ja eigentlich kein Problem, allerdings liegt die Vermutung nahe, dass herkömmlicher Sprühlack aufgrund der Lösungsmittel die Datenträgeroberfläche der CD zerstören könnte.
Die Frage: Langer Text, kurzer Sinn, gibt es eine Möglichkeit, CD zu besprühen? Mit welcher Art von Sprühlack? Gibt es als Alternative Stifte, die keine Streifen bei flächiger Bemalung hinterlassen?
Bitte postet alle Erfahrungen (irgendjemand muss so etwas doch schon mal ausprobiert haben), Alternativen oder Anregungen.
Bin auf Eure Antworten sehr gespannt,
Steffen
ich habe mir meiner Band ein kleines Demo produziert und wir wollen nun in einer kleinen Auflage (ca. 100 Exemplare) CDs produzieren.
Unsere Motto hierbei lautet, dass alles in Handarbeit produziert werden soll. Nun stehen wir vor dem Problem, dass wir das CD-Label nicht bedrucken lassen wollen und auch keine Labelaufkleber verwenden wollen.
Wir wollen das Label also per Hand gestalten und hatten die Idee unbedruckte CD-Rohlinge mit einem kleinen Logo zu besprühen. Hierzu wollen wir uns eine Schablone erstellen. So weit ist das ja eigentlich kein Problem, allerdings liegt die Vermutung nahe, dass herkömmlicher Sprühlack aufgrund der Lösungsmittel die Datenträgeroberfläche der CD zerstören könnte.
Die Frage: Langer Text, kurzer Sinn, gibt es eine Möglichkeit, CD zu besprühen? Mit welcher Art von Sprühlack? Gibt es als Alternative Stifte, die keine Streifen bei flächiger Bemalung hinterlassen?
Bitte postet alle Erfahrungen (irgendjemand muss so etwas doch schon mal ausprobiert haben), Alternativen oder Anregungen.
Bin auf Eure Antworten sehr gespannt,
Steffen