wie heist das spielen Gleicher töne ?

deydi

deydi

Registriert
21.02.14
Beiträge
3.280
Reaktionen
573
Punkte
5.304
Hallo, mir fählt es gerade nicht mehr ein Warum man in einem Stück nicht Unbedingt mit jedem Instrument Die Gleichen töne/akkorde spielen sollte. und wo das Problem dabei wäre.

is ja zb. bei Orchester sehr Schlimm (wenn ich das richtig verstanden habe)

Wäre nett wenn mir eben wer ne Antwort dazu geben könnnte :D

LG
 
Wenn die Instrumente die gleiche Note spielen ist das Unisono.

Was du ansprichst ist eher, das man einen Akkord nicht unbedingt mit einem einzigen Instrument arrangiert, sondern jede Note des Akkordes mit einem anderen Instrument belegt?

Das wäre Instrumentation.
Damit bringt man ein Orchester zum klingen.
Es besteht nicht eben nur aus Streichern und die wiederum bestehen nur aus Violinen.

Der Bedarf des Instrumentierens entsteht ja aus der Natur der Sache, das natürliche Instrumente einen begrenzen Tonumfang haben.
Und auch innerhalb des spielbaren Tonumfanges nicht gleichartig klingen und ganz oben und ganz unten unter Umständen nicht mehr zur Komposition ästhetisch wirken.

Mit einer Blockflöte würde es dir nicht einfallen eine Bassnote zu setzen.
Und mit einer Pauke kannst du keinen gehaltenen Ton notieren :)

Falls das überhaupt der Kern der Frage war :)
 
Wenn die Instrumente die gleiche Note spielen ist das Unisono.

Was du ansprichst ist eher, das man einen Akkord nicht unbedingt mit einem einzigen Instrument arrangiert, sondern jede Note des Akkordes mit einem anderen Instrument belegt?

Das wäre Instrumentation.
Damit bringt man ein Orchester zum klingen.
Es besteht nicht eben nur aus Streichern und die wiederum bestehen nur aus Violinen.

Der Bedarf des Instrumentierens entsteht ja aus der Natur der Sache, das natürliche Instrumente einen begrenzen Tonumfang haben.
Und auch innerhalb des spielbaren Tonumfanges nicht gleichartig klingen und ganz oben und ganz unten unter Umständen nicht mehr zur Komposition ästhetisch wirken.

Mit einer Blockflöte würde es dir nicht einfallen eine Bassnote zu setzen.
Und mit einer Pauke kannst du keinen gehaltenen Ton notieren :)

Falls das überhaupt der Kern der Frage war :)
 
Danke für diese Sehr ausfürliche Antwort, Doch ich meinte wenn alle Instrumente das gleiche spielen. Also zb C F G H, und das eben n bass ne String, n Piano, und so weiter :) aber die Antwort war dann ja Unisono :D
 
...vielleicht aber auch Oktavparallele?
 
Neudeutsch "Layer"
 
Parallelenverbot bei kontrapunktischer Kompositionstechnik...

"Das gleichzeitige Fortschreiten um dasselbe Intervall zweier Stimmen, die einen Abstand einer Prime, reinen Quinte oder reinen Oktave haben, ist verboten, da es wegen der starken Verschmelzungstendenz dieser Intervalle die Unabhängigkeit der Stimmen gefährdet."

https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrapunkt#Parallelenverbot
 
Geilon, aber nur wenn man kontrapunktisch komponiert! ;-)
 
Layern heißt neudeutsch jetzt andicken.
 
Geilon, aber nur wenn man kontrapunktisch komponiert! ;-)
Was häufig zu empfehlen ist, da es schnell langweilig werden kann, wenn Instrumente nur parallel kopieren, was andere spielen, ohne dass das Ganze zu einem einheitlich wahrgenommenen Instrument verschmilzt...
 
Ja, aber so´n richtiges Iron-Man-Riff darf schon unisono sein.
smil18.gif
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
819
tim_heinrich
tim_heinrich
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben