Wie häufig drückt Ihr auf den roten Knopf?

stevo

stevo

Registriert
15.12.05
Beiträge
3.049
Reaktionen
8
Punkte
3.692
Bezug nehmend auf die Umfrage "welchen Sequenzer nutzt Ihr?", würde mich mal interessieren, wie intensiv Ihr überhaupt Recording betreibt. Also: Wie viele Stunden pro Woche bzw. Monat oder Jahr beschäftigt Ihr Euch mit aktivem Recording?

Bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Stephan

EDIT:
Gemeint ist Aufnehmen, Bearbeiten und Mischen von [g=32]MIDI[/g]- und Audiomaterial. Wenn Eure Aktivitäten unregelmäßiger sein sollten, dann nehmt ein ungefähr auf das gleiche herauskommende Equivalent.
 
Generell ca 2 mal die Woche zwischen 2,5 und 5 Stunden REINES Recording (kein Mixing etc eingerechnet und nur BERFULICHER KRAM, nix privates eingerechnet) am Stück für den Werbekram, Jingles, Hörbücher etc.

Wobei ich mir dabei aber schon Zeit lasse, momentan eben noch mehr, weil die Gesundheit nicht mitspielt.

Bei Bandprojekten kann ich´s nicht sagen. Der wirkliche Zeitaufwand ist dabei trotz Planung oftmals kaum wirklich absehbar.

Dementspechendes Mixing, Vorbereitungen Soundsuche etc, pp, kotz kotz, kommt hinzu und ist hier ncih tmit berücksichtigt.

Mit Spass hat das nix weiter zu tun. Man muss ja siene Brötchen verdienen udn Armleuchter, die was umsonst haben wollen, gibts ja, auch hier, echt genug;-)

Auf´s Jahr habe ich´s noch nicht hochgerechnet.
Arbeit isses auf jeden Fall genuch...und auch ganz sicher nicht immer spassig;-)

Edit: lach ja...der rote Knopp ruft hier die Feuerwehr..lach!!!
 
im letzten halben Jahr über den Daumen gepeilt 15 Stunden/Woche, weil ich im Job momentan nur halbtags arbeite und dadurch mehr Zeit für die Musik habe. Wenn ich vollzeit arbeite, reduziert sich das aber deutlich.

Grüße
Cos
 
Vorweg, ich mache *nur* Homerecording ( Hobby )

2 - 3 mal die Woche.
Wie lange?, schwer zu sagen.
Hängt bei mir davon ab, wieviele musikalischen Ideen ich grad habe
oder angefangenes Material weiterbearbeite.

Kommt auch vor, dass mal 1 oder 2 Monate überhaupt nichts passiert,
was Recorden betrifft.

Unter Recorden fält für mich auch, wenn ich gelegnetlich alte, aber noch
brauchbare Schallplatten, sei es eigene oder die von Bekannten aufnehme,
um draus MP3´s zu machen.
 
Bei mir ist es ganz einfach. Im "Studio" bin ich nicht:

Immer wenn es regnet, schneit oder zu heiss ist, zu windig ist auch schon mal dabei..

Warum? Weil ich zumeist an der frischen Luft arbeite.
 
Jeden tag cirka 1 bis 1,5 Stunden. Bin aber nur Hobbyrecorder und noch ein absoluter Anfänger der mit Magix MM 15 rumwurschtelt
 
Im Schnitt etwa 10 - 20 Stunden pro Woche. Manchmal mehr, manchmal weniger. Bei 'nem Song, der mir wirklich gefällt, packt mich die Manie und dann kann es durchaus sein, dass ich daran 5-6 Stunden täglich sitze bis zum bitteren Ende. Da können dann pro Woche durchaus 30 Stunden oder so daraus werden (wenn ich während dieser Zeit nicht arbeiten muss oder nicht hier abhänge!)
 
Bei mir aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen leider nur 2-4 Stunden am WE. :?
Ich hoffe,ich kann bald wieder mehr machen.

Edith:Ach so,is ja ne Umfrage,hab ich erst gar nicht bemerkt. :)
Dann gehe ich nochmal wählen.
 
PaRaDoX schrieb:
Jeden tag cirka 1 bis 1,5 Stunden. Bin aber nur Hobbyrecorder und noch ein absoluter Anfänger der mit Magix MM 15 rumwurschtelt

und wann legst du dich dann fest, WANN es endlich DER finale Take war?

Gar nicht oder was`?

Hier ging es um REINES RECORDING...nicht wie oft du den [g=70]Sequencer[/g] anwirfst um die zu laben....;-)
 
jeden Tach, auch hauptsächlich nachts, da ist es am dunkelsten,
nee das ist doch eine Sucht, da muss einem doch geholfen werden! ;)
 
Mir fehlt noch die Kategorie "mehr als 40 Stunden" pro Woche...
 
meine antwort haste ja in der umfrage!

10-50 stunden im jahr! würde aber gern mehr machen!

gruss
tsbmusic
 
Wie häufig drückt Ihr auf den roten Knopf?

Immer, wenn ich seh, dass ich ne PM bekommen habe! :D


Nee, ohne Witz. Ich hab mich schon verklickt bei der Abstimmung. Habs nicht ganz gelesen und hab meine Zeit im Studio anstatt reiner "Aufnahmezeit" eingetragen.
Kann man das noch rückgängig machen? :D
Ich bin übrigens im Sommer fast nie im Studio! Immer nur von Oktober bis April/Mai!
 
Wolfgang schrieb:
Mir fehlt noch die Kategorie "mehr als 40 Stunden" pro Woche...

Jo, das wäre auch noch was (zum Gl+ück darf und kann ich keine 40 stunden Woche machen..hähähä!)...und natürlich das dazu gehörende wie oft drehst du am Rad bei dem Zeug, was du unter den Fingern hast......muhuaaaa

Edit:

LACH...ich stelle gerade fest, das ein Reset Knopp am einem PC auch ROT is...LACH...lange nich´mehr benutzt das Dingen...;-)
 
Ich hatte es etwas weiter gefasst: Aufnehmen/Mischen usw.
Mir ging es auch eher darum, mal zu sehen wie sehr Recording als Hobby- mehr so nebenbei oder fast schon obszessiv bzw. professionell betrieben wird. Eigentlich wäre eine spezielle Abstimmöglichkeit für Profis noch sinnvoll gewesen, damit man mal mitbekommt, wie viele Verrückte es gibt, die > 20h ihrer Freizeit pro Woche auf Luftdruckschwankungsjagd gehen.

Gruß Stephan
 
Ah, jetzt ja...naja, kann man sich dann ja ausrechenen...n Hobby ist das schon lange nicht mehr...
 
Wolfgang schrieb:
Mir fehlt noch die Kategorie "mehr als 40 Stunden" pro Woche...

:hammer:

an einigen tagen sind es bei mir 15stunden pro tag (ohne kaffee) :D
 
hehe....rate mal was mich auf Dauer feddich gemacht hat....

der Kaffee war´s ganz sicher nicht...auch nicht der fehlende..;-)
 
Ich nehme täglich , bis zu 5 Takes auf (am WE mehr)....wie viele davon übrig bleiben.....mmmmmhh...ich probiere halt viel.
Mehr Zeit bleibt mir nicht , da ich am Tag unter der Woche 8 Stunden arbeiten muss.
Ich komme auf jeden Fall mehr als auf 20 Stunden die Woche.

MfG
Chris
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben