Wie funktioniert "sidechaining" in Cubase SE3?

P

pb05

Registriert
30.12.04
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
211
Hallo,

vielleicht kann mir jemand erklären, wie ich in Cubase SE3 den "sidechain" Effekt hinbekomme!? Bin am verzweifeln!

Danke.
 
Mit Cubase selber geht's gar nicht. Sidechaining funktioniert nur mit wenigen externen Plug-Ins und selbst da nur über Tricks. Übrigens gibt's nicht den "Sidechain-Effekt", mit Sidechaining kann man ne Menge verschiedener Sachen machen.

Gruß,
ColdSteel
 
ok, also nochmal etwas ausführlicher: ich möchte die kickdrum mit der bassline "sidechainen", um diesen "pumpenden" effekt zu bekommen...hoffe das war besser!
 
hi,
welchen kompressor meinst du genau?
 
Jau, das ist einer der wenigen, der das unter Cubase möglich macht. Hoffen wir auf Besserung durch Cubase 4.

Gruß,
ColdSteel
 
also ich meinte diesen db dynamics processor! aber liess einfach ein wenig auf der seite da steht ja einiges zu den pluggs!
 
ich darf hier auch mal auf die suchfunktion hinweisen! mir ist mind. 1 thread bekannt, der in den letzten 2 wochen hier das thema sidechaining hatte.
 
funktioniert das in cubase ausschließlich mit deisem kompressor oder stehn alternativ auch andere zur verfügung?
um dann auch nochmal auf meine eigentliche frage zurückzukommen: wie muss ich dann vorgehen, um die kick mit der bassline zu kombineren?
 
es stehen auch noch ein paar andere zur verfügung! welche genau weiss ich jetzt gerade auch nicht aus dem kopf. du suchst bestimmt freeware? da ist mir jetzt nichts bekannt.. vl weiss jemand anders was (?)

an diesem db audioware könnte ich dir das jetzt erklären, -hast du den?
sonst wärs ja auch quatsch wenn ich da jetzt weit ausschweife ^^

lg
 
ich meine nicht zwingen freeware. ich besitze z.b. relativ viel equipment von waves usw... aber würde ggf der db audioware auch kaufen, wenn ich damit die gezielten ergebnisse erreciche kann!
also schiess los! :)
 
Wenn Du Waves hast, dann nimm den C1. Da kannst Du doch gut ein Steuersignal aus dem Programmaterial ableiten.

Das hier war der Comp von dB audioware :

dbd-large.jpg
 
fmo schrieb:
Wenn Du Waves hast, dann nimm den C1. Da kannst Du doch gut ein Steuersignal aus dem Programmaterial ableiten.

....welches dann aber meines wissens nur auf dasselbe material reagiert. kann man dann als deesser od. ent-popper anwenden.
 

Ähnliche Themen

pieffa
Antworten
15
Aufrufe
753
RefinedRough
Antworten
0
Aufrufe
204
RefinedRough
RefinedRough
R
Antworten
10
Aufrufe
337
Roniudm
R

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben